Zum Einstieg möchte ich sagen, ich werde immer wieder gerne als „Photoshop Guru“ hingestellt, der eigentlich „alles wissen“ müsste und der sich nur „aufregen will weil er die Cloud nicht mag“
1.: Ich bin normaler Photoshop USER – Ich gebe Photoshop Seminare in denen ich zeige wie ich meine Bilder mache – und natürlich weiss ich nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten.
2.: Ich habe nichts gegen die Cloud – Ich wollte mir einfach Photoshop CC kaufen, bzw wie leasen, so wie es mir gestern auf der Seite angeboten wurde, und nun zum genauen Ablauf der Ereignisse:
Alles begann gestern früh mit den ersten Infos der Adobe Show, einem Link vom „Stern Magazin“ und einer Werbemail von V2B.
Die Infos im Sternlink sowie die Infos der Adobe Show in meinen Adobe Newslettern bezogen sich auf die erste Neuerung bei Adobe.
Keine Kaufversionen mehr – alles nur mehr Cloud – und eine Version für alle – Codename: CC
Blicken wir zurück, vor ein paar Wochen gab es ja die News, Adobe verkauft keine Boxversionen mehr.
Daraufhin meine Anfrage an Adobe Deutschland und Sven Doelle, ob das nun auch bedeuten würde dass es gar keine Kauversionen mehr gibt, wenn dann demnächst cs7 (damals wusste ich noch nicht dass das neue Produkt CC heissen wird) auf den Markt kommt und Anfang Mai vorgestellt wird.
Die Reaktion war erstmal dass eine im Mai vorgestellte neue Photoshop Version abgestritten wurde bzw. grösstenteils unkommentiert blieb, ich solle doch nicht Gerüchten glauben die Unsinn sind.
Und natürlich stimmt dass nicht dass es keine Verkaufsversion mehr geben wird, diese würde natürlich auch in Zukunft bleiben, es würde lediglich keine Version mehr im Karton geben.
Eine Kaufversion müsste man sich halt herunterladen.
Schön wenn man entsprechendes Internet zur Hand hat, Pech wenn dem nicht so ist.
Seit gestern aber ist alles anders:
1.: Es gibt keine Box Versionen mehr.
2.: Es gibt keine Verkaufsversionen mehr.
3.: Das neue Photoshop wurde tatsächlich Anfang Mai vorgestellt.
Das neue Produkt heisst allerdins nicht cs7 sondern CC.
Laut Adobe gibt es somit nur mehr eine Version.
Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen Photoshop Extended und „normaler“ Photoshop Version.
Wenn man also Photoshop CC im Einzelabo nimmt oder im Komplettpaket mit allen anderen Produkten der Adobe Familie haben alle das selbe.
Die Reaktionen auf das Einstellen der Verkaufsversion und auf das angebliche durch User auf der Adobeseite reklamierte scheinbare nicht mehr Vorhandensein der EDUversionen (Eine Gerücht im Internet – nicht von mir stammend und auch in keinster Weise bestätigt – ich gehe aber mal davon aus dass es auch da sicher wieder EDUversionen geben wird ) in meinem Umfeld waren allesamt durch die Bank NICHT wirklich erfreulich.
Irgendwie scheint praktisch jeder den ich persönlich kenne (ausser einige Adobe Influencer die ich auch persönlich kenne und die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen. Das heisst somit NICHT das alle die die Cloud gut finden Adobe Influencer sind, wie heute schon vermutet wurde *g* sondern bezieht sich NUR auf Leute die ich persönlich kenne, nicht dass mir das Missverständnisse enstehen. 🙂
Aufrufe zu einem totalen Boykott des neuen Systems wurden laut.
Bei meinen zukünftigen Workshops siehts erstmal so aus als würden meine Teilnehmer sich alle wünschen dass ich auch weiter CS6 unterrichte, und auch auf meiner nächsten LernDVD möge doch der Schwerpunkt auf cs6 liegen, diesem eindeutigen Kundenauftrag komme ich natürlich nach.
Gestern Vormittag erreichte mich zusätzlich eine Werbemail von V2B – das neue Photoshop CC ist da, komm und schau die tollen neuen Funktionen.
Natürlich war ich neugierig und hab mal auf deren Seite geschaut und dachte ok, sieht auf den ersten Blick mal interessant aus, ich schau mir das mal an.
