Tag Archive: adobe



Adobe Firefly Video Model: Innovation oder teure Abo-Falle?

Am 12. Februar 2025 hat Adobe sein Firefly Video Model vorgestellt – https://firefly.adobe.com/ – ein KI-gestütztes Tool, das die Erstellung von Videos revolutionieren soll. Doch während die Technologie beeindruckend ist, stellt sich eine brennende Frage: Warum muss wirklich jedes Feature hinter einer Abo-Paywall verschwinden?

Was kann Firefly Video Model?

Firefly Video Model verspricht, Videoclips aus einfachen Prompts oder Bildern zu generieren. Zu den Features gehören:

  • „Text zu Video“ und „Bild zu Video“: Klingt cool, aber kostet.
  • 1080p-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde: Standard im Jahr 2025, aber höhere Auflösung? Noch nicht da, aber zahl kräftig für „zukünftige Optionen“.
  • Kameraeinstellungen und Bewegungseffekte: Nett, aber limitiert, wenn du nicht das richtige Abo hast.
  • Szene zu Bild (Beta): Hier wird getestet – aber nicht ohne Bezahlmodell.
  • Video- und Audio-Übersetzung: Gute Idee, aber wer hätte gedacht, dass Adobe dir auch dafür extra Geld abknöpft?

Das Firefly Video Model ist direkt in Adobe Premiere Pro integriert. Aber keine Sorge, das kostet ja ohnehin schon genug.

Das Abo-Wahnsinnsmodell: Zahlen, zahlen, zahlen

Adobe hätte uns das KI-Videotool einfach zugänglich machen können, doch stattdessen wurden gestaffelte Abo-Modelle eingeführt. Hier ein Überblick:

  • Firefly Standard (11 €/Monat):
    • 2.000 Video-/Audio-Credits pro Monat
    • Bis zu 20 fünfsekündige 1080p-Videogenerationen
    • So lange du nicht zu kreativ wirst, kommst du vielleicht klar.
  • Firefly Pro (33 €/Monat):
    • 7.000 Video-/Audio-Credits pro Monat
    • Bis zu 70 fünfsekündige 1080p-Videogenerationen
    • Schon etwas brauchbarer, aber für das Geld erwartet man mehr.
  • Firefly Premium (kommt bald):
    • Noch höhere Preise
    • Endlich 4K? Wahrscheinlich, aber nur für diejenigen, die bereit sind, noch tiefer in die Tasche zu greifen.

Das Premium-Abo wird als „ultimative Lösung für professionelle Nutzer:innen“ angepriesen. Heißt im Klartext: Noch mehr Paywall. Anstatt Innovation für alle zu bieten, geht Adobe den altbekannten Weg: Mehr Features? Dann zahl nochmal extra.

Adobe melkt seine Nutzer:innen weiter aus

Klar, Firefly Video Model bringt spannende Möglichkeiten mit sich. Aber anstatt ein leistungsfähiges Tool für Kreative zugänglich zu machen, zementiert Adobe einmal mehr sein Pay-to-Play-Modell.

Warum sollte jemand ein Abo bezahlen, um dann noch mit Credits jonglieren zu müssen? Und warum muss man überhaupt zahlen, um ein Feature zu testen, das sich noch in der Beta-Phase befindet?

Das Fazit? Firefly Video Model könnte ein Meilenstein für KI-generierte Videos sein. Doch solange Adobe jede erdenkliche Funktion hinter Abo-Stufen versteckt, bleibt es eher eine Luxus-Spielerei für diejenigen, die bereit sind, tief genug in die Tasche zu greifen.

Wer nicht zahlt, bleibt auf der Strecke.


Adobe Fresco jetzt kostenlos – ein Gamechanger für Kreative

Hast du das schon gehört? Adobe hat ihre Zeichen- und Mal-App Fresco komplett kostenlos gemacht – und das sogar inklusive aller Premium-Funktionen! Wenn du also Lust hast, digital kreativ zu werden, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um die App auszuprobieren.

