Mein gestriger Beitrag über meinen gescheiterten Versuch mir ein Programm zu kaufen dass es (noch) nicht gibt hat ja für einiges an Wind gesorgt.

Darum zuerst ein paar klärende Worte.

1.: Ich bin nach wie vor kein GURU sondern immer noch einfach nur ein DIGIARTIST der sich Photoshop CC kaufen wollte. Ich bezeichne mich eher als Nerd weil ich seit 1995 praktisch TÄGLICH in meiner Freizeit mit Photoshop arbeite, und wenns nur 15 bis 20 Minuten sind.

2.: Ich habe NIE behauptet es gäbe keine EDUversion, ich habe nur geschrieben dass es behauptet wird, isn Unterschied, und ich habe geschrieben dass die Leute das stört wenn das wirklich stimmen sollte.

3.: Ich habe nie behauptet ADOBE sei schuld weil ich schlecht informiert bin, ich habe nur meinen Bestellvorgang gezeigt weil den Fehler den ich gemacht habe, mehr Leute gemacht haben.

4.: Ich finde die CLOUD nicht schlecht – das habe ich auch nie behauptet – ich fands nur komisch dass ich ein Produkt kaufen kann dass es so nicht gibt.

5.: Angeblich sei es unseriös einen Efahrungsbericht zu posten über ein Programm dass es nicht gibt, aha, lustig, da ich aber damit Erfahrungen gemacht habe, kann ich somit auch drüber Posten, weil es eben eigene ERFAHRUNGEN sind, und diese sind halt so wie sie nunmal sind.

6.: Ich hätte angeblich ja wissen müssen dass PSCC erst im Juni erscheint – dass ist FALSCH – Mein letzter Info Stand von vergangenen Freitag war klar PSCC erscheint ANFANG MAI als ABOVERSION – und diese Info kam von ADOBE PARTNERN – Adobe selbst hat mir gestern geschrieben der Erscheinungstermin im Juni sei erst seit Montag bekannt – der Juni Termin den angeblich Leute schon vorher wussten sei nichts weiter als eine Vermutung OHNE FAKTEN.

Zwischenzeitlich habe ich das Monatsabo natürlich nicht verlängert sondern habe mich schlau gemacht.

Ausserdem hat sich ADOBE / Sven Doelle bei mir gemeldet.

1.: Man hat sich bei mir wegen dem Ärger entschuldigt.

2.: Ich erhalte eine Gutschrift und mache jetzt ein normales 12 Euro im ersten Jahr Abo als cs6 User.  Alle anderen die sich wie ich gestern irrtümlich PSCC kaufen wollten und bezahlt haben sollen sich ebenfalls beim Support melden wegen einer Gutschrift, ich habe Sven gesagt dass ich das hier so weitergebe.

3.: Ich finde das verhalten in der Situation sehr gut und fair.

4.: Sven wird mich natürlich nicht verklagen. *g*

5.: Sven meint dass es die CC Version auch als BOXversion geben wird hätte er so nicht geantwortet, da ich den entsprechenden Gesprächsverlauf nicht mehr finde und auch ich mich irren kann lass ich das einfach mal so stehen, Fakt ist:  PSCC gibts nur in der Cloud und Ende.

6.: Sven meint der Fehler liege auch bei mir weil ich nicht genau genug geschaut hätte dass es die Neuerungen erst ab Juni gibt. Dazu sage ich wenn mans direkt dazu schreiben würde bei dem reinen Photoshop Abo und nicht im weiterführenden Link auch anzeigen würde dass man hier PSCC in vollem Umfang least dann gäbs keine Irrtümer. Schauen wir mal ob das bis Juni noch umgebessert wird, ich bleibe gespannt.

Wie also läuft das jetzt mit dieser ein Jahr für 12 Euro im Monat Aktion – ich hab mir das mal angeschaut.

Also bei Besuch der Seite:

https://creative.adobe.com/plans?plan=individual&store_code=de

gibts Rechts dieses lustige Feld zu sehen.

Nach klicken auf das TARIF WÄHLEN Symbol erscheint dann:

Also alle die mehr als cs3 ihr eigen nennen und der Cloud eine Chance geben wollen und EIN JAHR einen günstigeren Tarif wünschen wählen somit das Feld ganz links für 12.29 Euro pro Monat.

Nach dieser Auswahl hat man jetzt die Möglichkeit die Einzelapp auszuwählen, in meinem Fall war das somit Photoshop:

Dannach wird natürlich überprüft ob man auch das entsprechende Produkt besitzt. Natürlich muss man dazu auch ne Adobe ID haben, also dem System bekannt sein, eh logisch eigentlich.

Und nach Abschluß des Scans wird dert Sondertarif bestätigt und schon kann man ein Jahr lang die CC version zum Sonderpreis nutzen.

Allerdings natürlich immer noch erst ab Mitte Juni mit den neuen Funktionen.

Aber das ist ja zwischenzeitlich jetzt eh schon allgemein bekannt.

Ich persönlich werde dieses Angebot nutzen.

Ich bin dann schon mal sehr gespannt was das neue CC mir so bieten wird um meine Bilderwelten zu gestalten.

Die verwirrende Möglichkeit Photoshop CC als Vollversion zu leasen wie es mir Vorgestern ergangen ist, ist in der Form ohne extra Hinweis dass die neuen Funkionen erst ab April verfügbar sind, wie in meinen Screenshots gestern gezeigt, leider immer noch online.

Hier hätte ich mir trotzdem eine klarere Kennzeichnung gewünscht.

Irgendwo hab ich gelesen, ich glaube es war auf standard.at, dass es zwischenzeitlich wohl eine anderer klarerer Kennzeichnung gibt, angeblich aus Angst vor „unseriösen Bloggern“ *g*

Und zur Frage ob Kaufversion oder Leasing – hier meine Meinung:

Wenn der Markt beides will sollte es auch beides geben, in meinem Umfeld jedenfalls sind nur CLOUD Gegner,  Ich persönlich fands eigentlich nur doof dass ich als Käufer eines Programms nicht alle Updates erhalten habe, und diese nur den Cloudusern vorbehalten blieben, und wenn es wieder ne Kaufversion geben sollte tendiere ich trotzdem eher zur dieser, auch wenn ich mit der Cloudversion leben werde,  wenn ich nur diese Möglichkeit habe.

Auf PSCC zu verzichten nur aus einem Cloudtrotz heraus kommt für mich persönlich nicht in Frage.