Neulich habe ich mich mal wieder an Photoshop gesetzt, um die neuen KI-Funktionen in der 2025er-Version zu testen. Besonders gespannt war ich auf das Entfernen-Werkzeug – dieses Feature war früher echt genial und hat mir unzählige Stunden Arbeit erspart. Aber was soll ich sagen? Irgendwie läuft da momentan nicht alles rund.

Wenn Kaffeetassen plötzlich im Hintergrund auftauchen

Das Entfernen-Werkzeug, das eigentlich Bildbereiche automatisch mit passenden Elementen füllen soll, macht teilweise ziemlich skurrile Sachen. Statt den Hintergrund ordentlich zu rekonstruieren, tauchten bei mir plötzlich Kaffeetassen auf. Ja, Kaffeetassen – völlig random! Und ich bin nicht der Einzige, dem das passiert ist. In der Community wird genau das heftig diskutiert. Viele Nutzer berichten von ähnlichen Problemen, und es scheint, als würde die neue Firefly-Version 3 da irgendwie überfordert sein.

Generative Funktionen mit Abstrichen

Auch die generativen Funktionen, die Bilder erweitern oder ganz neue Szenen erschaffen sollen, haben mich nicht wirklich überzeugt. Im Vergleich zu anderen KI-Modellen wie Midjourney sehen die Ergebnisse von Firefly 3 oft weniger fotorealistisch aus. Da fragt man sich schon, warum Adobe das Update so früh rausgehauen hat. Haben die das nicht vorher richtig getestet?

Warum das alles problematisch ist

Für Profis, die Photoshop im Alltag brauchen, sind solche Probleme natürlich ärgerlich. Man verlässt sich darauf, dass die Werkzeuge funktionieren, besonders wenn man unter Zeitdruck steht. Und wenn dann stattdessen Fehler auftreten oder die Ergebnisse einfach nicht gut genug sind, bringt das den ganzen Workflow durcheinander. Ich frage mich echt, welche Standards Adobe hier anlegt. Wurde das neue Firefly-Modell vielleicht zu schnell integriert?

Hoffnung auf Besserung

Es bleibt zu hoffen, dass Adobe mit den nächsten Updates diese Probleme behebt. Die bisherigen KI-Features in Photoshop waren nämlich echte Gamechanger, und es wäre schade, wenn das jetzt alles ins Wanken gerät. Ich bin gespannt, wie sie die Kritik aus der Community aufnehmen und ob wir bald wieder die gewohnte Qualität erwarten können.

Was denkst du?

Hast du auch schon mit den neuen KI-Funktionen in Photoshop 2025 gearbeitet? Wie waren deine Erfahrungen? Und hast du vielleicht Tipps, wie man die aktuellen Probleme umgehen kann? Lass es mich wissen – ich bin gespannt auf deinen Input!


Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Gib deine E-Mail-Adresse ein ...