Sydney was the second big city on the Australian coast that I wanted to visit. Many people think that Sydney is the capital of the country since it is very large and the most well known city in Australia. But the capital is Canberra, a city built specifically to be Australia’s capital. It is quite interesting to read about:
When it came to the decision of which city would became the capital of Australia, both Sydney and Melbourne claimed status. As there was no agreement between the two cities, it was decided that a completely new city would be built. New South Wales was then searched for a good location, especially from a landscape point of view. It was decided to build Canberra. The entire city layout was designed by a Chicago architect. This can be seen, in particular, in the symmetry of structures and roads in the city.
But back to Sydney. The city has become well known to me only through the film ‘Finding Nemo’. “P. Sherman 42 Wallaby Way Sydney .. NEMO !!”. Yeah, I know it’s a children’s movie, but I’ve seen it a couple of times and I just love it.
I spent two days cycling and exploring Sydney, visiting all the famous spots such as the Opera House and the Harbour Bridge. I like the city as it has a lot of green parks, despite the size and the traffic, and there are nice spots around the waterfront where you can sit and relax. Of course it is, like any well known place in a country popular as a holiday destination, full of tourists, with many of them being from Asia. In this new age that we live, the tourists from Asia usually don’t have a camera, but instead they have a huge mobile phone. It is attached to the end of a selfie stick so that they can take pictures or film themselves from different angles and at the weirdest moments. I recently wondered if they would also try to make a call with the phone on the selfie stick. I’ll try to find out;)
On Monday my host and on of his friends took me sailing, which was quite interesting for me. Firstly, as far as I can remember, it would have been my first time sailing and secondly we were on the Sydney Harbour. What a special way to see Sydney from a different perspective.
On Tuesday it was ANZAC day, a holiday and memorial day for the Australian and New Zealand soldiers killed in the first world war. I had a brief look at a huge parade that took place in the city center, then crossed the Harbour Bridge by bike and on foot. On the third day, after two days exploring by bike, I took a bus to the east on the recommendation of a good friend and did the coastal walk from Coogee to Bondi. It was a really nice and worthwhile walk along the coast.
BILDER–PICTURES: please click here
Sydney war meine zweite große Stadt an der Küste Australiens, die ich besuchen wollte. Viele Leute glauben immer noch, dass Sydney die Hauptstadt des Landes ist, da es eine sehr große und wahrscheinlich die bekannteste Stadt ist. Doch die Hauptstadt ist Canberra, die Stadt, die sozusagen gebaut wurde, damit Australien eine Hauptstadt hat. Es ist ganz interessant darüber zu lesen:
Als es um die Ernennung der Hauptstadt für Australien ging, erhoben sowohl Sydney als auch Melbourne Anspruch auf den Status. Da es zu keiner Einigung zwischen den beiden Städten kam, wurde beschlossen, eine komplett neue Stadt zu errichten. Es wurde daraufhin in New South Wales Ausschau nach einem guten Standort gehalten, insbesondere unter landschaftlichem Aspekt. Man entschied sich dafür, dort die Planstadt Canberra zu errichten. Planstadt meint, dass der gesamte Stadtplan durch einen aus Chicago kommenden Architekten entworfen wurde. Man sieht dies insbesondere an einigen symmetrisch verlaufenden Aufbauten und Straßenverläufen.
Aber zurück zu Sydney. Ich glaube, dass die Stadt für mich erst durch den Film ´Findet Nemo´ berühmt geworden ist. „P. Sherman 42 Wallaby way Sydney.. NEMO!!“ Ja, ich weiß, es ist ein Kinderfilm, aber ich habe ihn trotzdem einige Male gesehen und liebe ihn einfach.
Ich habe Sydney zwei Tage lang mit dem Fahrrad erkundet und bin natürlich unter anderem zu all den bekannten Spots, wie dem Opernhaus oder der Harbourbridge gefahren. Ich mag die Stadt, da sie trotz der Größe und dem vielen Verkehr sehr viele grüne Parks hat und es gibt schöne Ecken, wo man an der Wasserfront sitzen kann. Natürlich ist sie, wie jeder bekannte Ort in einem Reiseland, voll mit Touristen, auffällig viele davon aus asiatischen Ländern. Typisch für die Touristen aus Asien ist, dass sie in dem neuen Zeitalter, in dem wir leben, meistens keine Kamera, sondern ein riesiges Handy haben. Es ist an der Spitze eines Selfisticks befestigt, sodass sie sich aus den unterschiedlichsten Winkeln und in den seltsamsten Momenten fotografieren oder filmen können. Ich habe mich neulich gefragt, ob sie wohl auch versuchen mit Selfistick am Handy zu telefonieren. Ich werde mal versuchen das herauszufinden;)
Montag hat mich mein Host zusammen mit einem Freund mit zum Segeln genommen, was für mich ziemlich interessant war. Zuerst einmal war es, soweit ich mich erinnern kann, das erste Mal Segeln für mich und zum anderen sind wir im Sydney Harbour unterwegs gewesen. Was für eine besondere Art und Weise Sydney mal von einer anderen Perspektive zu sehen.
Am Dienstag war in Australien ANZAC day, ein Feiertag und Gedenktag für die im ersten Weltkrieg gefallenen australischen und neuseeländischen Soldaten. In der Innenstadt fand eine riesige Parade statt, die ich mir mit den Menschenmassen nur kurz angesehen habe, um danach die Harbour Bridge mit dem Rad und zu Fuß zu überqueren. Nach zwei Tagen Erkundungstour mit dem Fahrrad habe ich am dritten Tag den Bus Richtung Osten zum Meer genommen und bin auf die Empfehlung eines guten Freundes hin den Costal Walk von Coocee nach Bondi gelaufen. Ein wirklich schöner und lohnenswerter Spaziergang direkt an der Küste entlang.
BILDER–PICTURES: please click here
Hi Mina,
We had the pleasure of meeting you last night in Caboolture. You sure made an impression on my daughter. We look forward to following your blog and would love to meet up with you when you are back this way.
Renae & Ava