Tag Archive: fotografie



Liebe Models, willkommen in der schillernden Welt der Akt- und Erotikfotografie, wo „künstlerisch“ oft das Codewort für „fragwürdig“ ist und das Licht immer zufällig genau auf den Hintern fällt. Hier eine kleine satirische, aber leider viel zu wahre Checkliste, worauf ihr achten solltet, bevor ihr euch auszieht:

1. Das Studio – oder besser: Das Wohnzimmer mit Matratze

Wenn das Studio mehr nach WG-Party riecht als nach kreativer Hochkultur und die Requisiten zwischen Pizzakarton und Katzenklo schwanken – Alarmstufe Rot. Ein echtes Studio hat mehr als eine Lavalampe und LED-Streifen von eBay.

2. Der Portfolio-Check

Wer behauptet, er sei „international veröffentlichter Fotograf“, sollte mehr vorweisen können als eine Flickr-Galerie aus 2009 und einen abgelaufenen Gutschein für Erotikmesse-Tickets.

3. Verträge – ja, die mit Buchstaben

Ein echter Profi regelt Nutzungsrechte schriftlich. Wenn der Vertrag nur aus dem Satz „Du hast doch Vertrauen, oder?“ besteht, besser direkt die Klamotten anlassen.

4. Kommunikation – zwischen Schleim und Schweigen

  • „Du bist meine Muse!“ = Übersetzung: Ich mache das seit einer Woche.
  • „Ich suche Models mit natürlicher Ausstrahlung“ = Übersetzung: Ich zahle nichts.
  • „Wir können uns ja spontan inspirieren lassen“ = Übersetzung: Planlosigkeit mit Nacktbonus.

5. Der künstlerische Anspruch

Falls der Fotograf „künstlerisch“ sagt, aber nur Bilder macht, die in Telegram-Gruppen enden könnten, seid vorsichtig. Kunst ist nicht gleich Haut.

6. Posen-Coaching deluxe

„Mach mal sinnlich, aber nicht zu sexy, aber doch sexy, aber nicht vulgär, aber mit Gefühl, aber auch selbstbewusst…“ – Profi-Posenanleitung oder Wortsalat? Entscheidet selbst.

7. Der Klassiker: „Ich bearbeite das später“

Wenn der Retusche-Profi alles mit Weichzeichner erschlägt, bis du aussiehst wie eine frisch glasierte Wachspuppe, herzlichen Glückwunsch: Du bist jetzt Kunst aus dem Jahr 2007.

8. Social-Media-Kompetenz

Wer dich ohne Freigabe nackt postet und es mit „Kunst muss frei sein“ rechtfertigt, hat Kunst nicht verstanden. Und Consent auch nicht.

9. Begleitpersonen – das Minenfeld

Ein echter Profi hat kein Problem mit einer Begleitperson am Set. Wer darauf besteht, „die Atmosphäre könnte leiden“, hat vielleicht nicht nur die Kamera im Sinn.

10. Feedbackkultur

Wenn jede Rückfrage mit „Du verstehst halt meine Vision nicht“ abgewimmelt wird, hast du kein Shooting gebucht, sondern eine spirituelle Selbstfindungsreise des Fotografen.

Fazit: Kunst ist schön, Sicherheit aber auch

Ihr seid Models, keine Gratis-Content-Lieferanten für Hobby-Gockel mit Kamera. Wer professionell arbeitet, hat nichts zu verbergen – außer vielleicht ein paar gute Lichtsetups.

Bleibt klug, bleibt angezogen – bis der Vertrag stimmt.


Fotografie hat die Art und Weise, wie wir die Welt sehen und erleben, revolutioniert. Von den ersten Schwarz-Weiß-Bildern bis hin zu hochauflösenden Smartphone-Kameras hat sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. Aber was bringt die Zukunft? Werfen wir einen Blick auf die Trends und Technologien, die die Fotografie der kommenden Jahre prägen werden.

Technologische Entwicklungen

  1. Künstliche Intelligenz (KI): KI wird verstärkt für automatische Bildoptimierung, Objekterkennung und Bildklassifizierung eingesetzt. Kameras und Software werden immer intelligenter, sodass sie nicht nur Details verbessern, sondern auch kreative Vorschläge machen können.
  2. Computational Photography: Fortschrittliche Softwaretechniken wie „Super Res Zoom“ verbessern die Bildqualität durch KI-gestützte Verarbeitung. Diese Technologien ermöglichen gestochen scharfe Bilder selbst bei schwierigen Aufnahmebedingungen.
  3. 5G und Cloud-Fotografie: Schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten durch 5G und nahtlose Cloud-Integration ermöglichen Echtzeit-Sharing und -Bearbeitung. Fotografen können Bilder sofort hochladen, bearbeiten und teilen, egal wo sie sich befinden.
  4. Holographische Fotografie: 3D-Bildtechnologien eröffnen völlig neue visuelle Erlebnisse. Von immersiven Porträts bis hin zu lebensechten Hologrammen – die Zukunft verspricht faszinierende Möglichkeiten.

