Tag Archive: fotor



Meine Erfahrung mit Fotor: KI-Bildbearbeitung für Sparfüchse und Kreative

Ich habe in den letzten Wochen einige KI-gestützte Bildbearbeitungs-Tools getestet, und eines davon ist Fotor. Dabei hat mich besonders die Kombination aus günstigem Preis und soliden Ergebnissen überrascht. Egal ob im Browser oder als App auf dem Smartphone – Fotor bietet viele praktische Funktionen, mit denen sich Bilder schnell optimieren oder sogar kreativ entfremden lassen. Hier sind meine Highlights und Aha-Momente.

Alte Fotos restaurieren und kolorieren? Klappt (meistens)

Eines der spannendsten Features ist der KI-Filter „Old Photo Restorer“. Ich habe ihn gleich mit einem vergilbten Familienfoto aus der Kiste meiner Großeltern ausprobiert. Und siehe da: Kontraste und Schärfe wurden ordentlich aufgepeppt, fehlende Details im Gesicht erstaunlich gut rekonstruiert. Die Kolorierung? Naja, da ist noch Luft nach oben. Besonders helle Bildbereiche wurden etwas „verschluckt“, was sich in Fotor selbst nicht mehr wirklich korrigieren ließ. Trotzdem: Ein bequemer Weg, alten Bildern neues Leben einzuhauchen.

KI-Effekte: Disney-Avatar oder doch lieber Kunst?

Wenn man mal keine Lust auf realistische Bearbeitung hat, sondern sich lieber künstlerisch austoben möchte, bietet Fotor einige unterhaltsame KI-gestützte Effekte. In der Kategorie „Create with AI“ finden sich Filter wie „AI Headshot“, „AI Avatar“ oder „AI Art Effects“. Ich konnte mein eigenes Selfie in eine Mischung aus Disney-3D-Figur und futuristischer Sci-Fi-Kunst verwandeln. Verglichen mit anderen KI-Tools wie Midjourney oder Stable Diffusion sind die Ergebnisse nicht ganz so revolutionär, dafür ist Fotor aber wesentlich günstiger und einfacher zu bedienen. Gerade für Social-Media-Content oder als spaßiges Profilbild eine interessante Option.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Fair, aber aufpassen!

Fotor gibt es als Browser-Version und als App für iOS und Android. Besonders spannend ist das Abo-Modell: Ab 2,80 Euro pro Monat gibt es 100 KI-Credits – das ist deutlich günstiger als viele Alternativen. Aber aufgepasst: Wer sich direkt in der iPhone-App registriert, zahlt mehr! Deshalb lieber im Desktop-Browser ein Abo abschließen und sich dann in der App einloggen.

Mein Fazit: Lohnt sich Fotor?

Für alle, die eine schnelle, günstige und einfach zu bedienende KI-Bildbearbeitung suchen, ist Fotor definitiv eine Empfehlung. Es ist kein Photoshop-Ersatz, aber für Social-Media-Avatare, schnelle Retuschen oder einfach zum spielerischen Experimentieren mit KI-Effekten macht es richtig Spaß. Probiert die siebentägige Testphase aus und überzeugt euch selbst!

Website des Herstellers: www.fotor.com


Hallo, liebe Kreativlinge! 📸✨

Heute möchte ich euch in die aufregende Welt der Fotobearbeitung entführen – und zwar mit einem Tool, das einfach jeder nutzen kann: Fotor (https://www.fotor.com/de/). Egal, ob ihr ein erfahrener Fotograf seid oder gerade erst anfangt, eure Bilder zu bearbeiten, Fotor bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, eure Fotos zum Strahlen zu bringen.

Warum Fotor?

Wenn ich an Fotobearbeitung denke, schweben mir oft komplexe Software und endlose Tutorials durch den Kopf. Doch Fotor hat alles anders gemacht. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl an Funktionen wird das Bearbeiten von Fotos plötzlich zum Kinderspiel. Ihr könnt eure Bilder schnell verbessern, kreativ gestalten und sogar Collagen erstellen – und das alles online, kostenlos und ohne Wasserzeichen!

Die beliebtesten Funktionen

  1. Automatische Fotoverbesserung: Manchmal braucht ein Bild nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung. Mit einem Klick könnt ihr die Farben anpassen, die Beleuchtung optimieren und Unschärfen entfernen. Das Ergebnis? Ein Foto, das lebendiger denn je wirkt!
  2. Hintergrund entfernen: Das ist einer meiner persönlichen Favoriten! Stellt euch vor, ihr habt das perfekte Bild, aber der Hintergrund ist unruhig oder lenkt ab. Mit dem KI-Hintergrundentferner von Fotor wird das in Sekundenschnelle erledigt. Ihr könnt den Hintergrund transparent machen oder durch einen neuen ersetzen – ganz nach eurem Geschmack.
  3. Kreative Filter und Effekte: Fotor bietet eine riesige Auswahl an Fotofilter, mit denen ihr euren Bildern einen individuellen Touch verleihen könnt. Ob Vintage-Look, Schwarz-Weiß oder ein künstlerischer Effekt – die Möglichkeiten sind endlos. Ich liebe es, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren!
  4. AI Kunstgenerator: Wer von uns träumt nicht davon, seine Ideen in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln? Mit dem innovativen AI Bildgenerator könnt ihr einfachen Text in beeindruckende visuelle Kreationen umwandeln. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht auch richtig Spaß!

So funktioniert’s

Die Nutzung von Fotor könnte nicht einfacher sein:

  1. Foto hochladen: Zieht euer Bild einfach per Drag & Drop in den Online-Editor.
  2. Bearbeiten: Spielt mit verschiedenen Tools, um das Beste aus eurem Foto herauszuholen. Ob Beleuchtung, Effekte oder Text – alles ist möglich!
  3. Herunterladen und teilen: Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, ladet euer bearbeitetes Bild in verschiedenen Formaten herunter und teilt es sofort in sozialen Medien.

Perfekt für unterwegs

Und das Beste? Ihr könnt Fotor nicht nur am PC nutzen, sondern auch unterwegs mit der mobilen App. Egal, wo ihr seid, eure Fotos warten darauf, verschönert zu werden!

Fazit

Fotor macht Fotobearbeitung zugänglich und unterhaltsam. Es ist ein perfektes Tool für alle, die ihre Bilder aufpeppen möchten, ohne sich in komplizierte Software einarbeiten zu müssen. Ich kann euch nur empfehlen, es auszuprobieren und eure Kreativität auszuleben!

Also, schnappt euch eure Lieblingsfotos und lasst die Magie der Fotobearbeitung beginnen! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse. Teile sie mit mir in den Kommentaren oder auf euren Social-Media-Kanälen. Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 🌟📷

https://www.fotor.com/de/