Bangkok- the city with 14-lane highways

I had hear from other touring cyclist before that it´s absolutely no fun and very stressful to cycle the final stretch into Bangkok. For this reason some cyclist decide to take public transport or a taxi into town. I thought, it´s not going to be too bad. After such a long time on my bicycle I thought I could cope with that and it might be worth the experience. Well…

In the morning I had found some quiet small roads on which I could quickly get a few kilometers done. The last 20km, these kind of roads were gone. Suddenly I found myself on a 14-lane Highway in the northwestern part of Bangkok. If the shoulder would have been wide enough I imagine it would have been fine but none of those roads had one. The amount of traffic was immense and even if you were riding as far left as you could you still needed to be very careful and pay attention to everything. For the first time in Thailand I had the feeling that the traffic and the way people are driving here (I metioned that in earlier blog entries) was too much for me.

Luckily my destination wasn´t Downtown Bangkok but the house of my Warmshowerhost I was planning to stay with. It was hard enough to even get to there. In the beginning I tried to find some smaller backroads and shortcuts with my GPS to avoid those busy multiple lane highways. Bangkok is a huge maze though. When I finally found a road which didn´t just end somewhere unfortunately I could´t see on my GPS beforhand that I now would need to cross a 10 lane Highway to keep going on the other side. It was enough to drive you to despair. At one point I just gave up and cycled for a few Kilometers on the main road with 14 lanes. Bangkok- you reached your destination.

I spent three days in the capital and I explored Downtown Bangkok for about two days. I didn´t like it that much. I know that I´m not the person who likes big cities a lot but I still wanted to have a look at Bangkok since it´s my first time in Thailand. My main impressions were: loud, a lot of traffic, bad air polution, big differences between touristic places, temples, the tourist area with bars and restaurants to the areas where the locals live. I was a little bit overwhelmed! On one hand and I wanted to go exploring and on the other hand I wanted to get out of this megalopolis as soon as possible.

If you Google the total Population of Bangkok, you´ll find the number 8 Million. A friend of mine how is living in Thailand and was living in Bnagkok for a couple of years told me that in total there must be about 30 Million people living in Bangkok. A lot of the people who are woking and living in Bangkok are still registered somewhere in the coutryside where their family lives. For most of them it´s too much effort to change it. There is one day, he told me, where the locals meet with the whole family. Bangkok would seem dead, almost like a ghost town on that day.

BILDER–PICTURES: please click here


Ich hatte schon zuvor von einigen anderen Touring Radfahrern gelesen oder gehört, dass es stressig und absolut kein Vergnügen sein soll, nach Bangkok rein zu fahren. Manche Radfahrer nehmen daher öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi für das letzte Stück. Ich dachte mir, es wird schon schief gehen. Nach einer so langen Zeit auf dem Rad, bin ich bestimmt auch dem gewachsen und es ist sicherlich eine Erfahrung wert. Nunja…

Am Vormittag hatte ich noch verkehrruhigere kleine Nebenstraßen gefunden, auf denen man gut voran kam. Die letzten 20km war davon jedoch nichts mehr zu sehen. Plötzlich befand ich mich auf einer 14 spurigen Straße im nordwestlichen Teil von Bangkok. Mit einem ausreichend breiten Seitenstreifen wäre das sicherlich kein Problem gewesen, doch der wird für diese Straßen wohl als überflüssig empfunden. Das Verkehrsaufkommen ist gewaltig und auch wenn man auf der linken Spur so weit links fährt, wie nur möglich, muss man unglaublich aufmerksam sein und mit allem rechnen. Zum ersten Mal in Thailand hatte ich das Gefühl, dass mich das Verkehrsverhalten, was ich schon so oft beschrieben hatte, deutlich überfordert. Mein Ziel war zum Glück nicht Downtown Bangkok, sondern das Haus meines Warmshowerhosts, ein bisschen außerhalb gelegen (nicht, dass es einen großen Unterschied machen würde). Es war schwer genug dort hin zu kommen. Anfangs habe ich noch versucht mit meinem GPS Seitenstraßen zu finden, um diesen VIELspurigen Straßen auszuweichen. Bangkok ist jedoch ein reinstes Sackgassen Labyrinth. Wenn man doch mal eine Straße gefunden hat, die nicht auf einmal endet, so war auf dem GPS jedoch vorher nicht ersichtlich, dass man daraufhin eine 10 spurige Straße irgendwie überqueren musste/sollte, weil es auf der anderen Seite weiter geht. Es war zum verzweifeln :D Ich habe irgendwann aufgegeben und bin einige Kilometer auf einer der 14 Spuren auf der Hauptstraße gefahren. Bangkok- sie haben ihr Ziel erreicht!

Von meinen drei Tagen, die ich in der Hauptstadt verbracht hatte, habe ich zwei Tage das Zentrum ein wenig erkundet. Es hat mir nicht ganz so gut gefallen. Ich weiß, dass ich nicht die Person bin, die riesige Städte liebt, dennoch wollte ich mir ein Bild von Bangkok machen. Meine Haupteindrücke waren: laut, viel Verkehr, viele Leute, schlechte Luft, enorme Gegensätze von touristischen Plätzen, Tempelanlagen, dem Touristenviertel mit Bars und Restaurants und den ganz normalen Wohnvierteln. Es überforderte mich! Einerseits wollte ich mich umsehen und andererseits wieder schnellstmöglich raus aus dieser Riesenmetropole.

Googelt man die Einwohnerzahl Bangkoks, bekommt man die Zahl ca. 8 Millionen genannt. Ein Freund aus Thailand, der auch eine Zeit lang in Bangkok gewohnt hat, hat mir jedoch erklärt, dass es insgesamt wohl an die 30 Millionen sein müssen. Etliche Menschen, die in Bangkok arbeiten, sind weiterhin bei ihren Familien auf dem Land gemeldet. Es sei zu viel Arbeit sich umzumelden. Es gibt einen Tag im Jahr, wo es bei den Einheimischen üblich ist, sich mit der gesamten Familie zu treffen. Bangkok sei an diesem Tag wie ausgestorben, fast schon wie eine Geisterstadt.

Am 28.9.2017 habe ich mich wieder auf den Weg gemacht. Genug von der großen Stadt, auf geht´s nach Kambodscha!

BILDER–PICTURES: please click here

Leave a comment