Brick Wall Textures: Rustikale Wände für moderne Designs
Manchmal braucht ein Design genau das: eine ordentliche Mauer. Kein glattgebügelter Hintergrund, sondern echte Struktur, Charakter und das gewisse Etwas. Genau hier kommen die Brick Wall Textures von Resource Boy ins Spiel – die perfekte Mischung aus urbaner Coolness und rustikalem Charme.
Warum Brick Wall Textures so beliebt sind
Echter Charakter: Jede Mauer erzählt ihre eigene Geschichte – ob alt, modern, bröckelnd oder frisch verputzt.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Hintergrund für Typografie, Social Media Posts, Posterdesigns oder Produktpräsentationen.
Struktur für Tiefe: Brick Wall Textures bringen automatisch Tiefe und Lebendigkeit in sterile Designs.
Die Highlights der Brick Wall Textures von Resource Boy
Hohe Auflösung: Auch für Printprojekte bestens geeignet.
Vielfalt: Von rotbraunem Backstein über weiß gestrichene Loftwände bis zu urbanen Graffiti-Walls ist alles dabei.
Einfache Integration: Einfach als Hintergrund einfügen oder per Schnittmaske mit Text oder Formen kombinieren.
Realistische Details: Jede Fuge, jeder Riss und jede Unregelmäßigkeit sorgt für Authentizität.
So setzt du Brick Wall Textures kreativ ein
Typografie-Highlight: Texte direkt auf die Wand legen und mit Mischmodi wie „Multiplizieren“ oder „Ineinanderkopieren“ verschmelzen.
Produktpräsentation: Stelle Produkte oder Models vor rustikalen Wänden aus – urban, echt und greifbar.
Collagen & Moodboards: Brick Walls eignen sich perfekt als Basis für kreative Layouts.
Fazit: Mauer kann mehr
Brick Wall Textures bringen genau die Mischung aus Urban Style und authentischer Haptik, die viele Designs brauchen. Ob modern-clean oder grunge-mäßig abgerockt – mit den Brick Wall Textures von Resource Boy hast du die perfekte Grundlage.
📌 Extra-Tipp: Wer seine Designs auf das nächste Level bringen will, findet hier jede Menge Profi-Tipps und kreative Assets: Brownz2 Profirezepte für Kreative
Gold Textures in Photoshop: Glanz und Eleganz für deine Designs
Wenn es um edle und auffällige Designs geht, führt kein Weg an hochwertigen Gold Textures vorbei. Egal ob für Luxus-Branding, elegante Einladungskarten oder glänzende Social Media Posts – die richtige Goldstruktur verleiht jedem Projekt einen Hauch von Exklusivität.
Warum Gold Textures verwenden?
Luxuriöse Optik: Gold sorgt automatisch für einen hochwertigen Look, der Aufmerksamkeit erregt.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Schriftzüge, Logos, Hintergründe oder als dezenter Akzent.
Realistische Oberflächen: Die hochwertigen Texturen von Resource Boy bieten authentische Goldstrukturen von glänzend poliert bis rau und gebürstet.
Die besten Features der Gold Textures von Resource Boy
Hohe Auflösung: Ideal für Print- und Digitalprojekte.
Verschiedene Goldtöne: Von warmem Gelbgold über kühles Weißgold bis hin zu trendigem Roségold.
Einfache Integration: Direkt als Hintergrund nutzbar oder per Ebenenstil auf Texte und Formen anwendbar.
Modern und klassisch: Ob minimalistische Eleganz oder opulenter Glamour – die Texturen passen zu jedem Stil.
So verwendest du Gold Textures in Photoshop
Texture platzieren: Lade die gewünschte Gold-Textur herunter und füge sie als eigene Ebene ein.
Text oder Form erstellen: Schreibe deinen Text oder lege deine gewünschte Form an.
Schnittmaske erstellen: Lege die Gold-Textur als Schnittmaske über den Text oder die Form.
Effekte anpassen: Mit Weichzeichner, Kontrasten oder Farbtonkorrekturen kannst du den Gold-Look perfekt auf dein Design abstimmen.
