PortraitPro 24 – Die KI-basierte Bildbearbeitungssoftware im Test

Wenn es um schnelle und beeindruckende Porträtbearbeitung geht, ist PortraitPro schon lange ein Favorit unter Fotografen und Bildbearbeitern. Die neueste Version, PortraitPro 24, verspricht dank verbesserter KI-Technologie und neuer Funktionen noch bessere Ergebnisse. Aber hält die Software, was sie verspricht? Hier ein Überblick, was PortraitPro 24 zu bieten hat und für wen es sich lohnt.

Was macht PortraitPro 24 besonders?

PortraitPro 24 ist darauf ausgelegt, Porträts schnell und professionell zu optimieren – und das mit minimalem Aufwand. Dank seiner KI-basierten Tools erkennt die Software Gesichter, Hauttöne, Haare und sogar Hintergründe automatisch und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Hier sind einige der Highlights:

  • Verbesserte KI-Gesichtserkennung: Die Software analysiert Gesichter noch präziser und erkennt selbst feinste Details wie die Struktur der Haut oder die Form der Augenbrauen.
  • Neue „Relighting“-Funktion: Mit nur wenigen Klicks kannst du die Lichtstimmung in deinen Bildern ändern und deinem Porträt eine ganz neue Atmosphäre verleihen.
  • Smart-Farbeinstellungen: Automatische Farbkorrekturen, die speziell für Porträts optimiert sind, sparen Zeit und liefern natürlichere Ergebnisse.
  • Hintergrundbearbeitung: Entferne oder ersetze Hintergründe ohne komplizierte Freistellarbeit – ideal für kreative Projekte.

Für wen ist PortraitPro 24 geeignet?

PortraitPro 24 richtet sich an alle, die Porträts schnell und effizient bearbeiten wollen – egal ob Hobbyfotograf oder Profi. Besonders interessant ist die Software für:

  • Studiofotografen: Dank der schnellen Automatisierungen kannst du ganze Serien von Porträts in kürzester Zeit bearbeiten.
  • Social-Media-Creators: Perfekt, um Selfies oder Kundenfotos mit einem professionellen Touch zu versehen.
  • Bildbearbeitungs-Enthusiasten: Mit den neuen Funktionen wie „Relighting“ und der verbesserten Hautretusche bietet die Software spannende Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben.

Vor- und Nachteile von PortraitPro 24

Vorteile:

  • Intuitive Benutzeroberfläche, auch für Anfänger geeignet.
  • Umfangreiche KI-gestützte Tools für eine professionelle Porträtbearbeitung.
  • Schnelle Ergebnisse mit natürlichem Look.

Nachteile:

  • Einige Funktionen wirken sehr automatisiert, was nicht jedem Kreativen zusagen könnte.
  • Relativ hoher Preis im Vergleich zu anderen Bearbeitungsprogrammen.

Fazit

PortraitPro 24 ist ein starkes Tool für die Porträtbearbeitung, das besonders durch seine KI-gestützten Features überzeugt. Die neue „Relighting“-Funktion und die verbesserte Gesichtserkennung heben die Software auf ein neues Level. Wenn du viel mit Porträts arbeitest und Wert auf Effizienz legst, lohnt sich ein Blick auf PortraitPro 24.

Willst du mehr erfahren oder die Software selbst ausprobieren? Hier geht’s zur offiziellen Seite..


Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Gib deine E-Mail-Adresse ein ...