Kreative Trends

  1. Retro-Revival: Klassische Kameradesigns erleben eine Wiederbelebung, kombiniert mit moderner Technologie. Retro-Ästhetik trifft auf digitale Präzision und schafft ein einzigartiges Benutzererlebnis.
  2. Virtual und Augmented Reality (VR/AR): VR und AR integrieren sich zunehmend in die Fotografie, wodurch immersive Erlebnisse entstehen. Fotografen können 3D-Szenen erstellen oder AR-Elemente direkt in ihre Bilder einfügen.
  3. Drohnenfotografie: Drohnen werden immer populärer und bieten einzigartige Perspektiven sowie atemberaubende Luftaufnahmen. Die Miniaturisierung der Technologie macht sie zugänglicher denn je.
  4. Surrealismus und KI-generierte Kunst: Die Verschmelzung von KI und kreativer Vision ermöglicht es Künstlern, surrealistische Werke zu schaffen, die die Grenzen der traditionellen Fotografie sprengen.

Neue Ansätze

  1. Nachhaltigkeit: Der Fokus auf umweltfreundliche Praktiken wird immer wichtiger. Kameras aus recycelten Materialien, energiesparende Technologien und langlebige Produkte setzen neue Standards.
  2. Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Die Fotografie wird zunehmend genutzt, um verschiedene Kulturen und Perspektiven zu repräsentieren. Projekte, die Diversität feiern, stehen im Mittelpunkt.
  3. Storytelling durch Illustration: Die Kombination von Fotografie und illustrativen Elementen schafft eine neue Dimension des visuellen Erzählens. Diese Hybridformen bieten unendliche kreative Möglichkeiten.
  4. Mixed Media: Fotografie verschmilzt mit digitaler Kunst, Animation und anderen Medien, um einzigartige Werke zu schaffen, die traditionelle Grenzen überschreiten.

Fazit

Die Zukunft der Fotografie wird von technologischen Innovationen und neuen kreativen Ansätzen geprägt. KI, Computational Photography, 5G und holographische Technologien erweitern die technischen Möglichkeiten, während Trends wie Nachhaltigkeit, Retro-Revival und Mixed Media die kreative Seite der Fotografie neu definieren.

Diese Entwicklungen versprechen nicht nur, die Grenzen der Fotografie zu erweitern, sondern auch die Art und Weise, wie wir Bilder aufnehmen, bearbeiten und teilen, grundlegend zu verändern. Egal, ob du ein Profi oder Hobbyfotograf bist – die Zukunft der Fotografie hält spannende Möglichkeiten bereit. Nutze sie, um deine Visionen zum Leben zu erwecken!

Hinweis: Brownz #2 ist jetzt erhältlich

Wenn du kreative Inspiration und Profi-Rezepte für deine Projekte suchst, solltest du dir Brownz #2 anschauen. Es bietet spannende Extras, Rohdaten und alles, was du brauchst, um dein kreatives Schaffen auf das nächste Level zu heben.

Entdecke Brownz #2 hier!


„Hallo. Habe lust am Modeln entdeckt! Bin blond und blaue Aufen!!! Ich suche eine/n Fotograf/in der/die Lust hat ein paar meiner Ideen mit mir umzusetzen 😊

Ich komme aus Schumpfhausen.“

„Pay oder?“

„Nein nur TFP. Der Fotograf muss mir nix zahlen!! Ich möchte nur alle Bilder !!!!“

„Ist das ernst gemeint?“

„Ja klar. Soll ich dir meine Ideen und Wünsche schicken???!!! 😁“

„Der Fotograf soll deine Wunschbilder auch alle bearbeiten?“

„Ja klar aber auf TFP. Er muss nur Fahrtkosten zahlen und eventuell Unterkunft! Achtung !!!!! Kein Akt und keine Wäsche. Mach ich nicht !!!!“


Erstens – es gibt neues vom Art TEAM – hier könnt ihr gerne mal reinschauen:

http://bit.ly/2gfPWkP

Ihr findet dort eine umfassende Beschreibung und auch ein Demovideo.

 

Zweitens gibts hier jede Menge cooler Drag and Drop Bildlooks – und das kostenlos:

http://bit.ly/2fkyA3r

 

 

Und drittens gibts hier ANGEBOTE OHNE ENDE:

http://amzn.to/2fkB81M

 

http://bit.ly/29D1ASf
http://bit.ly/1Mzbz67
http://www.brownzart.com/

ULTIMATE CLIMAX
26. und 27.11.2016 – Brownz meets GESELL – join us – zum letzten Mal 🙂
http://bit.ly/2eGzACN

 

 


SAVE THE DATE: 24. und 25.10.2015

Geringe Teilnehmeranzahl.

inkl. FULLSCALE MEGA VIDEO PACK

inkl. NEUEM 20 GB DATA MEGA PACK – Arbeitsdaten, Texturen, Hintergründe, Brushes, Effekte, neue  PS Aktionen und jede Menge Lightroompresets

inkl. Vollverpflegung

Anti Boring Garantie

Komplette A bis Z Workflows

Mindestanforderung: fortgeschrittener Anfänger

Unterrichtet wird mit Photoshop CC und PS CC2014

Grafiktablet von Vorteil

volle kommerzielle Bildrechte !!!