Was macht Fresco so besonders?

Fresco ist eine wahnsinnig vielseitige App, die sich perfekt für Hobbykünstler und Profis eignet. Sie bietet über tausend verschiedene Pixel- und Vektorpinsel, und das Beste: Du kannst auch eigene Pinsel importieren, um deinem Stil noch mehr Individualität zu verleihen.

Besonders spannend sind die neuen Features auf dem iPad:

  • Bewegungsvoreinstellungen: Damit kannst du deine Grafiken animieren – ideal, wenn du deinen Kunstwerken ein bisschen Leben einhauchen willst.
  • Symmetrie-Funktionen: Diese machen es superleicht, symmetrische Formen oder Muster zu erstellen. Perfekt für Mandalas, Designs oder einfach experimentelle Kunstwerke.

Warum ist das ein großer Schritt?

Adobe macht damit einen klaren Move gegen andere beliebte Zeichen-Apps wie Procreate. Und mal ehrlich: Fresco ist eine richtig starke Alternative, gerade jetzt, wo sie komplett kostenlos ist. Kreative weltweit bekommen so eine hochwertige App an die Hand, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen.

Wo kannst du Fresco herunterladen?

Du willst direkt loslegen? Dann schau dir Adobe Fresco hier an: Adobe Fresco Download-Seite.

Also, worauf wartest du? Hol dir die App und lass deiner Kreativität freien Lauf! Schreib mir gern in die Kommentare, was du damit erstellt hast oder wie dir die App gefällt – ich bin gespannt!


Eine Jahr schon im Amt und immer noch recht unbekannt, ich empfehle die Version 2 unter die Lupe zu nehmen. Die Ergebnisse dort gehen schon in Richtung altes Midjourney Version 3 bis 4. Und es kostet nix: https://firefly.adobe.com/

Weiters gibt es von meiner Weihnachtsaktion noch ein XXL-Archiv zum Sonderpreis das zwar bestellt aber nie bezahlt wurden, wer also hier zuschlagen möchte, für nur 200 Euro (inkl. HDD und Postversand) inkl. dem brandneuen DigiMagine 2, das nach Ostern erscheinen wird, der schreibt mir einfach eine entsprechende E-Mail an: brownz@5inchmedia.tv oder optional an brownz@wirtschaftsimpulse.net mit dem Betreff „XXLgo“. Die Produktbeschreibung zum XXL-Archiv findet ihr hier: /2021/09/04/das-xxl-archiv-ist-wieder-da/

Danke für das Interesse.


http://blogs.adobe.com/creative/de/die-grosse-adobestocknacht/

Die erste große #AdobeStockNacht: Erlebt die Power von Adobe Stock im Livestream!

http://blogs.adobe.com/creative/de/die-grosse-adobestocknacht/


Ja das neue Photoshop Update hat leider einen Bug.

Verflüssigen funktioniert bei 16 Bit Bildern ja nicht so wirklich.

Darum hab ich am Wochenende schnell ein kleines Lösungvideo gebastelt:

Bei einem Nikon D800 Bild rechnet dass dann halt ca 20 bis 30 sec. bei mir.

Damit kann ich ganz gut leben.

Aber meinem DOCMA Redaktionskollegen OLAF GIERMANN war das zu langsam.

30 sec auf etwas warten geht gar nicht.

Darum hat er sich hingesetzt und für euch eine Aktion gezaubert die das löst.

Aber das alles erzählt er euch gern selbst.

Und zwar genau hier:

http://www.docma.info/blog/olafs-aktion-fuer-bug-freies-verfluessigen-in-photoshop-cc-2015-1/

Und alle die auch heute einen Photoshop Basteldaten Supersale wollen UND etwas gewinnen möchten empfehle ich mal hier reinzuschauen:

http://bit.ly/1MTfjTd

Und am Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache:

http://amzn.to/1X0epw6

Und ein Bild gibts auch noch:

 

 


Hier gibt es eine fantastische und sehr umfangfreiche kostenlose Pinselspitzensammlung.

