5 month left- back on the road by myself again

After I had joined Hamish cycling to the airport and said goodbye, I started cycling by myself again the next day. I was sad that he was no longer there. It is awesome to have found a boyfriend and at the same time a travel partner who is almost as crazy as I am and who is fine with my way of travelling: simple, cheap and by bicycle. I hope he can join me again later, maybe for another small part of my long journey. I miss to share experiences with him and talk about things. It was nice to have someone there… especially someone who had been in Asia before. Hamish could show me some stuff I should try and taste and explain some things. Of course it is also great to be able to order different and multiple dishes with the two of us;) If I didn´t like something or it was too spicy for me than Hamish could just eat it. I have traveled by myself now for over 1,5 years though in which I also developed a kind of travel routine or travel rhythm. I quickly got back into that in Asia. Spontaneity, a lack of planning and desire for adventure are my constant companions, also during my time with Hamish. But I still was curious and quite happy to head off on my own again for a little while.

It seems like I´m meeting more people since I am traveling alone again. Strangers might be more comfortable talking to a single girl with a bicycle than to a couple or a group. As in most of the other countries I travelled in, I also started in Thailand to begin cycling in the morning without knowing where and in which kind of accommodation I will spend the night. I usually try to have a look on Google Maps to see whats coming up. Every day is different, depending on how you feel, how hot or windy it is, how many hills you climb, how long your nap is during the day or which  people you meet. I prefer to just go and stop whenever I don´t feel like cycling anymore. Of course, it does not always work perfectly and if you don´t find something suitable to stay, you might need to cycle a little bit further. But as you say: hope dies last. Somewhere there is always appearing something and mostly just at the right moment. The last weeks I mostly spent the night in different police stations, a community education center or temples rather than hotels.

The people are incredibly helpful. When I ask if they speak English, they may understand the vocabulary ‘english’, but often thats about it. Though sometimes it happened that they would call a friend or a relative who could speak english. We then ended up passing the phone back and forth so that we could have a small conversation. It works!

From Hat Yai I headed south-west and then up north towards Trang. Unfortunately, I had probably eaten something wrong. Instead of staying one night I ended up staying three nights in the hotel in Trang. I didn´t eat anything for almost two days due to a lack of appetite and a sore stomach. In the meantime, I thought I could have malaria, but luckily I could reject that relatively quickly. Still pretty limp I continued on … towards Krabi. It was my first city in Thailand with much more tourists. Many people are staying there for a few days because they are going to take a boat to one of the many popular islands. I had decided not to visit any of the islands. It is always a little bit more complicated to make this kind of side trips when you have the bicycle and I think I would quickly get bored on a “lonely” island. I also didn´t feel the urge to go anymore when I saw how many (hundreds) people walk along the beach to get a boat. There are so many other nice places …
On my day off in Krabi I cycled to the Tiger Temple and once again climbed up a mountain. I just love mountains and the view from the top. I had seen this mountain the day before when I was cycling past, like I did with the one in Phatthalung. There were again lots of stairs to climb, it was hard work in the heat and the monkeys were pretty cheeky. But the views from the summit were amazing. When I was doing some research in the afternoon I quickly found another mountain, which I also wanted to climb. A word and a blow I started very early around 5:30 o´clock the next morning to cycle 35km to the trailhead for the hike. Luckily I could store my packed bike safely at one of the resorts nearby and I set off to do the 3-hour hike. I spent more than two hours at the summit ( I´m not in a hurry right;) ), enjoyed the breathtaking view and chatted to some other people. Once I was back down again I went back on my bicycle. I definitely deserved the cold beer I had in the evening after a long day. (Cheers to my grandpa, whos 80th birthday was that day!!!). To find dinner though I had to cycle around for a little bit. The prices of the places selling food in the touristic area along the beach were still cheap if you compare them with german prices but for Thailand they were just ridiculous. In the end away from that area I found the kind of food stands I knew. I had good dinner and payed a normal price.

The area around Krabi is very scenic and interesting. It is a so called karst landscape which is characterized by several steep limestone hills. Each of these hills or mountains is shaped differently and often you can see some bare rock faces and small caves. The road I was cycling on was winding through those hills which was a welcome change to the flat roads on the east coast.

In one of my previous entries, I had written about the traffic behavior in Thailand. Everything is allowed, you kind of watch the locals and adjust yourself. So far, no moped rider or car driver had got upset when I did something the same way most of the people do it here. Everyone seems quite relaxed. So it was funny when I got yelled at by a cyclist one morning (nationality I guess German) with “[…] blöde Kuh (stupid cow)!”. I had bought breakfast and snacks and I just got back on the road in ‘Thai style’ as locals do it. Thats when this guy passed me. I laughed, he didn´t hear it anymore … well, seems like the Germans just don´t have the thai composure.  :D

In the past two weeks, I unfortunately and exceptionally also had two not very good experiences. One day, a guy on a moped followed me for about half an hour, which kind of felt like a cat-and-mouse game. He seemed to enjoy bothering me and grabed my bump while he was riding past, he was “hiding” in side streets until I went past or he took shortcuts. It is not a very comfortable and good feeling and I was glad when I finally fobbed him off. Another day, when I stayed in a temple, one of the monks was a little bit too friendly. I was glad that I could lock my room from the inside and I left very early before the sunrise the next morning. I hope that this kind of experiences will continue to be a rarity. I probably can´t except it completely the way I´m travelling but so far everything was good and I don´t want to be deterred by those two incidents.

