Aufgrund meiner Beiträge zum neuen Photoshop sind einige Fragen an mich aufgetaucht die ich heute gerne der Reihe nach beantworten möchte, soweit mir möglich.
Frage: Warum behaupten Händler sie dürften keine Adobe cs6 Produkte mehr verkaufen – angeblich sei dies von Adobe sogar verboten worden.
Antwort: Das ist eindeutig FALSCH – Ansonsten dürfte es das hier zb. nicht geben: http://www.amazon.de/Adobe-65158231-Photoshop-CS6-WIN/dp/B007T725MS
Frage: Warum habe ich trotz installierter creative cloud, die ja cs6 extended beinhalten soll bis Juni, keinerlei 3d Funktionen in Photoshop.
Antwort: Kann eigentlich nicht sein, habe ich auch extra Adobe angeschrieben, bei Erwerb der Creative Cloud hat man im Moment CS6 extended dabei, also auch 3d. Wenn nicht dann einfach direkt an den Support wenden. Laut unserem Haustechniker der das selbe Problem mit einer alten installierten cs4 Edition hatte, half das deinstalieren dieser alten Software, ich geb das hiermit einfach mal so weiter, habe das aber selbst nicht ausprobiert.
Frage: Warum is die deutsche Photoshop Version in USA billiger im Abo als in Deutschland.
Antwort: Diese Frage habe ich 2 mal an Adobe gestellt, eine Antwort ist man mir bis heute leider schuldig geblieben, sollte sie kommen werde ich sie natürlich weiterleiten.
Frage: Warum gehört ein Produkt dass nach 2 Jahren in etwa an die 500 Euro kostet dann nicht dem Kunden?
Antwort: Eigentlich logisch bei einem reinen Leasingmodel, warum genau Adobe seine Produkte nicht mehr verkaufen will sondern rein ausschliesslich auf Leasing setzt und auch keine Mietkaufoption anbietet, hat man auch mir nicht beantwortet. Die einzige Antwort die ich da bekommen habe ist, es sei doch alles so viel billiger, warum sich also aufregen ?
Hierzu vielleicht einfach mal auch hier reinschauen:
Ausserdem erfreulich, ADOBE hat den SHOP scheinbar verändert, Wenn man Photoshop im ABO nehmen will wird jetzt nicht mehr PHOTOSHOP CC angezeigt wie am Montag und rechts steht jetzt auch eindeutig dass die CC Funktionen erst ab JUNI zur verfügung stehen:
Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ein Vorteil ist gegeben: Ich musste PS bisher immer auf (je nach Laune des Finanzamts) auf 3 Jahre abschreiben. Mit dem Leasingmodell läuft das direkt in die Kosten rein und ich habe eine niedrige monatliche Belastung im Vergleich zu einer einmaligen höheren. Das ist durchaus interessant!
cloud sei dank 🙂