Izitru überprüft Fotos auf ihre Echtheit. Der kostenlose Dienst könnte damit für mehr Vertrauen im Netz sorgen.
Izitru: Fake oder nicht?
Photoshop gehört heute zum Handwerkszeug eines jeden Fotografen. Auch wenn wir auf die damit entstandenen kreativen Möglichkeiten zur Bildbearbeitung kaum mehr verzichten wollen, hat die Glaubwürdigkeit von Fotografien dadurch natürlich gelitten. Noch nie war es so einfach, Bilder glaubwürdig zu manipulieren. Nicht selten werden Bilder im ganzen Web geteilt, die so nie aufgenommen wurden. So ging beispielsweise 2011 ein gefälschtes Bild des toten Osama Bin Laden durch die Presse.
Weiterlesen ? Hier gehts zum gesamten Beitrag:
http://t3n.de/news/shopped-izitru-ueberprueft-543403/
Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Auf den ersten Blick eine interessante Idee, aber dafür müßte man dieser (einen) Firma vertrauen. Oder den der Software hinterlegten Algorithmen. Ob das gerechtfertigt ist? Und ist nicht jedes Bild eine subjektive Abbildung von Wirklichkeit? Was, wenn das Bild in technischer Hinsicht real ist, das Zustandekommen aber nicht?
Insgesamt finde den Ansatz eher fragwürdig.
LG Michel
also bei mir würd jedes bild durchfallen 🙂
Da es eh kein unbearbeitetes Bild gibt, geben kann, bei mir wohl auch