Ich besuchte als die ADOBE Seite, und auch dort grosse Werbung kommen sie und staunen sie das neue Photoshop CC ist da.
Hier ein Screenshot der enstsprechenden Einstiegsseite:
Ich gebe zu ich war neugierig, und dachte mir ok, das will ich haben. Ich nehme mir jetzt einfach ein Photoshop CC Abo und dann lade ich mir das V2B Video und los gehts.
Der Preis von fast 40 Euro für ein reines Photoshop CC Abo im Monat inkl. Steuer bei monatlicher Zahlweise ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber ok, man kann ja mal nen Monat wagen.
Sofort viel mir dieser grosse Button ins Auge und den hab ich dann auch gleich geklickt:
Es erscheint ein neues Fenster, in dem man auswählen kann was man den gerne hätte.
Hauptsächlich geht es darum die Zahlweise zu wählen, eine jährliche Zahlung ist natürlich günstiger.
Ausserdem gibts auch die Möglichkeit in nur Englisch zu kaufen, auch das wäre günstiger.
Natürlich wird einem auch nochmals die ganze Cloud angeboten, aber die ist und bleibt mir als reiner Photoshop Alone Anwender zu teuer, ich nehme also mal einen Monat nur Photoshop CC wie angeboten, also von 05.Mai bis 05.Juni:
Prompt erhält man die Bestätigung seines Kaufes.
Auch eine Mail gibts natürlich dazu.
Status einloggen steht da.
Ähnliches auch in der Mail.
Klar is ja ne Cloud Version, gut dass ich eine Adobe ID habe, logge ich mich da mal ein und lade mir das neue Photoshop CC mal sofort runter und dann gehts los:
Nach dem einloggen kann man ein Update des Adobe APP Managers machen.
Das ganze ist leicht unübersichtlich aber es funktioniert wunderbar.
Das Update also läuft jetzt kann ich bestimmt gleich Photoshop CC laden.
Die Spannung steigt.
Der neue APP Manager startet und zeigt mir dieses Bild:
Ich suche den Downloadbutton für das soeben gekaufte ( bzw. für einen Monat geleaste) Adobe Photoshop CC.
Aber ich finde ihn nicht.
Ich frage andere Leute die ebenfalls gerade das gleiche gemacht haben wie ich.
Aber auch bei denen ist das so.
Es wird angezeigt dass man die akutelle Photoshop cs6 Extended Version hat.
Und das wars.
Man erhält KEIN UPDATE AUF DIE PHOTOSHOP CS6.5 Version.
Man erhält auch KEIN PHOTOSHOP CC für das man eigentlich gerade mal einen Monat bezahlt hat.
Fassungslos sitze ich vor meinem Rechner.
Kann es wirklich sein dass ich gerade fast 40 Euro dafür bezahlt habe dass ich jetzt weiss das mein Cs6extended die akutelle Fassung ist?
Ja.
So ist es.
Natürlich hat man auch das CreativeCloud Abo.
Aber ist das die 36,89 Euro wert bis Anfang Juni ?
Gut das Adobe auch ne Fanpage hat und es gibt ja auch noch den Herrn Sven Doelle, ich erhalte folgende Antworten auf meine Anfrage wo ich den mein Photoshop CC finde für dass ich gerade bezahlt habe:
Im Klartext also – das gekaufte Adobe Photoshop CC gibt es (noch) nicht – und so wies aussieht habe ich ( und auch viele andere ) ADOBE gerade mal fast 40 Euro „gespendet“ für die Info eine aktuelle Version von cs6 extended zu besitzen, denn auch das cs6.5 Update erhält man leider nicht.
Alle weiteren Anfragen von mir blieben bisher unbeantwortet.
Fortsetzung folgt…
Entdecke mehr von BrownzArts´s Blog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sehr geil! Vielleicht sollten wir lieber 40€ an die Entwickler von gimp spenden und die pushen?!
VG
Jochen
Hey Brownzi,
ich bin genau wie Du alles andere als erfreut über die von BWLern gesteuerten Änderungen bei Adobe.
Ich will Dir ja die Laune nicht komplett verderben, aber um es mal auszuprobieren, hast auch Du erstmal ab 16. Juni die Möglichkeit 30 Tage Pscc kostenlos zu testen.
