Canberra- 3 days off+ 3 days mountainbiking

After my two well-earned rest days in Jindabyne, where I had hardly even moved, I got back on my bike on Wednesday 12 April. While I was happy that I had missed the snow that had fallen on the surrounding mountains, the first day was still a bit tough. My muscles were not happy to have to work again, but it was not long before I was back into my “routine”.

On the recommendation of my host, Syd, I cycled first towards Adaminaby and then on an infrequently travelled road up to to Canberra . Scenically, this section was not really special: Cows, sheep and meadows… but some huge giant rock boulders north of Jindabyne looked quite interesting. One thing I noticed and liked were the beautiful autumn-colored trees. Even in Australia its slowly becoming autumn and if you are not surrounded by eucalyptus trees, then you can see and smell that as well:) Autumn also means that it can get quite cold at high altitudes. The night before I got to Canberra, I had pitched my tent at Mt. Clear Campground. I was the only person around, but there were many kangaroos. I found some of them a bit too curious and trusting  when they suddenly were three meters away from me and not really bothered by my presence. They inspected my bags as I sat at my small camp fire and at night in the tent I could hear a kangaroo right next to me eating grass. Pure nature :) Who needs full caravan parks? At night, it got so cold that my “old” sleeping bag was no longer quite warm enough, and even the water in my drinking bottle on the bike was frozen in the morning. The next day, after a short night, I rode on to Canberra, where I met Amy.
I had met Amy with my sister in New Zealand where she was also on a small bike trip. She lives in Canberra and said that I could visit her there. I was there for three days at exactly the time of her Easter holidays, so we could do stuff together. What is closer than cycling?;) We went mountain biking every day which was a lot of fun. It was my second time on a mountain bike since Canada, but after I had become accustomed to the bike and after trying a few things, it went well. I surely have the muscles in my legs to get up a mountain, for everything else it just needs a little bit of practice. I will definitely be mountain biking again. I really enjoyed my three days in Canberra with Amy. A lot of mountain biking, good weather, good food, cold beer and it was great to spend time with a girlfriend :)

I left Canberra on Tuesday 18 April. Sydney wasn´t too far away anymore. I cycled straight up north to take a small detour through the Blue Mountains before heading east to Sydney. It is a breathtaking landscape which can be admired from many different view point. It is also a ‘must-do’ for all the tourists so unfortunately it is very crowded. On Sunday I took the train from Katoomba to Sydney, where I can stay relatively close to the Central Station with a Warmshower host for a few days.
Time to explore the next big city in Australia…

BILDER–PICTURES: please click here


Nach meinen zwei wohlverdienten Pausentagen in Jindabyne, in denen ich mich wirklich kaum bewegt hatte, war ich am Mittwoch, dem 12.4. wieder auf meinem Radl. Froh darüber, dass ich den Schnee, der auf den umliegenden Bergen gefallen war, verpasst hatte, war der erste Tag dennoch ein bisschen zäh. Meine Muskeln waren noch nicht ganz so glücklich darüber wieder arbeiten zu müssen aber es dauerte nicht lange bis ich zurück in meiner „Routine“ war.

Ich bin auf Empfehlung von meinem Host, Syd, Richtung Adaminaby gefahren, um dann auf einer nicht so viel befahrenen Nebenstrecke nach Canberra zu gelangen. Landschaftlich war der Abschnitt nicht ganz so besonders. Kühe, Schafe, Wiesen aber riesig große Gesteinsbrocken nördlich von Jindabyne, die ganz interessant aussahen. Mir sind während dieser Tage besonders die schön herbstlich gefärbten Bäume aufgefallen. So langsam wird es auch in Australien Herbst und wenn man nicht gerade von Eukalyptusbäumen umgeben ist, dann sieht und riecht man das auch:) Herbst meint aber auch, dass es in höheren Lagen, in denen ich nun immer noch unterwegs war, nachts auch ziemlich kalt werden kann. Die Nacht vor Canberra hatte ich auf dem Mt. Clear Campground mein Zelt aufgeschlagen. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen, dafür aber umso mehr Kängurus. Einige davon waren meiner Meinung nach ein bisschen zu neugierig und zutraulich, als sie auf einmal 3 Meter entfernt von mir waren und sich nicht wirklich irritieren lassen haben. Als ich an meinem kleinen Lagerfeuer saß, wurden meine Taschen inspiziert und nachts im Zelt konnte ich ein Känguru gleich daneben Gras futtern hören. Natur pur:) Wer braucht schon volle Caravan Parks.
Nachts wurde es so kalt, dass mein „alter“ Schlafsack nicht mehr ganz ausgereicht hat und morgens sogar das Wasser in meiner Trinkflasche am Rad gefroren war. Mit etwas Schlafmangel ging es also am nächsten Tag weiter bis nach Canberra, wo ich mich mit Amy getroffen habe.

Amy hatte ich mit meiner Schwester zusammen in Neuseeland kennen gelernt, als sie dort ebenfalls auf einer kleinen Radreise war. Sie wohnt in Canberra, AUS und hatte angeboten, dass ich sie besuchen kommen könnte. Ich war drei Tage, genau über ihr freies Osterwochenende da, sodass wir was zusammen unternehmen konnten. Was liegt da näher als Fahrradfahren?;) Wir sind jeden Tag mit dem Mountainbike unterwegs gewesen, was riesigen Spaß gemacht hat. Es war seit Kanada mein zweites Mal insgesamt auf einem Mountainbike, doch nachdem ich mich an das Fahrrad gewöhnt hatte und ein bisschen rumprobiert habe, lief es auch bei mir ganz gut. Die Beinmuskeln sind schließlich da, um den Berg hochzukommen, alles andere ist Übungssache.
Für mich steht auf jeden Fall fest, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, dass ich mit einem Mountainbike unterwegs war.
Meine drei Tage mit Amy in Canberra habe ich sehr genossen. Viel  Mountainbiken, gutes Wetter, gutes Essen, kaltes Bier und es tat gut einfach ein bisschen Zeit mit einer Freundin zu verbringen:)

Von Canberra aus ging es am Dienstag, dem 18.4. für mich weiter. Sydney war nun nicht mehr weit. Ich bin geradewegs nach Norden gefahren, um mit einem kleinen Umweg durch die Blue Mountains dann Richtung Osten nach Sydney zu fahren. Es ist eine ziemlich atemberaubende Landschaft, die man von verschiedenen Aussichtspunkten zu sehen bekommt. Leider ist es auch ein ´Must-Do´ für all die Touristen hier, sodass es super überlaufen war. Von Katoomba aus habe ich dann am Sonntag den Zug bis nach Sydney rein genommen, wo ich relativ nah zur Central Station für ein paar Tage bei einem Warmshower host unterkommen kann.

Dann wollen wir mal die nächste Großstadt erkunden..

BILDER–PICTURES: please click here

One thought on “Canberra- 3 days off+ 3 days mountainbiking”

  1. Chère Mina,
    You have the talent to show beauty. And you look so happy all the time even though it is not always easy. You inspire us. Thank you.

    Francine et Claude

Leave a comment