Cheating on my way back to Wellington

My parents had dropped me off in Queenstown from where I travelled on again by bike. I cycled from Queenstown through the Kawarau Gorge to Cromwell and from there through the Cromwell Gorge to Clyde. Although the routes were quite scenic, the roads through the gorges felt tight. After two weeks in the campervan I had to once again get used to all the crazy car drivers;)
The ‘Otago Central Rail Trail’, which I had been looking forward to, started in Clyde. The trail runs 150km along an old railway track, which has been converted into a cycle track. It leads through beautiful landscapes and has, exceptionally, no single steep ascent. Yey! ;) It was very windy but a lot of sunshine made the two days enjoyable nevertheless. A day later, I was back in Dunedin, where I had been only two weeks earlier. From Dunedin it felt much felt as hitchhikers continued. There were parts that I did not necessarily want to ride by bike, as I had seen them from the campervan –  the roads were not very scenic or where they were scenic they weree very busy. After a day hitchhiking and two days cycling I arrived in Darfield near Christchurch.
I travelled in to Christchurch to meet my parents on their last day before they flew back to Germany for her Sunday. Christchurch is still very much affected by the earthquake. Many houses are empty because they are no longer allowed to be entered due to safety concerns. There are many construction sites and empty spaces between houses where now destroyed houses once stood. I have only seen a small a part of Christchurch so I can not give you a really detailed picture. There is definitely a nice park, where I had a picnic with my parents and enjoyed the sun.
From Darfield, I hitched a ride through the Arthur’s Pass back to the WET Coast. I had really wanted to do ride the pass by bike, but bad weather and strong winds put a stop to that. intersected by the north again, to Picton from where I caught the ferry back to Wellington. It was now faster than thought, but somehow it was also slow time to come back to the North Island. I would had liked to have enough weeks here to take some bike trails / ‘backroads’ and walk between them. Once again I got some good travel tips from my host Stuart for the journey north. I will take the train from Wellington to Palmerston North tomorrow and continue from there up the North Island.

BILDER–PICTURES:please click here


Nachdem mich meine Eltern abgesetzt hatten, ging es wieder auf dem Fahrrad weiter. Ich bin von Queenstown durch die Kawarau Gorge nach Cromwell und von dort durch die Cromwell Gorge nach Clyde gefahren. Die Strecken waren zwar landschaftlich ziemlich schön, aber die Straße hat sie durch die Schluchten (Gorge) irgendwie noch enger angefühlt. Wahrscheinlich musste ich mich nach zwei Wochen im Camper Van auch erstmal wieder ein bisschen an die ganzen verrückten Autofahrer gewöhnen;) In Clyde angekommen ging es auf dem  ´Otago Central Rail Trail´ weiter, worauf ich mich schon gefreut hatte. Es lagen nämlich 150km auf einer alten, zu einem Radweg umgebauten Bahnstrecke vor mir. Der Trail führt durch wunderschöne Landschaften und hat ausnahmsweise keinen einzigen steilen Anstieg. Yeai;) Es war zwar windig aber mit viel Sonnenschein habe ich die zwei Tage dennoch genossen. Einen Tag später war ich dann auch schon wieder in Dunedin, wo ich ja vor etwa zwei Wochen erst war.  Ab Dunedin ging es gefühlt größtenteil als Anhalter weiter. Es gab Teile, die ich nicht unbedingt mit dem Fahrrad fahren wollte, da ich sie entweder schon vom Camper Van aus gesehen hatte, sie landschaftlich nicht wirklich reizvoll waren oder es sehr viel befahrene Straßen waren.
Nach einem Tag Trampen und zwei Tagen radeln war ich in Darfield in der Nähe von Christchurch angekommen. In Christchurch habe ich mich am nächsten Tag noch ein letztes Mal mit meinen Eltern getroffen, bevor es für sie Sonntag zurück nach Deutschland ging.
Christchurch ist noch sehr geprägt von dem Erdbeben. Viele Häuser sind leer, weil sie nicht mehr betreten werden dürfen, es gibt viele Baustellen und immer wieder leere Schotterflächen zwischen den Häusern, wo einst einmal ein Haus gestanden hat. Ich habe allerdins nur einen so geringen Teil von Christchurch gesehen, dass ich euch kein wirklich detailiertes Bild geben kann. Es gibt auf jeden Fall einen schönen Park, wo ich mit meinem Eltern ein Picknick gemacht und die Sonne genossen habe.

Von Darfield bin ich LEIDER auf Grund von Wetter und starken Winden über den Arthur´s Pass getramt (was ich eigentlich so sehr mit dem Rad machen wollte) , zurück zur WET Coast, zwischendurch mal wieder geradelt, Richtung Norden, bis nach Picton und gestern mit der Fähre zurück nach Wellington. Es ging nun doch schneller als gedachte, aber irgendwie war es auch langsam Zeit wieder zurück zur Nordinsel zu kommen. Ich möchte hier noch genug Wochen haben, um einige Radwege/ ´back roads´ zu nehmen und zwischendurch wandern zu gehen. Mit wieder einigen guten Tipps von meinem host Stuart in der Tasche, nehme ich nachher den Zug aus Wellington raus und morgen geht es hier auf der Nordinsel weiter.

BILDER–PICTURES:please click here

3 thoughts on “Cheating on my way back to Wellington”

  1. I still want to receive your emails. Please change my email address to dandbcrow@gpcom.net . I am the owner of the Schoolhouse Bed and Breakfast basement that you stayed in. My school email has changed, that’s why I want you to use the above home email address.

    Thank you, Berni Crow

    Please use my new email: berni.crow@arnoldpublicschools.org

    Berni Crow Arnold School 405 N Haskell Arnold, NE 69120 308 848-2226

    >

    1. Hi Berni,
      plaese just click on the ´follow´button again and put in your new email address. I can´t figure out how I can change it;) Sorry:)
      Thanks for following!!

  2. Chère Mina,

    Your pictures of New Zealand are so inspiring. We will visit this country in the near future.
    Having your parents and your sister with you: fantastic.

    Francine et Claude xxx

Leave a reply to Francine Cancel reply