Es sei denn, dass sie das auch abgeschafft haben.
Echt krasse Sache was die sich das erlauben. Gibt es keine möglichkeit innerhalb einer bestimmten Zeitspanne das eventuell noch zu kündigen? Sonst hat man ja echt €40 hergeschenkt.
Doch, bis zu 10 Tagen nach dem Kauf – teilweise auch noch bis zu 14 Tagen möglich
ich will aber nicht vom Kauf zurücktreten, ich will schlicht und ergreifend das Produkt dass ich gestern gekauft und bezahlt habe. das ist total simpel, dazu brauch ich auch keinen reseller, wozu? Da ist ein schöner Button mit Photoshop CC für einen Monat leasen und fertig, dafür dass dieser Button dann nicht die angebotene Leistung erbringt kann ich nix. Ich war nur sehr erstaunt darüber dass ist auch schon alles, und bevor andere Leute den selben Fehler wie ich machen, habe ich meinen Erfahrungsbericht geschrieben.
Anscheinend will Adobe ihre Kunden in die Abos zwingen, für die Extremuser mag sich das noch lohnen, aber für den Gelgentlichen non Commercial der auch garnicht jede Version mitgehen will eher nicht.
Schade eigentlich…. 😦
Adobe war schon immer mehr als dreist. Die deutsche Version der ehemaligen Kaufversion hat 200€ mehr gekosten als die Englische. Wenn die 10 mal die deutsche Version verkauft haben ist die Übersetzung locker wieder drin. Dann hat man auch noch mehr dafür bezahlt wenn man sich für den direkten Download entschieden hat und keine Box mit einer silbernen Scheibe genommen hat. Hallo und das im Jahr 2013? Geht es noch? Ich bleibe erst mal bei meinem gekauften CS6 und werde das erst mal aussitzen.
Ob das alles rechtlich so geht? Ich würde das mal einem Anwalt schildern.
VG,
Sven
Wir hatten das Problem auch: Die installierte Version muss erstmal runter, danach frisch von der Cloud installieren. Einstellungen bleiben erhalten. Den PS CC gibts allerdings erst ab Juni, glaube ich.
Auf der Adobe Website wird das allerdings nicht kommuniziert und ich empfinde das neue CC-Icon beim Cloud-Abo-Button als irreführende Werbung. Adobe gehört eigentlich auch mal von der Verbraucherzentrale abgemahnt. Ich kann mich nicht mal erinnern, ob wir überhaupt ne rechtlich einwandfreie Rechnung für das CC-Abo bekommen haben.
Nervig ist es jedenfalls trotzdem und den Schachzug, nur noch auf die Cloud zu setzen, finde ich ziemlich gewagt. Aber nachdem auch die Telekom gerade zu größenwahnsinnigen Höhenflügen ansetzt…
Das ist übrigens auch ne lustige Geschichte: Software nur noch in der Cloud, aber der Webzugang wird eingedrosselt… oh, wie ich kotzen könnte 😀
Die CC ist eine ganz normale Lizenz, die lokal installiert und lokal verwaltet wird. Bitte informiert Euch bei Resellern oder Fachhändlern, denn diese können Euch, gerade in den Kinderschuhen eines Produktes am Besten beraten…
das is mir schon klar herr boss dass das ganz normal installiert wird, das hat aber nix damit zu tun was in meinem erfahrungsbericht steht 🙂
Servus Meister Brownz,
ich würde den Fall dem Konsumentenschutz unterbreiten. In Österreich gibt es ein Gesetz gegen Abzocke.
Lieben Gruß
Valentin
Wenn du ne Emailadresse hast schick ich denen gerne meinen Link hier 🙂
Entschuldige die verspätete Antwort:
hier die mir bekannten Daten wo man sich in Österreich hinwenden kann wenn man sich als Konsument über den Tisch gezogen fühlt oder berechtigte Einwände zur Prüfung und Beistand in juristische Angelegenheiten sucht.
Verein für Konsumenteninformation konsument@vki.at
Redaktion der Zeitschrift Konsument leserbrief@konsument.at
BUREAU EUROPÉEN DES UNIONS DE CONSOMMATEURS (BEUC) consumers@beuc.eu
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Sektion Konsumentenpolitik, konsumentenfragen@bmask.gv.at
und dann gibt es noch den Internetombudsmann kontakt@ombudsmann.at
und auch die Arbeiterkammer akmailbox@akwien.at
LG
Valentin
Danke. Aber ich konnte mich mit adobe einigen. Mehr dazu morgen.