BILDER–PICTURES: please click here


Nachdem ich Hamish zum Flughafen gebracht hatte, ging es am nächsten Tag wieder alleine weiter. Ich war traurig, dass er nicht mehr da ist. Es ist schön einen Freund und gleichzeitig Reisepartner gefunden zu haben, der fast genauso verrückt ist, wie ich und kein Problem damit hat auf meine Art, simpel, günstig und mit dem Fahrrad zu reisen. Ich hoffe, dass er mich vielleicht noch einen weiteren kleinen Teil meiner langen Reise begleiten kann. Ich vermisse es Erfahrungen und Erlebnisse teilen zu können. Es war schön, insbesondere in Asien jemanden zu haben, der schon mal dort gewesen ist. Hamish konnte mir einige Sachen zeigen, die ich probieren sollte und ein paar Dinge erklären. Natürlich ist es auch gut verschiedene Gerichte zu bestellen und teilen zu können;) Wenn ich etwas nicht mochte oder es zu scharf war, musste Hamish es eben essen. Gleichzeitig habe ich nach 1,5 Jahren alleine reisen auch einen gewissen Reisetrott/ Reiserhytmus entwickelt, in dem ich nun auch in Asien schnell wieder drin war. Spontanität, Planungslosigkeit und Lust auf Abenteuer waren zwar auch in der Zeit zusammen mit Hamish meine stetigen Begleiter aber dennoch war ich gespannt und habe mich auch ein bisschen gefreut erstmal wieder alleine loszuziehen.

Gefühlt treffe ich, seitdem ich wieder alleine unterwegs bin, viel mehr Leute. Fremde trauen sich vielleicht eher auf ein allein reisendes Mädel mit Fahrrad zuzugehen, als auf ein Pärchen oder eine Gruppe. Wie schon in vielen anderen Ländern fahre ich nun auch in Thailand fast jeden Tag morgens los, ohne zu wissen, in welcher Art von Unterkunft ich die Nacht verbringen werde. Ich versuche vorher bei Google Maps zu schauen, wo eventuell Möglichkeiten sind zu übernachten. Jeder Tag ist anders, abhängig davon, wie man sich fühlt, wie heiß oder windig es ist, wie viele Hügel man hoch fährt, wie lange man Mittagsschlaf macht oder was für Menschen man trifft. Ich lasse es auf auf mich zukommen und gucke, wann ich keine Lust mehr habe und anhalten will. Natürlich klappt es nicht immer perfekt und wenn man nichts geeignetes findet, muss man ab und zu auch einfach mal länger radeln als man möchte. Doch wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwo taucht immer etwas auf und das meistens genau im richtigen Moment. Die letzten Wochen habe ich also statt in Hotels größtenteils in verschiedenen Polizeistation, einem Community Education Center oder in Tempeln geschlafen.

Die Leute sind unglaublich hilfsbereit. Wenn ich frage, ob sie Englisch sprechen, verstehen sie zwar vielleicht die Vokabel ´english´, mehr aber oft nicht. Es ist dann aber manchmal vorgekommen, dass sie mit dem Handy jemanden im Bekanntenkreis anrufen, der/die Englisch versteht und unser Gespräch dann mit ständigem Hin-und herreichen des Handys verläuft. Aber auch das klappt!:)

