The 11th of January was the big day. Exactly a year ago a good friend of mine gave me (+my bike) a ride to Frankfurt where the adventure was going to begin. Since then, belive it or not, a year has gone by. A year, that I would probably call the best and most exciting year of my life so far. It was the best decision to just go.. biking around the world.. what a brilliant idea I´ve had. I´ve lived my dream the last year and fortunately still have a few month left from now on.
1 year, 13,000 km by bicycle, 8 countries and new “family” and friends all around the world. Thanks to all of you who made my trip as special and unique as it is!!! I am glad that you could be part of my journey.
After Natascha and I had a day off in Wanaka, doing some laundry, etc., we were back on our bikes on Friday, the 13th. What a good date (if you are superstitious) to spontaneously do a skydive from 12,000ft. Before I´ve even started my trip I was planning to do a skydive at some point in New Zealand. Since the weather was simply too bad on the west coast, I hadn´t crossed it off my list as we passed by the small airport in Wanaka this sunny friday. When we got closer to the airport we could already see several parachutes coming down. So I thought, I might just ask if a skydive is possible without a booking or even the same day. And suddenly, about 2.5 hours later, I sat fully equipped in the small airplane and was pretty excited. The skydive was just unbelievable and amazing, a lot of adrenaline, an incredible feeling when you are just freefalling for 45 sec. and a great view. But it definitely was over way too fast. When I was back down, I felt like I could already jump again right away:) I really liked the present, which I´ve made myself;) Maybe I treat myself again to a second skydive one day. I wouldn´t mind another one at all:)
The last days we crossed over Lindis Pass towards Lake Tekapo further north with (of course) a lot, a lot of wind; right..mostly headwinds. We got told that the strong winds which we were fighting these days were not normal for that area. I relieved but for us it surely wasn´t the ideal timing for this “special feature”. Even though I´ve been on the road for a year already I need to change my statement regarding winds one more time. Yesterday I was definitely riding my bike in the strongest winds I´ve ever had since the beginning of my trip. We partly needed to walk the bikes at Tekapo Canal cause it wasn´t possible to ride at all and we didn´t want to give up again like the day before due to wind. Tonight we´ll meet up with my parents who also arrived to NZ a few days ago for their big 4 weeks adventure. We´ll spend some time together and I´m really excited how I like a “family holiday” after such a long time ;).
BILDER–PICTURES: please click here
Am 11.1.2017 war der große Tag. Vor genau einem Jahr hat mich eine gute Freundin zusammen mit meinem Fahrrad nach Frankfurt gebracht, wo das Abenteuer beginnen sollte. Seitdem ist, ob ihr´s glaubt oder nicht, ein Jahr vergangen. Ein Jahr, dass ich wohl bis jetzt als das beste und erlebnisreichste Jahr meines Lebens bezeichnen würde. Es war die beste Entscheidung, einfach loszufahren… mit dem Fahrrad um die Welt, was hatte ich da für eine geniale Idee;) Ich habe das letzte Jahr meinen Traum gelebt und habe dafür zum Glück auch ab jetzt noch ein paar Monate Zeit.
1 Jahr, 13.000 Radkilometer, 8 Länder und neue „Familie“ und Freunde auf der ganzen Welt. Danke an alle, die meine Reise bisher so besonders und einzigartig gemacht haben!!! Ich bin froh, dass ihr Teil meiner Reise ward und seid.
Nachdem Natascha und ich einen Pausentag zum Wäschewaschen etc. in Wanaka eingelegt hatten, sind wir am Freitag, dem 13. weitergefahren. Was gibt es für ein besseres Datum, um spontan aus 12.000ft Höhe aus einem Flugzeug zu springen. Schon vor meiner Abreise hatte ich mir vorgenommen, in Neuseeland einen Fallschirmsprung zu machen. Da an der Westküste einfach viel zu schlechtes Wetter war, stand es immer noch auf meinem Plan, als wir an diesem sonnigen Freitag an dem kleinen Flughafen von Wanaka vorbeigefahren sind. Auf der Fahrt hatten wir schon mehrere Springer beobachtet, also habe ich mir gedacht, ich frage einfach mal nach, wie kurzfristig sowas möglich ist. Und siehe da. Etwa 2,5 Stunden später saß ich in voller Ausrüstung im Flieger und war doch ein bisschen aufgeregt. Der Sprung war einfach geil, Adrenalin hoch 10, ein unglaubliches Gefühl beim Fall und eine super Aussicht. Aber doch ging alles einfach viel zu schnell. Als ich wieder unten war, hätte ich gleich noch mal springen können:) Mein Geschenk, was ich mir gemacht habe, fand ich dennoch ziemlich gut;) Vielleicht gönne ich mir das ja irgendwann noch ein zweites Mal:)
Wir sind die letzten Tage über den Lindis Pass mit viel, viel Wind (richtig!, zu 80% Gegenwind) nach Norden Richtung Lake Tekapo weitergefahren. Der starke Wind, mit dem wir die Tage zu kämpfen hatten, sei wohl nicht normal für die Gegend hier. Darüber bin ich beruhigt, aber für uns war es dennoch nicht gerade optimales Timing für diese “Besonderheit”. Obwohl ich schon ein Jahr unterwegs bin, muss ich mich nun wieder verbessern. Gestern bin ich definitiv in dem stärksten Wind, den ich seit Beginn meiner Reise hatte, gefahren. Wir haben die Räder am Tekapo Canal teilweise geschoben, da es nicht möglich war zu fahren und wir nicht schon wieder, wie am Tag zuvor auf Grund von Wind aufgeben wollten. Heuten Abend treffen wir uns mit unseren Eltern, die vor ein paar Tagen auch zu ihrem vierwöchigen großen Abenteuer nach Neuseeland aufgebrochen sind. Wir werden einige Zeit zusammen verbringen und ich bin sehr gespannt und aufgeregt, wie sich so ein „Familienurlaub“ nach so langer Zeit anfühlt;)
BILDER–PICTURES: please click here
Chère Mina,
Bonne fête. Happy Birthday. Thank you again for the marvelous pictures. They are so unique.
We wish you a FANTASTIC year.
Francine et Claude xxx
That is awesome!!!