Fazit: Glanzvolle Designs leicht gemacht
Mit den Gold Textures von Resource Boy gibst du deinen Projekten den letzten Schliff – edel, stilvoll und immer ein Hingucker. Egal ob für Flyer, Social Media oder Printprodukte, Gold verleiht jedem Design das gewisse Etwas.
Noise Textures in Photoshop: Perfekte Struktur für Tiefe und Charakter
Wer seinen Designs das gewisse Etwas verleihen möchte, kommt an Noise Textures nicht vorbei. Diese subtilen Störtexturen sorgen für Tiefe, Charakter und eine natürlichere Optik. Egal, ob für Vintage-Designs, moderne Webgrafiken oder realistische Fotoeffekte – Noise ist das geheime Gewürz der digitalen Gestaltung.
Warum Noise Textures verwenden?
Realismus & Organik: Perfekte, glatte Flächen wirken oft künstlich. Ein Hauch von Noise gibt dem Design eine authentischere Anmutung.
Vintage- & Grunge-Look: Für einen Used-Look oder Retro-Designs sind Noise Textures unverzichtbar.
Feine Details betonen: Besonders in Schwarz-Weiß-Designs oder Minimal-Artworks fügt Noise subtile Strukturen hinzu.
Elegante Reduktion von Banding: Farbverläufe werden durch Noise gleichmäßiger und wirken weniger digital.
Die besten Features der Noise Textures von Resource Boy
Hochauflösung: Ideal für Print- und Digitalprojekte.
Vielseitige Anwendung: Egal, ob als Overlay, Hintergrund oder Masken-Textur.
Einfache Anpassung: Mit Photoshop-Modi wie „Weiches Licht“ oder „Multiplizieren“ lassen sich Noise-Texturen nahtlos in jedes Design einarbeiten.
Vielfältige Stile: Von feinem Filmkorn über grobes Grunge-Rauschen bis hin zu modernen Rasterstrukturen.
So verwendest du Noise Textures in Photoshop
Texture hinzufügen: Lade die gewünschte Noise-Textur herunter und platziere sie als neue Ebene.
Mischmodus einstellen: Experimentiere mit Modi wie „Weiches Licht“ oder „Ineinanderkopieren“ für unterschiedliche Effekte.
Deckkraft anpassen: Je nach Look kannst du die Intensität feintunen.
Farblook angleichen: Falls nötig, mit „Farbton/Sättigung“ oder „Gradationskurven“ die Textur optisch angleichen.
Fazit: Ein Must-have für Designer
Noise Textures sind ein simples, aber effektives Mittel, um Designs Tiefe und Ausdrucksstärke zu verleihen. Egal, ob dezenter Vintage-Look oder auffällige Grunge-Optik – mit den Noise Textures von Resource Boy gelingt der perfekte Look im Handumdrehen.
Das brandneue Videotraining von Peter „Brownz“ Braunschmid ist endlich da! Brownz#2 bietet exklusive Einblicke in die Welt der Photoshop-Kunst, KI-Tools, Fotokunst und DigitalArt. Hier bekommst du 100 % Brownz – 100 % No Secrets.
Was ist Brownz#2?
Brownz#2 ist ein umfassendes Videotraining für alle, die ihre kreativen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen. Egal ob du in Photoshop fit werden willst, die neuesten KI-Tools erkunden oder tiefer in die Fotokunst eintauchen möchtest – hier findest du alles, was du brauchst. Das Beste: Neben den Videos bekommst du auch Rohdaten und viele Extras, um direkt loslegen zu können.
Bestelloptionen
Du hast drei Möglichkeiten, dir Brownz#2 zu sichern:
Digital: Zugang zu einem „Dropbox“-Online-Ordner mit allen Videos und Zusatzdaten für 49 Euro.
Klassisch: Auf einem USB-Stick mit schönem „Brownz“-Cover per Postversand für 69 Euro.
Brownz XXL Archiv: Als Teil des über 400 GB großen „Brownz XXL Archivs“ auf einer 500 GB USB 3 Festplatte für 250 Euro, inkl. Postversand.
Bezahlung ist auch mit PayPal möglich. Nach deiner Bestellung bekommst du eine Antwortmail mit weiteren Infos. Wichtig: Peter bearbeitet die Bestellungen morgens und abends, also bitte etwas Geduld mitbringen.