Ich muss dazu sagen, daß die meisten Software Ankündigungen nie sofort verfügbar sind. Auf Adobe’s Haupt Homepage steht auch ‚ab Juni‘.
Sehr blöd von Adobe, daß sie das nicht auf den anderen Seiten wiederholen. Und alle neuen Icons und …ah…nicht mehr packshots deuten auf die neue Version hin. Irreführend ja – aber trotzdem auf der Homepage adobe.com zu finden.
Stefan, siehe meine Screenshots, zeige mir bitte wo genau du bei meinem Screenshot des 1 Monatigen Kaufs einer Photoshop CC Lizenz, gültig von Anfang Mai bis Anfang Juni, bezahlt per Visa, siehst dass ich gerade etwas gekauft und bezahlt habe dass es gar nicht gibt? Ich hab den Hinweis nämlich nur bei der Creativecloud gesehen, Gesamtpaket, wusste aber nicht dass ich das EInzelprodukt dass ich da kaufen kann gar nicht erhalte. Irreführung ist da sehr nett formuliert. 🙂
Ich stimme Dir voll zu. auf der PS Seite allein, und dem vollen Kaufvorgang gibt es keine weitere Andeutung auf das Erscheinungsdatum, obwohl überall die neuen Icons verwendet werden. Ich stieg lediglich über die Haupt Adobe seite ein, wo ich das ‚ab Juni‘ gesehen hab.
Ich habe gestern das so gesehen dass es ab Juni die CC erweiterung auch für komplette CreativeCloud Member gibt die die Voll-Lizenz für alle Programme haben, nachdem davon aber bei der reinen Photoshop Leasing Variante NICHTS dabeistand und ein kauf auch ganz normal möglich war ging ich davon aus dass ich natürlich Zugang zu Photoshop CC erhalte, ansonsten wäre ja ein Kaufbutton für eine Monatslizenz sinnlos. oder ?
Hey, sorry für den Klugschiss, aber Du hast nichts „gekauft“, sondern Du hast Miete dafür bezahlt, das Du etwas nutzen darfst was Adobe Dir zur Verfügung stellt. Oder auch nicht. Ganz wie es der Firma beliebt. Man lese einmal aufmerksam deren AGB! Es trähnen einem die Augen. Wer bei diesem Firlefanz mitmacht, begibt sich in vormittelalterliche Sklaverei. Besonders Profis, Startup-Ler, und überhaupt Leute die mit dieser Software Ihren Lebensunterhalt verdienen. Sollten sich drei bis 6mal überlegen ob sie in diesen Haken beißen wollen. Ich für meinen Teil werde mein GEKAUFTES CS6 pflegen und benutzen bis zum „umfallen“. Schon um die vielen tausend Daten meiner Kundschaft zu schützen, für die ich ja auch verantwortlich bin….
P.s. Bye Adobe
Klugschiss is ok. 😉
Ich muss mich jetzt leider einmischen. Wenn Ihr aus Adobe nicht schlau werdet, dann informiert Euch bitte bei Resellern bzw. Fachhändlern. Diese können Euch bei Produkten, die noch in den Kinderschuhen stecken am Besten beraten…
VG
pboss – und was genau soll ein reseller machen ? es handelt sich dabei um ein online produkt – hast du dir eigentlich meinen artikel gelesen ? *g*
das Produkt verkaufen auch Reseller und sogar zu einem besseren Preis.
Das einzige Produkt, welches die Reseller aktuell nicht verkaufen können ist die Creative Cloud Individual!
Wenn Ihr User immer über den Store gehen müsst und dann unter Umständen ein paar Informationen fehlen (find ich wie Du nicht „Ok“), daran seit Ihr schuld.
Außerdem bieten Euch Reseller/Fachhändler an, dass Produkt auf Rechnung zu zahlen und nicht mit Kreditkarte.
Für den Privatuser ist es derzeit wirklich nicht transparent, dennoch gibt es immer Mittel und Wege sich die Infos zu beschaffen.
VG
PBoss
Wozu brauch ich Infos ?
Da ist eine Seite.
Auf der wird das Produkt angeboten.
