Up to Fraser Island… or maybe not!

I didn´t spend much time in Brisbane itself. I always notice as soon as I cycle in a big city, especially with a packed bike that it is too stressful, loud and dangerous. If you don´t really invest much time in getting to know details about a city or in reading about places and the history, most of them look quite similar in a way. So I only had a quick look around Brisbane on the way from the southern tip to the northern tip of Brisbane; cycling from my first warmshower host to my next warmshower host. I was glad once I had left the busy area behind.

I was able to leave some of my luggage with my second Warmshower host in Brsibane. From there I was heading up north. My plan was to cycle towards Fraser Island, maybe do a small trip onto the island (without my bike, as it is a sand island) and then cycle back to my host in Brisbane. In the end, I never got to Fraser Island. So it was only a small trip, a round trip up north, past the Glashouse Mountains, along the Sunshine Coast, up towards Noosa. I had planned to take a shortcut which I knew would be a sandy/ gravel road. But when some people recommended me to avoid this road with my bike I began to think about it. For me the detour didn´t seem worth the effort just to be able to say I’ve been to Fraser Island. Exploring the island would have proved difficult without a 4W drive and without a booked tour (I´m not a big fan of those :)).

So in the end I used the time I gained for some more cycling. I didn´t completely feel well for a few days, so that I´ve had a some short days on my bike. When I reached Gympie I started heading south again through ‘Mary Valley’. The most strenuous days in my two weeks up north was cycling from Obiobi to Mapleton and further along the Blackall Range through Montville to Maleny. This time the marked steep climb was inhumanly steep. Motorhomes and trucks etc. were not even allowed on that road. They probably would have had the same trouble as I did getting up this mountain. It was always hard to get back on the bike caused by the steep grade of the road. But after a few short stops, lots of sweating and a broken pedal, I finally made it. My muscles were not very enthusiastic when it turned out that the road winding along the top of the range included quite a few small steep hills. The only advantage was the incredible and breathtaking view from there. You could view all the way to the ocean and I was also able to see the Glashouse Mountains again but from a totally different perspective.

Even though I didn´t “make it to Fraser Island”, I enjoyed my last two weeks cycling in Australia a lot. The last few days back in Brisbane, I boxed my bike and did some packing. Apart from the mess I made I went for a few hikes with my hosts. It was so much fun thanks to the excellent and sarcastic humor of my hosts.

On June 10th it was time to go! Bye Australia!

PICTURES–BILDER: please click here


In Brisbane habe ich mich nicht wirklich lange aufgehalten. In einer großen Stadt merke ich immer wieder, dass es zum Radeln viel zu stressig, laut und gefährlich ist. Wenn man sich nicht wirklich intensiv mit einer Stadt beschäftigt, sehen sie auf eine Art und Weise sowieso immer ziemlich ähnlich aus. So habe ich mich auf dem Weg von der südlichen Spitze zur nördlichen Spitze Brisbanes, von einem Warmshower Host zum nächsten Warmshower Host ein bisschen umgesehen. Ich war allerdings froh, als ich Downtown dann wieder hinter mit gelassen hatte.

Ich konnte etwas von meinem Gepäck bei meinen zweiten Warmshower hosts in Brsibane deponieren. Von dort aus bin ich Richtung Norden aufgebrochen. Mein Plan war es Richtung Fraser Island zu radeln, vielleicht einen kleinen Trip auf die Insel zu machen (ohne Rad, da es eine Sandinsel ist) und dann wieder zurück nach Brisbane zu meinen Hosts zu fahren. Im Endeffekt bin ich nie bei Fraser Island angekommen. Es war am Ende nur ein kleiner Ausflug, eine Rundtour Richtung Norden, vorbei an den Glashouse Mountains, entlang der Sunshine Coast, hoch bis Noosa. Als ich von einigen Leuten empfohlen bekommen habe, eine geplante Schotter-/ Sandstraße zu meiden, habe ich angefangen hin-und her zu überlegen. Mir war es den Umweg nicht Wert, um zu sagen, dass ich auf Fraser Island gewesen bin. Eine Erkundung hätte sich ohne 4W Drive und ohne eine gebuchte Tour (bloß nicht:) ) als schwierig erwiesen. Ich habe also die gewonnene Zeit für einige Extratouren genutzt.  Da ich mich für ein paar Tage nicht 100-prozentig fit gefühlt habe, habe ich an diesen Tagen nicht ganz so viele Kilometer geschafft.  Von Gympie aus ging es durch das Tal ´Mary Valley´ wieder Richtung Süden. Das Anstrengendste in den zwei Wochen war wohl der Tag von Obiobi nach Mapleton und dann auf der Blackall Range durch Montville nach Maleny. Der gekennzeichnete steile Anstieg war diesmal wirklich unmenschlich steil. Wohnmobile und LKW etc. waren gar nicht erst erlaubt auf der Straße. Sie hätten wahrscheinlich genauso welche Schwierigkeiten gehabt wie ich, den Berg hoch zu kommen. Es war zwar immer hart bei dem Steigungsgrad der Straße wieder aufs Rad zu kommen, aber nach einigen Ministopps, viel Schweiß, und einer kaputten Pedale, war es irgendwann geschafft. Meine Muskeln waren nicht gerade begeistert, als es auch danach noch auf dem Kamm mit einigen kleinen steilen Hügeln weiter ging. Das einzig Gute und Atemberaubende war die Aussicht von dort. Man konnte bis zum Meer sehen und auch die Glashouse Mountains habe ich noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive gesehen.

Auch, wenn ich es nicht zu Fraser Island „geschafft“ habe, waren es dennoch zwei tolle letzte zwei Wochen in Australien. Die letzten Tage zurück in Brisbane bin ich neben dem üblichen Packchaos noch mit meinen Hosts wandern gewesen, was dank einem hervorragenden und sarkastischem Humor der Beiden ein riesen Spaß war.

Und dann war es am 10. Juni auch schon wieder Zeit in den Flieger zu steigen!

PICTURES–BILDER: please click here

Leave a comment