Inhalt von Brownz#2
Komplettes Inhaltsverzeichnis inkl. Beispielbilder in dieser .zip Datei:
Wenn du nach einem hochwertigen Videotraining inkl. Extras und Daten suchst, das nicht nur Techniken zeigt, sondern auch inspirierende Einblicke in die Arbeit eines Top-Künstlers gibt, ist Brownz#2 genau das Richtige für dich. Egal ob digital, klassisch oder als Teil des XXL Archivs – dieses Training ist ein Must-Have für Kreative!
BROWNZ #02 – Photoshop / KI / Fotokunst / Digital Art 100 % BROWNZ – 100 % NO SECRETS
DVD 1
001 – Einleitung – 09:09 002 – Der Photoshop Schock – 10:06 003 – Wenn die Stock KI nervt – 05:58 004 – Das DOCMA Gerücht – 05:14 005 – Photoshop Lieblingswerkzeug – 16:18 006 – Die neue Relight Funktion – 07:10 007 – Relight Neon Beauty – 08:26 008 – Photoshop Neon Beauty – 12:04 009 – Composen mit KI – 25:24 010 – Hintergrundtausch – 08:54 011 – MJ Create Alpha – 09:09 012 – Brownz Prompt Lexikon – 08:42 013 – Personalize – 09:39 014 – Die Meerjungfrau – 07:28 015 – Die Sommerpause ist vorbei – 10:11 016 – Mage Concepts – 09:20 017 – Der Flux Hype – 06:10 018 – Das Web Interface für alle – 10:00 019 – Tool Time – Stabiles arbeiten – 08:07 020 – Tool Time GPU – 05:07 021 – Tool Time Personalisierung – 07:34 022 – Tool Time Adobe KI – 06:13 023 – MJ News – 05:40 024 – Personalize News – 08:52 025 – MJChat – 08:39 026 – Alien Girl – 09:26 027 – Prompts Auslesen für Magnific – 19:50 028 – Editor – 07:13 029 – Adobe News & KC Grooves – 23:16 030 – Bildtransformation – 10:41 031 – Mystic V2 – 11:23 032 – MJ & Mystic – 10:07 033 – FLUX und Co. – 10:45
Wie macht der Brownz das?
001 – Einleitung – 05:37 002 – Midjourney gratis nutzen – 09:41 003 – Wieso weißt du so schnell über die Neuerungen Bescheid – 05:40 004 – Ich suche diese Pinselspitzen von dir – 03:04 005 – Die Rad Lab Photoshop Plugins – 04:47 006 – Die Gratis NIK-Plugins & Snapseed – 07:11 007 – Die Sabrina – Fine Nude Art – 14:52 008 – Instafilter – 07:05 009 – Die neuen Nudeartbilder – 31:19
DVD 2
001 – Firefly Neu – 08:07 002 – Image Lab – 04:51 003 – Testreihe erstellen – 09:56 004 – Jules in the Shell und Halloqueen – 16:48 005 – Das komplette Basistraining – 05:01 006 – Das Vogue Style Portrait im Bruno Style – 08:23 007 – Retexture Funktion – 09:27 008 – Aufruf – 02:11 009 – Retexture 2 – Kunst für die Wand – 20:54 010 – Praxis – Homepage Auftrag – 13:32 011 – AI God – 09:20 012 – Prompt Inspiration – 06:29 013 – Editor und seine Möglichkeiten – 12:53 014 – Benutzeroberfläche FAQ – 09:39 015 – Erstellen Funktion – Desktop App – 05:29 016 – Objektivkorrekturen, KI-Fehler, Viktoria – 24:53
Digimagine #1 – Rezepte für Bildlooks, KI und Effekte. inkl. Komplettworkshops zum Mitmachen & aller Arbeitsdaten plus Extras – das brandneue Videotraining ist nun erhältlich. Inhaltsverzeichnis und Bilder befinden sich weiter unten.
Folgende Bestellmöglichkeiten gibt es:
1.: Digital – Per „DropBox“ Zugang zu meinem Online Ordner mit allen Videos und Zusatzdaten für 49 Euro.
2.: Klassisch auf 3 DVDs oder einem USB Stick mit schönem „Brownz“ Cover per Postversand für 69 Euro.
