Entdecke die besten kostenlosen Fotoverbesserer: Online und als App

Fotos verbessern? Kein Problem! Egal, ob du Unreinheiten entfernen, Farben optimieren oder kreative Effekte hinzufügen willst – mit den richtigen Tools erzählst du deine ganz eigene Geschichte. Hier findest du die besten kostenlosen Online-Fotobearbeitungsprogramme und Apps, die dir helfen, atemberaubende Ergebnisse zu erzielen.


Teil 1: Die 5 besten kostenlosen Online-Fotoverbesserer

1. Wondershare PixStudio

PixStudio ist ein Allround-Tool für kreative Projekte. Neben klassischer Fotobearbeitung kannst du Vorlagen nutzen, um Instagram-Posts, Einladungskarten oder Magazin-Cover zu erstellen. Mit Funktionen wie der Entfernung von Hintergründen und Wasserzeichen liefert PixStudio professionelle Ergebnisse – und das alles kostenlos.

2. Fotor

Fotor ist einsteigerfreundlich und effektiv: Mit Fotor kannst du Bilder zuschneiden, die Belichtung anpassen und HDR-Effekte anwenden. Besonders praktisch ist die automatische Bildkorrektur, die Helligkeit und Farben mit nur einem Klick optimiert.

3. Pixlr

Pixlr bietet dir eine intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Ergebnisse. Neben klassischen Bearbeitungstools kannst du kreative Effekte wie Vignetten oder Unschärfen hinzufügen. Das Tool eignet sich perfekt, um Bilder unkompliziert aufzupeppen.

4. Canva

Canva kombiniert Fotobearbeitung mit Design. Von Stickern bis zu Mockups – du kannst deinem Bild spielend leicht eine neue Perspektive geben. Effekte wie Autofokus oder Bilderrahmen machen Canva zu einem vielseitigen Tool für kreative Köpfe.

5. BeFunky

BeFunky ist genau das Richtige, wenn du auf Details Wert legst. Dank der KI-gestützten Bildverbesserung kannst du Fehler automatisch beheben. Die manuelle Steuerung von Lichtern und Schatten sorgt für einen individuellen Look.


Teil 2: Die 5 besten kostenlosen Foto-Apps

1. Snapseed (Android / iOS)

Snapseed ist ein Favorit unter Fotografen. Es unterstützt RAW- und JPG-Dateien und bietet Profi-Funktionen wie Weißabgleich und selektive Anpassungen. Speichere deine Lieblings-Filter und wende sie mit einem Klick auf neue Bilder an.

2. Adobe Lightroom (Android / iOS)

Adobe Lightroom bringt professionelle Bildbearbeitung auf dein Smartphone. Mit mehr als 150 Filtern, KI-gestützten Empfehlungen und einer HDR-Kamera für unterwegs ist es das perfekte Tool für ambitionierte Fotografen.

3. VSCO (Android / iOS)

VSCO kombiniert Foto-Editor und analogen Charme. Analoge Filmeffekte, HSL-Tools und künstlerische Filter verleihen deinen Fotos das gewisse Etwas.

4. Prisma (Android / iOS)

Prisma richtet sich an kreative Einsteiger. Mit Cartoon-Filtern und Tools zur Hautretusche erzielst du spielend schöne Ergebnisse. Täglich neue Filter sorgen für Inspiration.

5. Adobe Photoshop Express (Android / iOS)

Photoshop Express bietet leistungsstarke Funktionen wie das Entfernen von Rauschen, Anpassung von Texturen und das Hinzufügen von Rahmen. Eine App für alle, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen.


Ergänzende Empfehlung: Filmora Photo Enhancer

Wenn du auf der Suche nach weiteren praktischen Tools bist, lohnt sich ein Blick auf den Filmora Photo Enhancer. Dieses kostenlose Tool bietet benutzerfreundliche Funktionen wie automatische Optimierungen, Hintergrundbearbeitung und kreative Filter. Es eignet sich besonders für schnelle, unkomplizierte Verbesserungen und kann online verwendet werden.


Fazit

Mit diesen Tools und Apps brauchst du keine Profi-Kenntnisse, um deine Fotos zu optimieren. Egal ob online oder mobil, für jede Anwendung gibt es das passende Werkzeug. Wähle einfach das Tool, das am besten zu deinen Anforderungen passt, und bring deine Bilder zum Strahlen!


Für noch mehr kreative Inspiration

Entdecke mit Brownz #2 exklusive Profi-Tipps, hochwertige Rohdaten und kreative Extras, die deine Projekte auf ein neues Level bringen. Schau vorbei und lass dich inspirieren: Brownz #2 – Profirezepte für Kreative.


Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Gib deine E-Mail-Adresse ein ...