Du klixt den Button.
Es wird dir noch mal das Produkt angeboten.
Du bezahlst es.
Du bekommst es aber nicht.
Simpel.
Wozu da einen Reseller ?
Der Bestellvorgang der Software war ja nicht schwer.
er hätte Dir aber sagen können, dass die CC erst ab Juni verfügbar ist…
Dann wundert es mich warum ich es dann gestern normal mit monatslizenz und klar als photoshop cc gekennzeichnet kaufen konnte. Warum verlauft mir adobe eine monatslizenz fuer photoshop cc von anfang mai bis anfang juni ?
Tralala der Brownz war da. 🙂
Ich heiße es auch nicht gut – ich stehe da hinter Dir, dennoch wenn Du deine Extend deinstallierst und dann die aus der CC installierst, steht da auch PSCC, nur hast Du dann aktuell noch keine neuen Features.
VG,
PBoss
Naja ich habe aber das Produkt gekauft wegen der neuen Funktionen die mir bei v2b gezeigt wurden. Ein bestehendes produkt dann nur neu zu kennzeichnen ist ja auch nicht das gelbe vom ei.
Tralala der Brownz war da. 🙂
ich glaube hat er nicht und er weis nicht wirklich worum es geht 😉
Klar. Brownzi ist angepisst, weil er das Produkt, welches er gemietet hat nun nicht nutzen kann, weil es noch nicht released sind… wenn man Blind kauft, ist man aber selber schuld.
Wozu gibt es denn Produktberater?! Ne, der deutsche Mann fragt nicht nach und heult dann rum ^^
Jetzt sitzt Du halt drauf…
Ich heul doch nicht rum. Ich wundere mich nur warum mir von einer grossen firma wie adobe ein produkt zum kauf bzw zur miete angeboten wird dass es in der angepriesenen form so noch nicht gibt.
Tralala der Brownz war da. 🙂
Wie ist das mit dem Fernabsatzgesetz! Da kann man doch innerhalb von 10 (oder 14) Tagen von einem Kauf zurück treten. Das sollte das Problem lösen!
ich will aber nicht vom kauf zurücktreten sondern ich will das produkt dass ich gestern legal bezahlt und erworben habe und das eindeutig als solches gekennzeichnet war haben, und zwar seit gestern mittag.
Hast Du schon bei Adobe angerufen?
Du meinst beim Support ? Nein ich habe sowohl mit Adobe Deutschland als auch mit Sven Doelle schriftlich gesprochen und einige Adobe Influencer befragt wie denn das nun ist, aber ne wirkliche brauchbare Info gabs nicht. Was sollte das ändern wenn ich das telefonisch mache ?
Tja, das nenn ich mal tollen Kundenservice und offener Umgang mit den Kunden. Ich bin ja immernoch dafür, diese Petition zu unterschreiben. Damit hat man zumindest die Lizenz dann gekauft, wenn das Produkt auch tatsächlich vorhanden und abrufbar ist 🙂
http://www.change.org/de/Petitionen/adobe-systems-incorporated-eliminate-the-mandatory-creative-cloud-subscription-model?utm_campaign=signature_receipt&utm_medium=email&utm_source=share_petition
Wird nichts bringen – Adobe wird aus Übersee gesteuert und arbeit nicht Kontinental-Autark.
In Übersee wird das Produkt leider sehr gut angenommen, von daher hat Europa da kaum Mitspracherecht
und in deutschlank kaufen alle immer wie doof, sobalt eine neue version kommt, selbst schuld wenn die mit „uns“ machen können was sie wollen.
Werter Hr. Brownz!
Bis gestern war ich einer Ihrer größeren Bewunderer, jedoch muss ich eingestehen, dass seitdem ich Ihr Theather wegen der CC mitbeobachte, ich doch ein wenigig von Ihnen entäuscht bin.
Ihre Geschichte erinnert mich an ein Ereigniss aus meinem Leben, vor 5 Jahren. Ich habe eine Dusche montiert und dabei die Wasserleitung versehentlich angebohrt, was einen sehr teuren Wasserschaden zur Folge hatte. Die Versicherung wollte nicht zahlen, da sie meinte ich hätte mich vorab informieren müssen wo die Leitungen verlaufen und Zitat: Unwissenheit schützt vor Schaden nicht“ . Das war dann unterm Strich eine 4900,- Euro Duschenmontage.