3.: Als Teil des über 400 GB großen „Brownz XXL Archivs“ auf einer 500 GB USB 3 Festplatte für 250 Euro inkl. Postversand.
Bestellung bitte ausschließlich per Email an: Brownz@wirtschaftsimpulse.net oder Brownz@5inchmedia.tv Bitte als Betreff „DM1“ verwenden.
Bezahlung auch mit PAYPAL möglich. Achtung – Nach der Emailbestellung bitte Antwortmail mit Infos abwarten.
Digimagine #1 – Rezepte für Bildlooks, KI und Effekte. inkl. Komplettworkshops zum Mitmachen & aller Arbeitsdaten plus Extras – erscheint am 08. Dezember 2023 .
Wer günstiger zuschlagen will kann ab jetzt bis inkl. 07.12.2023. vorbestellen.
1.: Digital – Per „Dropbox“ Zugang zu für 39 Euro. (regulär ab 08.12.: 49 Euro.)
2.: Klassisch auf USB Stick oder 3 DVDs inkl Versand für 59 Euro. ( regulär ab 08.12.: 69 Euro)
3.: Als Teil des über 400 GB großen „Brownz XXL Archivs“ auf einer 500 GB USB 3 Festplatte für 200 Euro Sonderpreis inkl. Postversand für das gesamte Brownz XXL Festplattenarchiv mit den Trainings und Daten von über 10 Jahren (über 400 GB) für nur 10 % Prozent des Gesamtwertes.
Der Versand erfolgt dann ab 08.12. (bei entsprechendem Zahlungseingang)
Bestellung bitte per Email an: Brownz@5inchmedia.tv Bitte als Betreff „DigiMag1vor“ verwenden.
Bezahlung auch mit PAYPAL möglich. Achtung – Nach der Emailbestellung bitte Antwortmail mit Infos abwarten.
Ich mache die Emailpost immer morgens und abends. Danke für das Interesse an meinen Arbeiten.
Es geht um mein bekanntestes Bild „Breakfree“. Was Kreative über FineArt Compositing unbedingt wissen müssen. Das ausführliche Inthaltsverzeichnis befindet sich weiter unten.
In über 9 Stunden Praxis Intensivtraining zeige ich dir exakt und im Detail alle Techniken zu diesem Bild in den unterschiedlichsten Variationen.
Ich teile auch meine Gedanken mit dir, von der Idee bis zum fertigen Meisterwerk. Dies ist eine Slow Composing Training – echte Fotokunst braucht seine Zeit und ist kein Wettlauf. So entstehen zeitlose Klassiker.
Ich nehme dich mit auf die spannende Reise in die Welt des High End Composings in Photoshop. Aufgrund seines Tiefganges ist diese Training außerdem besonders einsteigerfreundlich. Entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten der Fotokunst in Photoshop und lass dich von „Breakfree“ in eine Welt voller Inspiration und kreativem Ausdruck entführen – sei Teil dieser einzigartigen Erfahrung!
Technische Daten und Bestellung:
Das fertige Endbild hat eine Endauflösung von 98.59MP (Megapixel) und liegt als TIFF mit Überfüller für perfekten Leinwandruck vor. Natürlich sind alle Versionen im Training sowie die Rohbilder dann ohne Zensur.
Die Arbeitsdatei die wir gemeinsam Schritt für Schritt erstellen besteht aus 119 Ebenen in 26 Gruppen. Die Laufzeit des gesamten Trainings liegt bei über 10 Stunden.
Zusätzlich erhältst du alle nötigen Daten inkl. Photoshop Presets und Aktionenpaket.
Als Bonuspaket erhältst du noch die aktuellen Midjourney Neuigkeiten und Arbeitstechniken und zwei Promptologie Sets bestehen aus 66 Bildern inkl. Prompts und Settings.
1.: Digital – Per „Dropbox“ Zugang zu für 49 Euro.
2.: Klassisch auf USB Stick oder 2 DVDs für 59 Euro.
3.: Als Teil des über 400 GB großen „Brownz XXL Archivs“ auf einer 500 GB USB 3 Festplatte für 250 Euro inkl. Postversand für das gesamte Brownz XXL Festplattenarchiv mit den Trainings und Daten von über 10 Jahren (über 400 GB) für nur 10 % Prozent des Gesamtwertes.
