I don´t know why people think the westcoast of the south island of NZ is so beautiful. In my opinion in most parts the scenery is not really attractiv. There is a small but pretty section north of Greymouth, where the road is right beside the ocean. In total I have to say that we were not really lucky with the weather. Even though the sun did shine, the moutains somewhere east of the highway were always covered by clouds. The coast is still advertised too good. One of the touristic highlights on the coast are the Pancake Rocks. You can park the car on the highway right beside the souvenir shop, a café and an information center to walk the 20-minute round track. Along the track you get to see the special rock formations from different viewpoints where you can also take some pictures. Of course we went as well and could check it off our list.
During our time on the west coast christmas was almost there. Here in NZ the important day during christmas is the December, the 25th. It´s the only day all year around where everything is closed, even fast food chains and most of the restaurants. Only one gas station was open. After spending two days in Greymouth with our warmshower host, we carried on going southwards. We took the Wilderness Trail and it was quite enjoyable to avoid the busy roads and we could even see some of the mountains for the first time.
Along the West Coast between Greymouth and Haast it´s said that the population is about 1000 people. Our guess is that the population certainly rises about 10 times in the season. At least it feels like it does. It´s kind of a pity cause all the special and scenic places on the West coast, like the Pancake Rocks, Franz Josef Glacier or Fox Glacier are just crowded with tourists. They are like ans, walking from the carpark along a narrow hiking trail to take their picture of or in front of the glacier. Between all the colorful ans we´ve also seen groups of 20 blue ants, all wearing the same raincoats, black rain pants and black boots. All these people probably belong to one of the guided tours which go up to the glacier or perhaps even up on the ice. I guess the equipment is provided because some people would show up in Flip-Flops and dresses, which is not really suitable for the weather conditions on the West Coast. ..Not even for just a short walk.
I know it sounds weird when I always talk about ´tourists´ even thought I´m 100% a tourist myself. But I would rather talk about me as a traveler, a world traveler or an adventurous cyclist.. if you know what I mean.;)
While cycling on the road along the coast, we noticed that about 60 % of the cars are motor homes, caravans or any other rented cars. Most of them of course were driving risky and didn´t care about cyclists. NZ definitely seems to be a really popular and famous travel destination and not everyone can be as crazy as we are travelling by bicycle;)
The towns Franz Josef and Fox Glacier are pretty much just an area with hotels, camping grounds, motor parks, hostels, souvenir shops and informationcenter for helicopter flights. We were glad thought that we at least found a hostel with vacancy and we could spontaneously check in for New Year´s eve. It wasn´t even noon yet but it had started to rain or I should better say to pour, so we were glad to have a dry place to stay. It rained non-stop for 16 hours but exceptionally it couldn´t bother us. We spend the evening with a few other traveler, sitting together, having some beer and wine and welcomed the new year quite unspectaculary. Happy New Year!!!
In Fox Glacier we were lucky and could camp just outside the town beside a shed. The next morning we found out that the helicopters of about 3 different companies start flying at 7 o´clock. They are doing roundtrips close to the glacier and it comes along with a continuous noise cause you would find 2-3 helicopter at a time up in the air. I felt sorry for the people who had booked their glacier flight maybe weeks in advance and then they needed to enjoy it even thought the mountains were covered in clouds and you could hardly see anything.
Two days later we arrived in Haast, our last stop at the WET Coast.
PICTURES–BILDER: please click here
Ich weiß nicht, was die Leute an der ach so schönen Westküste der Südinsel Neuseelands finden. Sie ist landschaftlich meiner Meinung nach nicht wirklich reizvoll, nur in einem ganz kleinen Abschnitt nördlich von Greymouth, wo die Straße direkt am Wasser entlang geht. Man muss dazu sagen, dass wir ziemliches Pech mit dem Wetter hatten. Das heißt, auch wenn die Sonne geschienen hat, waren die Berge, die irgendwo östlich der Küstenstraße liegen sollten, immer durch eine Wolkenschicht verdeckt. Vermarktet wird die Küste dennoch viel zu gut. Eines der touristischen Highlights an der Küste sind die Pancake Rocks. Man kann an der Hauptstraße bei Souvenirladen, Café und Infocenter parken und den etwa 20- minütigen Rundweg laufen. Von dem Weg aus kann man die besonderen Steinformationen von verschiedenen Punkten aus betrachten und sein Foto machen kann. Natürlich haben wir das auch abgehakt.
