I was kind of happy when I left Bangkok again. Finally I was back on more quiet roads and the air got better again. My plan was not to go straight to Cambodia via the shortest route. I wanted to continue to cycle along the coast in Thailand. Hamish has had his surgery back in Auckland and everything went well. He will probably be able to cycle again very soon. He booked his flight from Auckland to Siem Reap for the 12th of October. For me this meant that I have a time limit and a destination;)
After leaving Bangkok cycling East I didn´t hit the coast again until I got to Pattaya. Pattaya is supposed to be one of the main holiday regions for people from Bangkok. I can´t quite understand that. The beach isn´t very pretty. Though you find a lot of bars, restaurants, shops, hotels and the ´Walking Street´ which is popular for that town. For a lot of people all that might be more important than to be surrounded by beautiful nature.
Two days later I had just stopped in Rayong and had some lunch when Chumpol came up to me. He asked me if we could chat for a little bit. It turned out that he lives in the area and he loves travelling himself as well. He would love to once do a trip with a bicycle as well. He spoke very good english which made the conversation easy. Since I had planned to stay in Rayong anyway we spent the whole afternoon together, had a coffee and chatted about all different kind of things. Besides his Job he also has a Durian farm which he took over from his dad. We were planning that I´m going visit him on his farm on my way to Cambodia to see how Thailands stinkiest fruit grows. We spontaneously met up for dinner the next night since I didn´t get far on that day caused by constant and strong rain. After a very long day the next day with very good weather I made it to Chathaburi on 3.10.2017.
From there on Wednesday I just did a day trip with Chumpol and left all my stuff in the Hotel. The plan for the day was: Old town Chanthaburi, visit two of Chumphols relatives, visit his Durian farm at his mums house and have a look at the Namtop National Park, then some dinner back in Chanthaburi. It was a very interesting day, lots of things too learn about, great conversations and a waterfall pool with heaps of fishes (see the photos). It took me quite a while to go into the water. I don´t like it very much when I touch seaweed or fishes with my legs while I´m swimming. I´m glad though I went in… something you don´t do everyday.
From Chanthaburi I did a loop back to the coast to where I had turned of and went almost all the way to Trat. Still in Thailand I went back up North again to get to the border at Ban Leam. To get there I once again cycled through a totally new scenery of Thailand where some hills were included. It is supposed to be one of the few areas in Thailand where you can still find some wild elephants. Unfortunately I haven´t seen any, only a lot of road signs telling you to be aware of them
Even though they try to rip you off at the border and try to overcharge you for the Visa, the border crossing was quite easy. I had done that much research about the next country I´m going to (Cambodia) that I didn´t even know that they are suddenly driving on the right hand side of the road. Now I was cycling almost one year in countries where you drive on the left hand side of the road. The adaption is still quite hard for me. I often still cycle on the wrong side of the road after a stopp or when I turn into another road. I hope it will only take me a few days to get used it again.
My first Impression of Cambodia is that it is way harder to find food outside of a town (sometimes even in a small town) and that everyone is driving quite aggressive here. People don´t seem to know that there is a break and what it is for. But they do know the horn. They very risky overtake you even though there is no room at all. The drivers seem to expect that as soon they beep long and often enough everyone gets off the road and makes some room. I hope that not all the roads in Cambodia are like this cause it´s not much fun if you need to worry about getting hit by a car the whole time.
