Kayaking with dolphins

It´s been 6 weeks since I arrived back in Auckland. On one hand it felt like a very long time in which I haven´t really done much. On the other hand it seems that it was just yesterday that Hamish picked me up at the airport. The last two weeks we spent time taking some walks, hosting game nights and planning for our trip. Just after my surgery I bought some painting materials. This gave me something to do while I was limited by the healing process. I also did some maintenance on my bike and camping gear. A while ago I forgot to take my toothpaste out of my tent when I packed it up. This unfortunately resulted in about 15 small holes spread out all over the entire fly, caused by the sharp corners of the toothpaste tube. I was able to patch all the holes with a special tape and the tent is good to go again. Unexpectedly, some parts on my bike needed to be replaced as well. While at the bike shop to get my gears adjusted, they told me that my chain rings, the chain and the cassette were relatively worn. I guess I´m cycling too much;) At a fair price, everything necessary was replaced. Thanks again to my sponsor Micheal Kracke who is paying for the service.

Last week my friend Kevin came to visit me which was a very nice change. Originally from Scotland, I first met him when we were both bike touring around New Zealand. During that trip we had met on three separate occasions. He is currently working on a farm north of Auckland which made it easy for him to come down and visit.

Last Tuesday, 3 days before our flight, we started intense planning and packing. In the midst of this we spontaneously went out on a kayak trip Wednesday morning. My four weeks of healing and recovering time finally were over and I had wanted to kayak to Rangitoto Island for a while. The weather forecast was quite good and the wind was expected to not become stronger until the afternoon. Of course that was wrong … we are in New Zealand! It was really hard work on the way back into the wind. Totally exhausted (at least me) we got back close to the shore again when we suddenly spotted some dolphins a few meters away from us. So instead of paddling back home to the beach we followed the dolphins for about half an hour, so close that you could sometimes see them underneath the kayak. They often came up just a meter away from us und two times one of them even jumped fully out of the water. It was not the first time that I have seen dolphins on this trip, but the first time I have been so close to them. A very amazing experience :)

The weather was not really as good as it looks in the photos most of the time. It is probably a very mild winter, but the last few weeks it was often very rainy and windy. It’s time to travel again to a country with warmer weather. Bags and bicycles are now packed. Tomorrow we go to the airport. I’m very excited to experience Asia!

BILDER–PICTURES: please click here


Über 6 Wochen bin ich nun schon zurück in Auckland. Einerseits kommt es mir wie eine sehr lange Zeit vor, in der ich nicht wirklich viel gemacht habe und andererseits scheint es erst letzte Woche gewesen zu sein, dass ich von Hamish am Flughafen abgeholt worden bin. Die letzten zwei Wochen haben wir uns die Zeit mit Spaziergängen, Spieleabenden und Reiseplanung vertrieben. Ich hatte mir kurz nach meiner Operation ein paar Malsachen gekauft, sodass ich die vier Wochen, in denen ich sportlich durch den Heilungsprozess super eingeschränkt war, kreativ sinnvoll nutzen konnte. Ich habe mich außerdem ein bisschen um meine Ausrüstung gekümmert. Ich hatte blöderweise vor einiger Zeit meine Zahncreme in meinem Zelt vergessen, als ich es zusammen gepackt habe. Die Folge waren etwa 15 kleine Löcher über das ganze Außenzelt verteilt, verursacht von den scharfkantigen Ecken der Zahncreme. Jetzt sind alle Löcher mit speziellem Tape geflickt und das Zelt wieder einsatzbereit.
Nicht vorhersehbar mussten auch an meinem Rad ein paar Teile ausgetauscht werden. Als ich wegen meiner Schaltung im Radladen war, stellte sich heraus, dass meine Schaltringe, die Kette und die Kassette relativ abgenutzt waren. Ich schätze, ich fahre einfach zu viel Fahrrad;) Zu einem fairen Preis wurde alles Nötige erneuert. Ich kann mich hier nur nochmals bei meinem Sponsor Micheal Kracke bedanken, der die Kosten für die Reperatur übernimmt.  Letzte Woche hat mich Kevin besucht. Das war eine sehr nette Abwechslung. Ursprünglich aus Schottland war er ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs, als ich Neuseeland bereist habe. Ich hatte ihn damals 3 Mal getroffen. Zur Zeit arbeitet er auf einer Farm hier in der Nähe.

Letzten Dienstag ist dann endgültig das Planungs- und Packchaos ausgebrochen. Dennoch sind wir Mittwochfrüh spontan zu einer Kajaktour aufgebrochen, da für mich die vier Wochen Schonungszeit endlich rum waren und ich immer noch nicht beim Rangitoto Island war. Die Wettervorhersage war ganz gut und der Wind sollte erst am Nachmittag stärker werden. Natürlich war dem nicht so, …wir sind in Neuseeland! Ich hatte ganz schön zu kämpfen auf dem Weg zurück. Völlig erschöft (zumindest meine Wenigkeit) gerade wieder in Ufernähe angekommen, haben wir ein paar Meter von uns entfernt Delfine gesehen. Wir sind also anstatt zum Strand zurück zu paddeln den Delfinen für etwa 20 Minuten gefolgt, so nah, dass man sie unterm Kajak sehen konnte und sie 1 Meter von uns entfernt immer wieder aufgetaucht sind. Zwei Mal ist sogar einer komplett auf dem Wasser gesprungen.
Es war nicht das erste Mal, dass ich Delfine auf dieser Reise gesehen habe, aber das erste Mal von so nah. Eine sehr einzigartige Erfahrung:)

Das Wetter war übrigens die meiste Zeit nicht wirklich so gut, wie es auf den Fotos aussieht. Es ist bislang wohl ein sehr milder Winter, aber die letzten Wochen war es oft sehr regnerisch und windig. Es wird Zeit wieder in ein Land mit wärmerem Wetter zu reisen. Taschen und Fahrräder sind nun so gut wie ge-/verpackt. Morgen geht es zum Flughafen. Ich bin sehr gespannt… auf nach Asien!

BILDER–PICTURES: please click here

Leave a comment