Von Hat Yai bin ich Richtung Süd-Westen gefahren und dann zum etwas nördlich gelegenen Trang. Leider hatte ich wohl etwas falschen gegessen, sodass aus einer Nacht Aufenthalt im Hotel in Trang drei Nächte wurden und ich fast zwei Tage auf Grund von Appetitlosigkeit und Magenschmerzen nichts gegessen habe. Zwischenzeitig dachte ich, dass ich Malaria haben könnte, was ich aber glücklicherweise relativ schnell wieder ausschließen konnte. Noch ziemlich schlapp ging es am … weiter Richtung Krabi. Es war meine erste Stadt in Thailand mit deutlich mehr Touristen. Viele Leute planen dort einen Aufenthalt, weil es Ausgangspunkt für die Überfahrt zu einer der vielen Inseln ist. Ich hatte beschlossen keine der Inseln zu besuchen, weil es erstens mit dem Rad immer ein bisschen komplizierter ist solche Nebentrips zu machen und mir beim Nichts-tun auf einer „einsamen“ Insel schnell langweilig werden würde. Zudem verging mir relativ schnell die Lust darauf, als ich gesehen habe, was für Menschenmassen Boote zu Inseln und einsamen Stränden nahmen. Es gibt doch so viele andere schöne Plätzchen…
An meinem freien Tag in Krabi bin ich zum Tiger Temple geradelt und habe mal wieder einen Berg bestiegen. Ich liebe Berge und die Aussicht von oben einfach. Wie zuvor in Phatthalung hatte ich auch dieses Berg den Tag zuvor beim Vorbeiradeln gesehen. Es waren wieder viele Treppen, es war schweißtreibend, die Affen waren frech aber die Aussicht war top. Bei Recherche am Nachmittag hatte ich schnell noch einen weiteren Berg gefunden, den ich ebenfalls erklimmen wollte. Gesagt, getan, bin ich am nächsten Morgen um 5:30 Uhr gestartet und bin die 35km zum Startpunkt gefahren. Mein beladenes Fahrrad konnte ich bei einem der Resorts in der Nähe parken und bin zur 3-stündigen Wanderung aufgebrochen. Ich habe mich mehr als zwei Stunden am Gipfel aufgehalten (mich hetzt ja schließlich keiner), habe die atemberaubende Aussicht genossen und mich mit ein paar Leuten unterhalten. Wieder unten angekommen ging es zurück aufs Rad. Das kalte Bier hatte ich mir abends redlich verdient (Prost, auf meinen Opi, der an dem Tag 80 geworden ist!!!). Um Abendessen zu finden, musste ich jedoch ein bisschen herumradeln und suchen. Ich habe nicht eingesehen den, für deutsche Verhältnisse zwar immer noch günstigen, für thailändische Verhältnisse jedoch unverschämten Preis für die Gerichte zu zahlen. Abseits der zwei sehr touristischen Straßen in Strandnähe, habe ich aber zum Glück einen Straßenimbiss gefunden, wie man ihn kennt und einen normalen Preis für mein sehr gutes Abendessen bezahlt.

Die Gegend insgesamt um Krabi herum ist landschaftlich super schön und interessant, da sie durch etliche steil herausragende Kalksteinhügel geprägt ist. Jeder dieser Hügel/Berge ist anders geformt und nicht selten kann man blanke Felswände und kleine Höhlen entdecken. Die Straße, auf der ich mit dem Fahrrad gefahren bin, schlängelt sich so hindurch, was zur ewigflachen Ostküste eine willkommene Abwechslung war.

In einen meiner vorherigen Einträge hatte ich ja schon mal über das Verkehrsverhalten in Thailand berichtet. Alles ist erlaubt, man guckt sich von den Einheimischen Sachen ab und passt sich an. Bislang hatte sich noch kein Moped- oder Autofahrer aufgeregt, wenn man irgendwas so gemacht hat, wie es die meisten Leute hier machen. Jeder scheint ziemlich gelassen zu sein. Lustig war es also, als ich den einen Morgen von einem vorbeifahrendem Radfahrer (Nationalität tippe ich auf Deutsch) mit „[…] blöde Kuh!“ beschimpft wurde. Ich hatte Frühstück und Snacks gekauft und bin gerade auf ´thailändische Art´ wieder los gefahren, als er vorbeikam. Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen, was er schon nicht mehr gehört hat… jaja, die deutsche Ungelassenheit :D

In den letzten zwei Wochen habe ich ausnahmsweise aber auch mal zwei nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht. Den einen Tag hat mich ein Typ auf seinem Moped für etwa eine halbe Stunde verfolgt, was sich letztendlich wie ein Katz- und Maus Spiel angefühlt hat. Er hatte wohl Spaß daran mich beim Vorbeifahren am Hintern zu begrabschen, hat sich in Seitenstraßen „versteckt“, damit ich vorbeifahre oder hat Abkürzungen genommen. Es ist kein so ganz berauschendes Gefühl und ich war froh, als ich ihn irgendwann abgewimmelt hatte. Einen anderen Tag, als ich in einem Tempel übernachtet habe, war einer der Mönche ein bisschen zu freundlich. Ich war froh, dass ich meinen Raum von innen verschließen konnte und war morgens vor Sonnenaufgang wieder auf dem Rad. Ich hoffe, dass solche Erfahrungen weiterhin eine Seltenheit bleiben. Ausschließen kann ich sie bei der Art, wie ich reise wahrscheinlich nicht, aber bislang war alles gut und ich möchte mich durch zwei Vorkommnisse auch nicht abschrecken lassen.

BILDER–PICTURES: please click here

2 thoughts on “5 month left- back on the road by myself again”

  1. Bonjour Mina,
    It is so interesting to read you.
    Your beautiful pictures make us travel to places we have never seen.
    Thank you and continue to enjoy.

    Francine et Claude

    1. Bonjour Mina,

      Bicycling in some parts of Thaïland is a real chalenge. Thanks to your pictures, we have an idea.
      Your comments are always so interesting and your attitude is so positive.

      Francine et Claude xxx

Leave a reply to Francine Willa Cancel reply