Unbedingt sehenswert und sehr zu empfehlen:

( Bild klick = direktlink)


EXKLUSIV IN DER SCHWEIZ
2 Tages-Workshop am 8/9 Februar 2014

Brownz meets wowart – EPIC

Photoshop Creative inkl. Composing und Montagen
mit dem Photoshopkünstler Brownz www.brownzart.at

Erschaffen Sie gemeinsam mit uns spannende Bildmontagen
Vorausetzung: Fortgeschrittene Anfänger

– Du lernst in diesem besonderen Workshop…..
– Freistelltechniken – von “Quick and dirty” bis exakt.
– Haare freistellen
– Haare umfärben – Kleidung umfärben – Farbanpassungen aller Art
– Makeup nachbessern – Augen färben
– Beautyretusche – effizente Hautbearbeitung
– Composingtechniken
– Welten erschaffen – Raumgestaltung in Photoshop
– Arbeiten mit allen Arten von Texturen
– Licht und Schatten – Lichteffekte – Rauch – Nebel
– Body Forming und Spezialeffekte
– Bildlooks, Effizentes Arbeiten mit Aktionen
– Retusche mit dem RAW Converter
– Mikrokontratse – Dodge and Bur

…….und vieles mehr, es bleiben keine Fragen offen!

– Projektor mit grosser Leinwand, Headset
– Toller Lerneffekt, da kleine Teilnehmerzahl
– Alles wird step by step erklärt
– Zertifikat
– Die allerneusten Videoclips von Brownz
Mitbringen:
Photoshop CC oder CS6, Laptop oder PC/MAC der genug Saft hat
ein Zeichentablett (sehr empfehlenswert), Schreibzeug, Papier

Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 9.00 bis 16.00 Uhr

2 x Mittagessen, Kaffee und Mineral sind inbegriffen
inklusive einige Lern-Videos (step by step)
Das ganze für nur 490.- CHF pro Person (max. 8 Teilnehmer)
Wiederholungstäter 450.- CHF
Optional ist zusätzlich ein geniales Datenpaket von 200 GB erhältlich:
– Demobilder in voller Auflösung in allen Ebenen als Photoshop- Dateien
– inkl. über 300 BrownzArt Tutorial Videos
– Hintergründe und Texturen sowie Grafiken
– 3d Renderings mit Alpha Kanal für schnelles Freistellen
– Neoangel Wings
– SciFi und Dark Fantasy Stuff
– Photoshop Brushes, Licht Effekte – Overlay Texturen – Elementals
Preis 300.- CHF (Externe Festplatte mitnehmen)

Anmeldung unter info@wowart.ch oder 0793576338
AGB’s für den Workshop bitte hier lesen

Preiswerte Übernachtungsmöglichkeit inmitten der idyllischen Altstadt von Chur Hotel Rebleuten

 

 


Wenn ich auf der Suche nach neuen Farblooks bin ist meine erste Anlaufstelle:

https://kuler.adobe.com/explore/newest/

Einfach downloaden und schon erscheint das im Farbfelder Menü.

Ich liebe es.


Adobe: Lightroom, Photoshop und Premiere Elements sind im Angebot

Rabatt-Aktion von Adobe: Der Softwareentwickler bietet Photoshop und Premiere Elements derzeit zu einem um 40 Prozent reduzierten Preis an

Software-Rabatte und Sonderangebote


Adobe hat mit Camera Raw 8.3 eine neue Betaversion seiner Rohdaten-Entwicklungssoftware für Photoshop CS6 und CC veröffentlicht. Sie bringt nicht nur die Unterstützung für neue Kameramodelle, sondern auch für weitere Objektive und soll die Bedienung erleichtern.

HIER WEITERLESEN