Kommentare zu: BITTE HELFEN! Ihr seid gefragt!/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/BrownzArt Fine Digital Art since 1997.Sun, 24 Aug 2014 23:37:02 +0000hourly1http://wordpress.com/Von: Raven-Art/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1785Sun, 24 Aug 2014 23:37:02 +0000/?p=4528#comment-17851. Wie bist du zur Bildbearbeitung gekommen?

Durch einen Freund der damals CS4 auf seinen Rechner hatte.

2. Bist du an digitaler Kunst interessiert und würdest du dich selber gerne daran versuchen?

Ich arbeite jeden Tag sehr hart daran meine eigene form von Digitaler Kunst auszuarbeiten.

3. Was vermisst du bei den meisten Tutorials?

Persönlichkeit

4. Was für eine Art Tutorial würde dich voran bringen?

So gut wie alle wenn sie nicht nur zu trocken präsentiert werden würden.

5. Was ist das größte Hindernis bei einem Kauf von Tutorials?

Nicht zu wissen was ein erwartet. Oder wie Punkt 4 beschrieben.

6. Wie viel sollten Tutorials kosten, damit du sie gerne kaufst?

40Euro ist meistens völlig in Ordnung kann aber auch höher ausfallen je nach Nutzwert und Informationen man bekommt.

]]>
Von: Ilona Vahl/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1784Sun, 24 Aug 2014 18:30:42 +0000/?p=4528#comment-1784Na, dann:

1. Ich habe mit der digitalen Fotografie angefangen und darüber überhaupt erst mal zum PC gefunden. Ich bekam Photoshop 7 geschenkt, spielte es auf….und da lag es nun rum. ;-))
Über meine Arbeit fielen mir 2 PS-Lehrgänge vor die Füße, ab da blieb ich dran und das Arbeiten mit Photoshop macht immer mehr Spaß. CS2, CS3, CS5 und jetzt CC und viele Tutorials ( Kelvin, Brownz, Pavel) und es macht einfach Laune. Leider fehlt es an Zeit.

2. Interessiert bin ich sehr an Digitaler Kunst, aber komme selten selbst zum „Basteln“.

3. Bei Tutorials mag ich, wenn sie anschaulich sind und Schritt für Schritt erklärt werden. Ich bin schon gescheitert, weil eine andere PS-Version gezeigt wurde und ich die entsprechende Einstellung bei meiner nicht fand.

4. Eigentlich gibt es für fast alles was, bisher habe ich nichts vermisst, was ich brauchte.

5. Mir fehlt schlicht die Zeit, mich den Kauf-Tutorials so richtig zu widmen, – sie sind ja besonders ausführlich und entsprechend umfangreich. Was ja Sinn der Sache ist!! Aber wenn ich keine Zeit zum Ansehen habe, kaufe ich sie nicht.

6. Bis 50€ ist schon okay. Da steckt ne Menge Arbeit und Können dahinter!

]]>
Von: Angelika Kruse/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1783Sat, 23 Aug 2014 16:46:27 +0000/?p=4528#comment-1783Ich unterstütze das natürlich auch sehr gerne
1 Ich habe 2004 mit dem digitalen fotografieren angefangen und eigentlich alles fotografiert. Dadurch kam mir die Idee die Bilder zu verändern und daraus hat sich mein Hobby gebildet. Bin immer noch gerne dabei
2 Ich habe fast alle Lern DVD´s die man sich denken kann und bin oft bei einem Forum in Contests für Compositionen dabei – also ich bin sehr interessiert
3 Hmm das müßte vielleicht etwas spezialisiert sein. Es gibt tolle Tutorials wo ich als nicht Profi gut deibei sein kann – manchmal sind Tutorials mir zu spezifisch für Fortgeschrittene aufgebaut
4 Ich würde gerne mal ein Dark Art machen – aber da sind die Tutorials meist für Fortgeschrittene – da würde ich gerne eines haben für Anfänger
5 Oft mein Konto
6 Das kommt darauf an was es erklärt – ich habe schon oft gute gekauft – für 39€ Das finde ich einen vernünftigen Preis
Ich hoffe, daß Dir damit etwas geholden ist
Viele Grüße
Angelika