Preis: 399 Euro inkl. MWST

Info und Anmeldung:

STEFAN GESELL PHOTOGRAPHY
Tel.: +49 (0) 171-3772382
MAIL: info@fotosym.de oder: workshop@fotosym.de oder: stefan.gesell@googlemail.com

FAQs:

Wie lang ist der Workshop pro Tag?

AW: jeweisl von 10 bis 17 / 17.30 Uhr.

Wo ist der Workshop?

AW: im Studio Gesell – In München – Unterhaching – Inselkammerstrasse


Der Artikel selbst ist zwar jetzt nicht so ultralang aber dieses Testbild am Shluss ist lustig:

http://www.rawexchange.de/licht-101-der-winkel-und-die-hautporen

 


 

Preis inklusive EU weitem Versand: 42 EURO
Bestellungen bitte per mail an: Brownz@5inchmedia.tv
100 % BROWNZ = 100 % NO SECRETS
Bezahlung auch mit PAYPAL möglich.
Achtung – Nach dem bestellen bitte ANTWORTMAIL mit Infos abwarten.

Ich mache die Emailpost immer MORGENS und ABENDS. 😉

Video 001 – Red Hair Girl – Beauty Composing A-Z – 27:33 min.
Video 002 – Der Wächter der Nacht – Comic Portrait – 54:08 min.
Video 003.1 – CyberGirl Part 001 – 30:15 min
Video 003.2 – CyberGirl part 002 – 44:10 min.
Video 004 – The Lady In Red – Die Kleidexplosion – 22:37 min.
Video 005 – brownz meets GESELL Lost Place Composing – AbisZ – 16:57 min.
Video 006 – Mad Max Fury Road Composing – AbisZ – 17:38 min.
Video 007 – Neues Aktionen Package – 4:53 min.
Video 008 – Matthias Schwaighofer ist ELECTRO – AbisZ – 25:09 min.
Video 009 – This is SPARTA – 15:38 min.
video 010 – Bad Poltergeist – Brownz meets GESELL – 21:09 min.
Video 011 – Romantic Fantasyland Queen – 14:14 min.
Video 012 – Romantic Jamari im Märchenwald – 14:11 min.
Video 013 – BeautyART Portrait – 50:57 min.
Video 014 – AHOI Stefan – 20:00 min.
Video 015 – MIAU 🙂 – 14:48 min.
Video 016 – Spiegelakt – 04:49 min.
Video 017 – Look Madness – aber sowas von! 🙂 – 23:19 min.
Video 018 – Die Tänzerin – 24:55 min.
Video 019 – Die optimale Lookverwaltung plus jede Menge neuer BROWNZlooks – 05:14 min.
Video 020 – Die 20 neuesten BrownzLooks und wie ich damit umgehe – 05:05 min.
Video 021 – Malerische Fantasy Beauty – 15:52 min.
Video 022 – malerische Fantasy Beauty 2 – 06:44 min.
Video 023 – Superkitsch Glitzermadness inkl. MEGAaktion – 05:49 min.
Video 024 – Elementare Photoshop Neonflames inkl. MEGAaktion – 08:20 min.
Video 025 – Space Beauty inkl. MEGAaktion – 05:18 min.
Video 026 – Smarthaut – die smarte Hautbearbeitung – 03:14 min.
Video 027 – Digitales Bodypainting – 06:07 min.
Video 028 – Splash beautyArt – 16:31 min.
Video 029 – Lost Place Nude Art – 07:12 min.
Video 030 – Der Ghostrider – 17:59 min.

 

BROWNZ KOMMT


Nur noch RESTPLÄTZE frei:

 


Lieber angehender Fotograf,

diesen Eintrag schreibe ich, nachdem ich spät Abends in einem Facebook-Forum war und ungefähr 200 Kommentare über “angehende Fotografen” und deren schlimmen Einfluss auf die Industrie gelesen habe. Darüber, dass diese “Anfänger” die Fotografie um ihre “Kunst” berauben und jegliche gute Business-Eigenarten zerstören. Ich habe jeden einzelnen Kommentar gelesen und die Schmerzen in meiner Magengegend wurden stärker,  je weiter ich die Seite herunter scrollte.

http://www.rawexchange.de/lieber-anfaenger-der-fotografie-das-hier-solltest-du-wissen/


ACHTUNG! Dieses DVDs gibt es nur mehr als Teil von „Brownz XXL“ Archiv!

Das XXL Archiv ist wieder da.

Meine DVDs von 2014 – Brownz Volume 1,2,3 und 4 sind bis ende des Monats wieder erhätlich, für alle die ein fehlendes Volume nachbestellen möchten.

Der Preis pro Volume ist – gleich wie bei Volume 5 – 39 Euro pro Volume.

Bestellungen bitte an brownz@5inchmedia.tv

Wer gleich alle Volumes inkl. Volume 5 ordern möchte erhält diese zum Sonderpreis von 150 Euro.

Das neue Volume Brownz 1.15 erscheint Ende des Monats.

Danke für das Interesse.