Kommentare zu: Die Sache mit dem „Facebookfame“/2014/01/03/die-sache-mit-dem-facebookfame/BrownzArt Fine Digital Art since 1997.Fri, 03 Jan 2014 17:14:50 +0000hourly1http://wordpress.com/Von: brownzart/2014/01/03/die-sache-mit-dem-facebookfame/#comment-1589Fri, 03 Jan 2014 17:14:50 +0000/?p=3253#comment-1589Als Antwort auf jareyd.

Es geht in meinem Beitrag nicht darum irgednwas aufzudecken sondern nur darum aufzuzeigen was es da für schräge möglichkeiten gibt und deren sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Und eben darüber zu schumzeln wer mir aller bei seiten wie „fanslave“ als kunde über den weg gelaufen ist. eine seite die ich mir in meiner recherche genauer angesehen habe um sie an meiner alten fanpage zu testen.

]]>
Von: jareyd/2014/01/03/die-sache-mit-dem-facebookfame/#comment-1588Fri, 03 Jan 2014 14:35:22 +0000/?p=3253#comment-1588Toller text, dann versuch es doch gleich nochmal hier 🙂

Muss ich mir gedanken machen wenn ich (meine Frau) angehend 14.000 Fans hat und diese wirklich aus allerwelt kommt ?

und das sind nur ein paar wenige, ja, wir leben in Ungarn, aber das hier Italien und USA fast gleich auf sind an zweiter Stelle.

Wir haben im unteren berreich auch Indien 29 Türkei und 27 und extreme viele andere Städte.

Wie man hier sieht http://s7.directupload.net/images/140103/qnpv5jcf.png

Allerdings ist meine Frau eher International bekannt, wie man sehen sollte.

Hier wurde nichts gekauft an likes, was hier genau sozusagen 1 mal stattgefunden ist, eine geschaltene Werbung für einen Kurs, den Sie angeboten hat.

Ich gebe dir recht indem was du hier schreibst, jedoch denke ich wenn man zB. In meinem Fall in Ungarn lebt (wo auch ungarn an erster Posi steht) aber auch direkt Italien / USA und viele anderen sind heißt das nicht das es gekauft ist oder pla und ähnliches. (Was du ja auch hier nicht sagst)

Naja, mit deinem Hotel beispiel, wo du ja auch auf die Wall geschrieben hast, gibt mir allerdings auch zu bedenken. *gg

Grüße

Pierre

]]>
Von: brownzart/2014/01/03/die-sache-mit-dem-facebookfame/#comment-1585Fri, 03 Jan 2014 08:10:31 +0000/?p=3253#comment-1585Als Antwort auf Mateusz.

Ok. Dann findest du es also ok wenn sich jemand likes und kommentare kauft und sich selbst feiert. Und du findest votingmanipulation ok. Gut. Aber ich hoffe du bist mir nicht boese wenn ich fairness bevorzuge. Vielleicht bin ich zu altmodisch. 😉

]]>
Von: Mateusz/2014/01/03/die-sache-mit-dem-facebookfame/#comment-1584Fri, 03 Jan 2014 07:42:42 +0000/?p=3253#comment-1584ich glaube es kommt darauf an was man mit seinem Account machen möchte.
Ist man von herzen Künstler oder Lehrer und möchte echten Ruhm lässt man es besser sein.
Wenn jemand aber einfach schnell berühmt werden möchte oder nur aufs Geld aus ist dann erreicht er so sein Ziel bestimmt schneller.
Ich habe es mal ausprobiert mich einfach mal mit meiner Frau vor ein Plakat gestellt und so getan als ob da was tolles wäre.innerhalb von Sekunden stand eine Traube davor.
Werbung und Knappheit und Co funktionieren.deshalb kaufen wir ja den ganzen Marken Dreck.

Daher finde ich es legitim.
Und nein keine von meinen 198 Likes ist gekauft. 😉
LG

]]>