Bestellung bitte per Email an: Brownz@5inchmedia.tv Bitte als Betreff „BF23FineArt“ verwenden.
Bezahlung auch mit PAYPAL möglich. Achtung – Nach der Emailbestellung bitte Antwortmail mit Infos abwarten.
Ich mache die Emailpost immer morgens und abends. Danke für das Interesse an meinen Arbeiten.
Inhaltsverzeichnis:
BreakFree 2023 – Slow Composing – High End FineArt Laufzeit: 10 Stunden 30 Minuten Für Einsteiger und fortgeschrittene Einsteiger Bildcomposing mit Geschichte & Gefühl – Aus Liebe zum Bild.
inkl. Arbeitsdaten (Rohdaten) und Extras 100 % BROWNZ – 100 % NO SECRETS Original Brownz, legendary in Digital Art since 1997.
DVD 01
001 – Einleitung und Geschichte zum Bild – Eine Zeitreise 002 – Die Urfassung / Die RohBilder 003 – Die Arbeitsweise – eine Analyse – Basis Composing 004 – Inspiration / Lichtsetzung / Hilfsmittel und Quellen 005 – Analoge Overlays und Filmkorn Premium Texturen 006 – Texturen Mischung – Grunge Texturen & Effekte 007 – Wichtige Schlüsseltechnik 008 – Bildlook und Farbanpassungen / Farbstich neutralisieren 009 – Alte Plugins „Retro“ Photoshoping 010 – Projekt Breakfree – von A bis Z – Die 2018 Special Edition 011 – Der neue Photoshop – Neue Wege in die Fotokunst 012 – Vorarbeiten – Ausgangsbild anlegen und ausbessern 013 – Die Frau die aus dem Rücken kommt – Vorbereitungen 014 – „Old Style“ Bearbeitung und plastischer Bildlook 015 – Vorbereitubg für Handy Bearbeitungen 016 – Bearbeitung am Handy – Plastischer Look & Texturen 017 – Retro magic – Malerisch (ohne Oilpaint) und Detailreich 018 – Freistellen, Maskenververbesserung und Verflüssigen 019 – Lösungen bei Darstellungsfehlern 020 – Masken optmieren – slow composing – Die Liebe zum Detail 021 – Brownz Basis – Asset Grundlage für Fotokunst 022 – Details ausarbeiten und Homogenisieren 023 – Schattenspiele – der richtige Schatten mit Gefühl 024 – Texturmischungen für mehr Tiefgang
Moin. Listen sind toll. Ich mag Listen. Das sind meine Photoshop Top 3 Assets, quasi:
1.: Photoshop CC 4.6 BETA ( und Photoshop Express BETA) – ok man könnte jetzt sagen, dass sind ja keine Assets, aber es sind ja auch keine Vollversionen und ich hab die Dinger ja zusätzlich installiert, weil ich das generative Zeug voll funky finde, von daher, in meiner Welt sind das Assets, und diese sind als Photoshop BETA direkt in der Crative Cloud Desktop App lokal am Rechner zu installieren oder die Adobe Express BETA aus der gestarteten Adobe Express Version heraus (direkt im Browser) wenn ihr einfach rechts oben auf das kleine Adobe Logo klickt und dann auf:
2.: Mein 450 GB XXL Archiv – dass ich nicht nur verkaufe sondern täglich selber in Verwendung habe weil da alle meinen ganzen Presets, Aktionen, Brushes, Arbeitsdaten usw. alles beisammen auf einer Festplatte ist und das rockt einfach, gibts im Sale ausserdem direkt hier: /2023/05/26/der-sale-vom-sale-aber-nur-3-mal/
3.: Portraiture. Hab ich auch quasi täglich in verwendung, bei irgendwie jedem Bild, nicht nur bei Beauty. Ich verende die Version 3. Es gibt aber auch schon eine Version 4. Das ganze findet man direkt hier: https://www.imagenomic.com/products/portraiture Das Update ist hier allerdings nicht mehr kostenlos wie es von V2 auf V3 gewesen ist.