]]>
Von: Michael Pewny/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1782Sat, 23 Aug 2014 15:36:41 +0000/?p=4528#comment-17821. Wie bist du zur Bildbearbeitung gekommen?
Über eine Krankheit um den Kopf frei zu bekommen.
2. Bist du an digitaler Kunst interessiert und würdest du dich selber gerne daran versuchen?
Ich finde einige photoshopkünster sehr interessant und würde das auch gerne können, glaube aber das mir das Talent fehlt.
3. Was vermisst du bei den meisten Tutorials?
Das sie eine Linie haben duales durchgehen von der Entstehung des Bildes bis über die komplette Bearbeitung bis hin zum fertigen Bild. Und das mit Equipment das ein Anfänger besitzt… Nicht jeder hat ein Fotostudio .
4. Was für eine Art Tutorial würde dich voran bringen?
Eines wie unter Punkt 3 beschrieben.
5. Was ist das größte Hindernis bei einem Kauf von Tutorials?
Meistens die Ungewissheit ob es gut ist, manchmal auch der Preis.
Antwort

]]>
Von: Michael Pewny/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1781Sat, 23 Aug 2014 15:34:13 +0000/?p=4528#comment-1781Als Antwort auf Hoefft Fotografie.

1. Wie bist du zur Bildbearbeitung gekommen?
Über eine Krankheit um den Kopf frei zu bekommen.

2. Bist du an digitaler Kunst interessiert und würdest du dich selber gerne daran versuchen?
Ich finde einige photoshopkünster sehr interessant und würde das auch gerne können, glaube aber das mir das Talent fehlt.

3. Was vermisst du bei den meisten Tutorials?
Das sie eine Linie haben duales durchgehen von der Entstehung des Bildes bis über die komplette Bearbeitung bis hin zum fertigen Bild. Und das mit Equipment das ein Anfänger besitzt… Nicht jeder hat ein Fotostudio .

4. Was für eine Art Tutorial würde dich voran bringen?
Eines wie unter Punkt 3 beschrieben.

5. Was ist das größte Hindernis bei einem Kauf von Tutorials?
Meistens die Ungewissheit ob es gut ist, manchmal auch der Preis.

]]>
Von: Patrick Günther/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1780Sat, 23 Aug 2014 12:04:47 +0000/?p=4528#comment-17801. Wie bist du zur Bildbearbeitung gekommen?
-Ich war schon immer kreativ und bin über Bundstifte, COPICs, Acrylfarben, Spraydose, CoralDraw, Corel PaintshopProX dann bei Photoshop gelandet.

2. Bist du an digitaler Kunst interessiert und würdest du dich selber gerne daran versuchen?
-Ich bin sehr daran interessiert und bin selbst als DigitalArtist unterwegs.

3. Was vermisst du bei den meisten Tutorials?
-Ich vermisse generell Tutorials gezielt für Fortgeschrittene und Profis. Es werden mir in den meisten Tutorials viel zu viele grundlegende Dinge erklärt was die Tutorials für mich unnötig in die Länge zieht. (Grundlagen Tutorials könnte man doch dann einfach mit verlinken, da es davon ja mehr als genug sehr gute gibt) sogar kostenlos.

4. Was für eine Art Tutorial würde dich voran bringen?
-Ich wünsche mir
1. mehr Tutorials für Fortgeschrittenen und Profis in denen man nicht nur an der Oberfläche des Möglichen kratzt sondern ganz tief einsteigt und auch die technischen Details durchleuchtet.
2. mehr Tutorials was dazu gehört um als Digitalkünstler Erfolgreich zu sein, außer dem produzieren der Kunst. Kundenakquise, Preisgestalltung, u.s.w.

5. Was ist das größte Hindernis bei einem Kauf von Tutorials?
-Jedenfalls nicht der Preis, eher das eigene Budget.

6. Wie viel sollten Tutorials kosten, damit du sie gerne kaufst?
-Das kommt auf die Qualität an. Für ein hochwertiges Tutorial würde ich bis zu 150€ ausgeben.

