Packing my bike for the last time

On January,17 2018 we arrived in Bangkok. I was a little bit worried to cycle into Bangkok again since my last ride into the city (when I first visited Bangkok) wasn´t very pleasant. Compared to my first experience though it was fine this time. The room we had booked was located on the east side of the city. As we came from the east anyway and Hamish had planned a route which we could just follow with my GPS to get to our hotel, it was good ride. As soon as we got to Bangkok it felt like summer again and it was very warm.

Even though I was glad after visiting the first time to be out of this huge metropolis Bangkok again, I made the best out of it this time. It was good fun to have Hamish with me, especially because he had been to Bangkok several times before and he knew some areas to go to. This time, even though they were the last days of my entire trip, I enjoyed it more than the first time I visitied Bangkok.

Since I´m a big fan of to-do lists, I had made one for – things to do before departure- ;). This way I hopefully wouldn´t forget anything. In 3 days we explored different parts of Bangkok by foot, visited different small markets and bought a few souvenirs. Luckily, this time we were in Bangkok over the weekend so we could go to one of the world’s largest weekend markets, the Chatuchak Weekend Market. There you can get everything you can imagine, from spices, clothes, souvenirs, household goods, animals and stuff for animals to decorative items, flowers, shoes, bags and furniture. We spent almost a whole day there, mostly just strolling and watching. We didn´t do much shopping at all. It was a good distraction for me as I was getting more and more nervous and sadder about having to jump on the plane the next day.

In the evening I packed all my stuff and got my bike ready for the flight … the last time on this trip. We had gone to a bike shop the day before to get cardboard boxes, which in the end was a very fun trip. I had brought some straps and luckily Hamish came with me as well. Because the boxes were not big enough, I needed two of them to build one larger box. In order to be able to transport them 5km back to the hotel by bike, each of us had one box strapped almost like a backbag on our back. It wasn´t very comfortable but definitely the most awesome bike ride in Bangkok. The locals looked at us, they turned around, yelled at us with excitement, showed thumbs up, cars beeped at us in a friendly way and at the same time we were looked at in astonishment. It was a fun ride back to the hotel. Saturday night everything finally was packed and the last beer was empty.

Sunday, January, 21 2018 we took a taxi to the airport around noon- time to say goodbye. It had been almost 5 months I travelled together with Hamish. As in most relationships or on journeys we had some small ups and downs, but overall we had an awasome, adventurous and interesting time together. Some of you might wonder how the future looks like and if I´ll see Hamish again, now that the journey is over and everyday life is calling. Well, it’s not easy when you suddenly have a boyfriend in New Zealand on the other side of the world. But it will work out with all the new technology nowadays (like skype, e-mail or WhatsApp). And yes, of course.. we see each other again:) even though we said good bye to each other for now. It will give me time to arrive back home, get used to Germany again and try to get back to the every day life including work. As well Hamish can get some things sorted back in New Zealand and enjoy the summer there. At some point he will come visit me in Germany. We don´t know what will be after that. Everything is possible, nothing is planned, it´s a doubtful future but otherwise life would be boring, right?!

BILDER–PICTURES:please click here


Am 17.01.2018 sind wir in Bangkok angekommen. Ich hatte vorher etwas Bedenken, noch mal in diese für einen Fahrradfahrer sehr chaotische und nicht sehr angenehm zu beradelnde Großstadt zu fahren. Ganz im Gegensatz zu meiner ersten Erfahrung in Bangkok, was es diesmal jedoch vollkommen in Ordnung. Unser gebuchtes Zimmer lag im Osten der Stadt, aus welcher Richtung wir sowie kamen und zudem hatte Hamish eine Route geplant, die wir mit meinem GPS einfach ganz entspannt verfolgt haben. Kaum waren wir in Bangkok war es auf einmal der Sommer zurück und es war wieder super warm.