BILDER–PICTURES: please click here
Ich war schon ein wenig froh wieder aus Bangkok raus zu sein. Endlich war ich wieder auf halbwegs ruhigen Straßen unterwegs und die Luft wurde wieder besser. Mein Plan war es nicht direkt auf kürzestem Weg nach Kambodscha zu kommen, sondern weiter an der Küste Thailands entlang zu fahren. Hamish hatte seine Operation gut überstanden und würde schon relativ bald wieder fit genug sein, um Fahrrad zu fahren. Er hatte seinen Flug für den 12.10.2017 nach Siem Reap gebucht. Ich habee also ein Ziel und eine Zeitspanne dafür;)
Nachdem ich von Bangkok aus nach Osten gefahren war, bin ich erst auf Höhe Pattaya wieder zurück an die Küste gekommen. Pattaya soll eine der Haupturlaubsregionen für Leute in Bangkok sein. Für mich ist dies relativ unverständlich. Der Strand ist nicht besonders schön. Jedoch gibt es Bars, Restaurants, Shops, die für den Ort berühmte ´Walking Street´ und etliche Hotels, was für einige Leute scheinbar wichtiger ist als ein bisschen schöne Natur um sich herum zu haben. Zwei Tage später hatte ich in Rayong gerade gestoppt und Lunch gegessen, als Chumpol mich ansprach und fragte, ob wir uns unterhalten könnten. Es stellte sich heraus, dass er in der Gegend wohnt und selbst sehr viel reist. Er würde sehr gerne auch selbst einmal mit dem Fahrrad reisen. Er sprach sehr gutes Englisch, was die Unterhaltung vereinfachte. Da ich sowieso in dem Ort bleiben wollte, haben wir den ganzen Nachmittag zusammen verbracht, Kaffee getrunken und uns über alles mögliche unterhalten. Neben seinem Beruf, hat er die Durian Farm seines Vater übernommen. Wir hatten abgemacht, dass ich ihn dort auf meinem Weg nach Kambodscha besuchen könne, um zu gucken wie Thailands bekannte ´Stinkefrucht´ wächst. Wir hatten uns spontan am nächsten Tag noch zum Abendessen getroffen, da ich auf Grund des starken Regens, der länger anhielt nicht wirklich weit gekommen war und er die Gegend gut kannte. Nach einem sehr langen Tag mit ziemlich beständigen Wetter hatte ich es am 3.10.2017 bis nach Chanthaburi geschafft. Von dort habe ich Mittwoch einfach nur einen Tagesausflug mit Chumpol gemacht und meine Sachen im Hotel gelassen. Auf dem Plan standen: Altstadt Chanthaburi, Besuch von zwei Verwandten, Besuch seiner Durian Farm bei dem Haus seiner Mutter und des Namtop Philo National Park, dann Dinner zurück in Chanthaburi. Ein interessanter Tag, voll gepackt mit neuen Sachen zum kennenlernen, netten Unterhaltungen und einem Wasserfallpool voller Fische (siehe Fotos). Es hat mich schon ein bisschen Überwindung gekostet dort rein zu gehen, da ich kein großer Fan von Algen oder Fischen bin, die einen an den Beinen berühren :D
Von Chanthaburi aus folgte ein Loop zurück zur Küste, entlang welcher ich fast bis nach Trat gefahren bin. Noch auf Thailändischer Seite bin ich Richtung Norden geradelt, um zum Grenzübergang bei Ban Leam zu gelangen. Dabei bin ich noch mal durch eine ganz neue Landschaft Thailands gefahren. Hügel waren inklusive und es sollte eine der wenigen Gegenden in Thailand sein, wo es noch wilde Elefanten gibt. Gesehen habe ich leider keine, nur die Warnschilder.
Auch wenn sie einen beim Grenzübergang versuchen abzuzocken und mehr Geld für das Visa zu verlangen als es kostet, war er doch relativ problemlos. Ich hatte mich im Voraus wieder so gut über das Land, in das ich als nächstes fahre (Kambodscha) informiert, dass ich nicht mal wusste, dass hier auf einmal Rechtsverkehr herrschte. Knapp ein Jahr bin ich nun schon in Ländern unterwegs gewesen, in denen auf der linken Straßenseite gefahren wird. Die Umstellung fällt mir doch arg schwer. Immer wieder fahre ich beim Abbiegen oder Losfahren auf die falsche Straßenseite. Es wird hoffentlich nur ein paar Tage dauern, bis ich mich wieder daran gewöhnt habe.
Mein erster Eindruck von Kambodscha ist, dass es schwieriger ist, als in Thailand außerhalb von Orten Essen und einen Schlafplatz zu finden und dass das Fahrverhalten ziemlich aggressiv ist. Die Bremse scheinen die Fahrer hier nicht zu kennen, dafür umso mehr die Hupe. Es wird mit den riskantesten Manövern überholt, obwohl absolut kein Platz dafür ist. Die Fahrer scheinen jedoch anzunehmen, dass durch ein durchgehendes Hupen auf einmal die Straße frei wird und jeder ausweichen würde. Ich hoffe, dass nicht alle Straßen in Kambodscha so sind, denn es macht absolut keinen Spaß, jeden Moment befürchten zu müssen, vom Rad geholt zu werden.
BILDER–PICTURES: please click here