Gruß Patrick

]]>
Von: silbran/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1779Sat, 23 Aug 2014 11:20:31 +0000/?p=4528#comment-17791. Wie bist du zur Bildbearbeitung gekommen?
> Ich habe Grafik-Design studiert und bin generell an allem interessiert, was mit Computern zu tun hat, also auch an Technik und Software. Und wenn man einmal mit Photoshop gearbeitet hat, dann kann man sowieso nicht mehr davon lassen und rutscht immer weiter rein 😉

2. Bist du an digitaler Kunst interessiert und würdest du dich selber gerne daran versuchen?
> Ich mache viel im Bereich digitaler Kunst und bin immer daran interessiert, noch mehr zu lernen und Neues zu erfahren.

3. Was vermisst du bei den meisten Tutorials?
> Normalerweise nichts weil man ja realistischerweise einsehen muss, dass man in einem Tutorial nicht alles abdecken kann. Da ist dann der Autor des Tutorials für mich wichtig damit ich einschätzen kann, ob ich ihn und seine Arbeiten kenne und auf welchem Niveau er lehrt.
Was mir vor dem Kauf wichtig ist: Dass ich möglichst viel darüber erfahre, was gelehrt wird und welche Ziele der Autor verfolgt. Hat das Ganze Hand und Fuß, was steht im Inhaltsverzeichnis, wie gut kann der Autor reden; wie geschickt/interessant vermittelt er den Stoff…
Leider bei vielen (besonders deutschen) Tutorials der Fall: Mieserable Beispiele nach dem Motto „Das sieht jetzt zwar Sch… aus, aber ich wollte euch nur mal das Prinzip erklären. Ihr könnt das dann später besser machen.“ Aaaaargh!!!

4. Was für eine Art Tutorial würde dich voran bringen?
> Fach-/ bzw. programmübergreifende Tutorials. Also z.B. nicht „Wir machen jetzt dies oder das in Photoshop“ sondern so was wie: Matte Painting – wie setze ich Atmoshphäre und Lichtstimmung um, welche Hilfsmittel gibt es. Und das gerne auch quer über mehrere Programme wie z.B. Google Sketch, Painter, Photoshop…

5. Was ist das größte Hindernis bei einem Kauf von Tutorials?
> Das man oft nicht einschätzen kann wie gut derjenige ist, der das Tutorial macht. Siehe auch Punkt 3: Wenn es jemand ist, mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat, dann kauft man da auch eher wieder was. Oder man hat mehrere Beispieltutorials zum Reinschnuppern.

6. Wie viel sollten Tutorials kosten, damit du sie gerne kaufst?
> Ich mache gerne Abos. Ich war 2 Jahre bei video2brain.de, das wurde mir aber zu langweilig und für die Leistung zu teuer. Dann war ich lange Zeit bei Lynda.com und bin aktuell bei creativebug.com und skillshare.com
Einzelvideos kaufe ich auch, da muss ich aber schon sehr davon überzeugt sein. Im Bereich 20-35 Euro denke ich normalerweise nicht so sehr darüber nach, darüber mache ich es vom Inhalt abhängig. Da ich sehr gut Englisch kann finde ich normalerweise viel in den USA bzw. eben weltweit und da sind die Preise eher niedrig weil man mit sehr vielen Käufern rechnen kann – und das Niveau ist unschlagbar super.

]]>
Von: Hoefft Fotografie/2014/08/23/bitte-helfen-ihr-seid-gefragt/#comment-1778Sat, 23 Aug 2014 09:53:00 +0000/?p=4528#comment-1778na da will ich doch gerne unterstützen.

hier meine Antworten zu den Fragen:

1. nach dem Kauf meiner Kamera wollte ich mehr mit den Bildern anfangen. Über Suchmaschinen und Youtube war ich immer mehr fasziniert davon und bei nun bei Photoshop CC 2014.

2. auf jeden Fall

3. die meisten finde ich o.k und vermisse nichts daran. Ich kaufe sie meist online. Was sehr wichtig ist, das auch die Bilder dabei sind, damit man es komplett nachbauen kann.

4. Tutorials über Photoshop Composings.

5. Oft der Preis. Mir ist schon klar, dass dort oft viel Zeit der Künstler investiert wird und diese auch ihren Preis hat.

6. 10-20 EUR .

Ich hoffe, das die Antworten weiter helfen. Wenn Du magst schau doch bei meiner Seite facebook.com/hoefft.fotografie vorbei. Ich versuche diese auch gerade aufzubauen.

Gruß, Martin

]]>