🆕 Was gibt es Neues?

  • Eigene Fotos & Composings als Input nutzen: Statt generische KI-Prompts zu verwenden, kannst du deine eigenen Werke als Basis für KI-generierte Kunst nehmen.
  • Stile alter Meister integrieren: Da klassische Werke gemeinfrei sind, lassen sich ihre Stile legal in KI-Kunst einbinden.
  • Photoshop als ultimatives Mischwerkzeug: Kombiniere KI-generierte Elemente mit manueller Bearbeitung für ein einzigartiges Ergebnis. (adobe.com)

🎯 Warum ist das wichtig?

  • Schafft ein individuelles Copyright: KI-Werke, die mit eigenen Fotos und manueller Bearbeitung entstehen, besitzen eine eigene kreative Handschrift.
  • Unterschied zu generischem KI-Müll: Reine Prompt-Kunst ohne eigene Inputs ist oft austauschbar und besitzt keine künstlerische Tiefe.
  • Kunst bleibt Kunst: Durch die Mischung aus menschlicher Kreativität & KI-Tools entsteht echte digitale Kunst mit Wert.
  • Gleichwertig mit Fotografie & Malerei: KI-Kunst mit persönlichem Input und Nachbearbeitung erfordert dieselbe kreative Entscheidungsfindung wie andere Kunstformen.

So erschaffst du KI-Kunst mit deinem Stil

1️⃣ Nutze eigene Bilder als Basis

  • Lade eigene Fotografien oder Composings in MidJourney hoch.
  • Nutze den Befehl „/blend“, um zwei oder mehr Bilder miteinander zu verschmelzen.
  • Verwende „/describe“, um bestehende Bilder analysieren zu lassen und neue Variationen basierend auf deinem Stil zu generieren.
  • Mit „/cref“ (Content Reference) kannst du ein hochgeladenes Bild als kreativen Referenzpunkt für weitere Generierungen nutzen.
  • „/sref“ (Style Reference) ermöglicht es, den Stil eines bestimmten Bildes beizubehalten und auf neue Kreationen anzuwenden.
  • Warum macht das einen Unterschied? Die KI arbeitet nicht nur mit generischen Prompts, sondern baut auf deinen tatsächlichen Werken auf und behält deine künstlerische Handschrift.
  • Tipp: Hochauflösende & kontrastreiche Bilder liefern die besten Ergebnisse.

2️⃣ Setze den Stil alter Meister gezielt ein

  • Warum erlaubt? Klassische Kunstwerke sind gemeinfrei und können als Stilreferenz genutzt werden.
  • Wie geht das? Nutze in MidJourney Prompts wie „in the style of Van Gogh“ oder „Renaissance oil painting“, um deinen Werken einen historischen Anstrich zu verleihen.
  • Profi-Tipp: Kombiniere mehrere Stile, um etwas Neues zu erschaffen, anstatt nur zu kopieren.

3️⃣ Verfeinere alles in Photoshop

  • Layer-Techniken & Masken ermöglichen ein gezieltes Feintuning.
  • Mische KI-generierte Elemente mit Handzeichnungen oder Texturen.
  • Dodge & Burn für Tiefe, Farbanpassungen für die gewünschte Atmosphäre.

📌 Nützliche Photoshop-Techniken für KI-Kunst:


🚨 KI-Kunst vs. KI-Müll – Der große Unterschied

Echte KI-KunstKI-Müll
Eigene Inputs (Fotos, Composings)Nur generische Prompts
MidJourney mit eigenem Material nutzen1-Klick-Bilder ohne Feinschliff
Describe, Cref & Sref für StilkontrolleZufällige KI-Ausgaben ohne Konsistenz
Manuelle Nachbearbeitung in PhotoshopKI-Spam ohne künstlerische Handschrift
Kreative Fusion aus Mensch & MaschineAustauschbare KI-Generierungen
Einzigartige Werke mit StilBeliebige Ergebnisse ohne Identität

🎯 Fazit: Mach KI-Kunst zu deiner eigenen Handschrift

  • Nutze KI als Werkzeug, nicht als Ersatz für Kreativität.
  • Mische eigene Bilder, alte Meister & Photoshop-Techniken.
  • Vermeide generische KI-Massenware und erschaffe wahre digitale Kunst!
  • KI-Kunst mit persönlichem Input besitzt die gleiche künstlerische Tiefe wie Fotografie oder Malerei.

👉 Mehr lernen? Checke Tutorials auf adobe.com oder folge digitalen Künstlern auf artstation.com!

🎥 Video-Tipp: Kreative Transformation von Bildern mit Photoshop KI (Firefly)

📢 Extra-Tipp: Vertiefe dein Wissen mit Brownz2: Profi-Rezepte für Kreative inkl. Rohdaten & Extras!


Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Gib deine E-Mail-Adresse ein ...