Irgendwann an der Westküste stand auf einmal Weihnachten vor der Tür, was für uns aber ein ganz normaler Tag war. Hier in Neuseeland ist der 25.12. der wichtigste Tag über die Weihnachtzeit. Es ist der einzige Tag im ganzen Jahr, wo alles geschlossen ist, sogar Fast Food Ketten und die meisten Restaurants. Nur eine Tankstelle war offen. Nachdem wir in Greymouth bei unserem Warmshowerhost zwei Pausentage eingelegt hatten, ging es am 28.12.2017 auf dem Wilderness Trail weiter Richtung Süden. Der Trail war eine willkommene Abwechslung zu den viel befahrenen Straßen und wir konnten sogar einen Teil der Berge das erste Mal sehen.
Entlang der Westküste zwischen Greymouth und Haast soll die Bevölkerungsanzahl etwa 1000 Menschen betragen. Wir haben Schätzung angestellt, dass die Bevölkerung in der Saison sicherlich auf etwa das 10-fache ansteigt. Zumindest fühlt es sich so an. Es ist irgendwie schade, denn die einzigen besonderen oder sehenswerten Orte an der Westküste, wie beispielsweise die Pancake Rocks, der Franz Josef Glacier oder der Fox Glacier sind überfüllt mit Touristen. Wie Ameisen laufen sie beim Gletscher von dem Car Park einen schmalen Wanderweg entlang, um ihr Foto von/vor dem Gletscher zu machen. Zwischen den ganzen bunten Ameisen haben wir auch Gruppen von 20 blauen Ameisen gesehen, die alle die selben Regenjacken, schwarze Regenhosen und schwarze Boots tragen. Dabei handelt es sind dann um die geführten Ausflugsgruppen, die bis zur Gletscherzunge gehen oder vielleicht auch bis aufs Eis. Wahrscheinlich wird die Ausrüstung zur Verfügung gestellt, weil einige Leute sonst in Flipflops und Kleidchen dort auftauchen würden, was für die Wetterbedingungen an der Westküste und auch für eine nur kurze Wanderung nicht gerade die perfekte Kleidung ist.
Ich weiß, es hört sich etwas blöd an, wenn ich über ´die Touristen´ schreibe, wenn ich doch selbst eigentlich ein Tourist in den ganzen Ländern bin. Ich würde mich aber eher und lieber als Reisende, als Weltenbummlerin oder abenteuerlustige Radreisende bezeichnen, wenn ihr versteht, was ich meine:)
Als wir so auf der Straße an der Küste unterwegs waren, haben wir festgestellt, dass etwa 60 % der Autos, wovon viele einen wie immer viel zu dicht, respektlos und risikoreich überholen oder entgegenkommen, Wohnmobile, Karawane oder andere gemietete Autos sind. Neuseeland scheint halt wirklich ein berühmtes/ beliebtes Urlaubsziel zu sein und es kann ja nicht jeder so verrückt sein und mit dem Fahrrad fahren;)
Die Örtchen Franz Josef Glacier und Fox Glacier bestehen gefühlt nur aus Hotels, Campingplätzen, Motor Parks, Hostels, Souvenirläden, und Infocenter über Helikopterflüge. Wir waren ganz froh darüber, dass wenigstens ein Hostel in Franz Josef noch nicht ausgebucht war und wir Silvester ganz spontan einchecken konnten. Es war zwar noch nicht mal Mittag, aber es hatte angefangen zu regnen oder viel mehr zu schütten, sodass wir froh waren im Trockenen zu sein. 16 Stunden hat es durchgeregnet aber das konnte uns ausnahmsweise mal nicht stören. Abends saßen wir mit ein paar anderen Reisenden zusammen und haben mit ein paar Bierchen und Wein ganz unspektakulär das neue Jahr begrüßt. Frohes Neues!:)
In Fox Glacier konnten wir den nächsten Tag etwas außerhalb des Ortes bei einem Schuppen zelten. Dort durften wir feststellen, dass um 7 Uhr morgens die Helikopter von etwa 3 verschiedenen Gesellschaften mit ihre Rundflüge starten. Es ist mit durchgehendem Lärm verbunden, da sich sicherlich immer 2-3 Helikopter gleichzeitig in der Luft befinden. Ich habe die Leute ein bisschen bedauert, die ihren Flug bestimmt weit im Voraus gebucht hatten und nun bei diesem schlechten bewölkten Wetter ihren Rundflug Richtung Gletscher genießen mussten. Zwei Tage später waren wir in Haast angekommen, unser letzter Stopp an der WET Coast.
PICTURES–BILDER: please click here