Auch wenn ich das erst mal in Bangkok eher froh gewesen war, wieder aus dieser Riesenmetropole raus zu sein, habe ich diesmal versucht das Beste draus zu machen. Es war gut zu zweit loszuziehen, zumal Hamish schon zuvor einige Male in Bangkok gewesen war und ein paar Ecken kannte. Ich habe es diesmal, auch wenn es die letzten Tage meiner gesamten Reise waren, mehr genossen, als das erste Mal als ich dort war.

Da ich Listen liebe, hatte ich mir auch dieses Mal wieder eine gemacht, um auch nichts vor dem Abflug zu vergessen. 3 Tage lang haben wir zu Fuß verschiedene Teile von Bangkok erkundet, unterschiedliche kleine Märkte besucht und einige nur wenige Souvenirs gekauft. Glücklicherweise waren wir dieses Mal über ein Wochenende dort, sodass wir einen der weltgrößten Wochenendmärkte besuchen kommen, den Chatuchak Weekend Market. Auf diesem Markt gibt es alles, was man sich nur vorstellen kann, von Gewürzen, Klamotten, Souvenirs, Haushaltswaren, Tieren und Tiersachen über Dekoartikel, Blumen, Schuhe, Taschen und Möbel. Wir haben fast einen ganzen Tag dort verbracht, einfach nur gebummelt, geguckt und wenig eingekauft. Es war eine gute Ablenkung, denn so langsam wurde ich immer nervöser und trauriger am nächsten Tag in den Flieger steigen zu müssen.

Am Abend habe ich gepackt und mein Fahrrad fertig gemacht für den Flug… das aller letzte Mal auf dieser Reise. Wir waren am Tag zuvor zu einem Radladen gefahren, um Pappboxen zu besorgen, was eine ganz lustige Aktion war. Ich hatte Spanngurte, Bänder und glücklicherweise Hamish mitgenommen. Da die Boxen nicht groß genug waren, brauche ich nämlich zwei, aus denen ich dann eine größere Box bauen wollte. Um sie mit dem Rad die 5km zurück zum Hotel transportieren zu können, haben wir uns je eine Box auf den Rücken geschnallt. Es war nicht super bequem aber zurück definitiv die genialste Fahrt mit dem Rad, die wir in Bangkok gemacht haben. Die Einheimischen haben sich umgedreht, uns hinterhergeguckt, uns wurde zugejubelt, ein Daumen hoch gezeigt, wir wurden freudig an gehupt und gleichzeitig wurden wir erstaunt angeguckt. Es war eine lustige Fahrt zurück zum Hotel. Am späten Abend war dann endlich alles gepackt und das letzte Bier war auch leer.

Sonntag, den 21.01.2018 ging es gegen Mittag mit einem Taxi zum Flughafen- Zeit um Abschied zu nehmen. Knapp 5 Monate hatte Hamish mich nun auf meiner Reise begleitet. Es gab kleine Hochs und Tiefs, wie in jeder Beziehung und Reise, aber insgesamt hatten wir eine extrem schöne und interessante Zeit zusammen. Viele von euch werden sich vielleicht fragen, wie es weiter geht, jetzt wo die Reise zu Ende ist und der Alltag ruft. Nun ja, es ist schon nicht ganz so einfach, wenn man sich eine Freund aus Neuseeland auf der anderen Seite der Welt angelt. Aber mit der Technik (wie skype, e-mail oder WhatsApp) heutzutage wird das schon klappen. Wir gehen ab Bangkok erstmal getrennte Wege. So kann ich in Ruhe zu Hause ankommen und versuchen meinen Arbeitsalltag wieder auf die Reihe zu bekommen. Auch Hamish kann zu Hause ein paar Dinge regeln. Irgendwann wird er mich in Deutschland besuchen kommen und dann gucken wir mal. Alles ist möglich, nichts ist geplant, die Zukunft ist ungewiss, aber sonst wäre das Leben ja auch langweilig.

BILDER–PICTURES:please click here

One thought on “Packing my bike for the last time”

Leave a comment