Hr Brownz, ich habe Ihre Screenshots gesehen. Es waren die selbigen, welche auch Ich gesehen habe, als ich mich angemeldet habe und für mich jedenfalls, war trotz allem Sonnenklar, dass CC erst in naher Zukunft erhältlich sein wird. Adobe mag sich unglücklich ausgedrückt haben, das gebe ich gerne zu und deren Cloud System ist fraglich, aber hier geht es um etwas gänzlich anderes. In diesem Fall liegt meines Erachtens, der Fehler klar auf Ihrer Seite. Bei dem ganzen Theather, dass Sie hier veranstalten, unterstreichen Sie in meinen Augen eher den Eindruck, dass Sie Ihren eigenen Fehler auf Adobe abtreten wollen. Auch bietet Adobe CS6 Kunden (wie mir), einen sehr günstigen Rabatt an, wenn Sie aber nicht in der Lage sind, bei der Anmeldung bekanntzugeben, dass sie bereits CS6 Besitzer sind, dürfen Sie sich auch nicht beschweren, wenn Sie diesbezüglich keine Gutschrift bekommen und somit den vollen Preis bezahlt haben. Für mich, einen 56 Jährigen Bankangestellten, war der gesammte Anmeldeprozess sehr einfach und klar. Das ich mich etwas einlesen muss, sollte eigentlich selbstredend sein.
Ihre Aussage: „Irgendwie scheint praktisch jeder den ich kenne (ausser einige Adobe Influencer die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen.“ is komplett Falsch und empfinde ich gegenüber meiner Person als zutiefst beleidigend. Ich bekomme kein Geld von Adobe, bin also kein, wie Sie es nennen, „Adobe Influencer“ und bin, sowie andere aus meinem Fotografiekreis ebenfalls, sehr zufrieden mit dem Cloud Angebot.
Des Weiteren ist der Post von Hr. Doelle, so wie Sie Ihn hier posten, komplett aus dem Kontext gerissen und stellt mit dem Post auf Facebook keinerlei Zusammenhang mehr dar. Wäre ich Hr. Doelle, würde ich mir juristische Schritte überlegen, ganz ehrlich.
Heute morgen meinte jemand zu mir, eine Person die Sie vermutlich als Adobe Influencer bezichtigen würden: Ich versteh den Peter nicht. Bis gestern dachte ich eigentlich, der is ein ganz toller Kerl. Dieser Satz trifft auch auf mich voll und ganz zu!
Hochachtungsvoll Markus K.
Es macht nix wenn man mich nicht versteht, ich bin auch wirklich kein Adobe Influencer, und ich gebe zu dass mir in der Euphorie über die neue PhotoshopVersion gestern nicht klar gewesen ist dass wenn ich einen simplen Button klixe der mir erlaubt einen Monat Photoshop CC zu leasen dass dann nicht so ist wie angeboten, ist aber nicht weiter schlimm denn im Juni wird das Update dann sicher kommen. Mein Artikel ist einfach nur ein Ablaufprotokoll dessen was passiert ist. Sämtliche Posts sind auch nicht aus dem Zusammenhang gerissen sondern können in Fb auch gerne nachgelesen werden. Und die Personen die ich kenne und sich persönlich mir gegenüber geäussert haben fanden die cloud lösung doof. ich persönlich finde die CLOUD sogar SUPER weil ich so einfach nen kleinen monatlichen Beitrag zahle und fertig. Was mich einzig und alleine verwundert hat war die Möglichkeit auf der Adobe Seite ein Pordukt zu leasen dass es so (noch) nicht gibt, und mir leider keiner der Befragten dazu eine Erklärung geliefert hat.
Von dem Rabatt mit 12 Euro hab ich erst heute etwas mitbekommen, das war für mich gestern so bei meiner Bestellung nicht ersichtlich und wurde mir auch in meiner Auswahl nicht angeboten. Klar kann meine Auswahl falsch gewesen sein, aber mir ist der Preis in dem Fall auch egal, weil mir ist Photoshop CC ja auch die vollen fast 40 Euro wert.
Dies hier also KEINE KRIEGSERKLÄRUNG an Adobe sondern nichts weiter als ein Erfahrungsbericht. So ist es passiert.
Ich verstehe allerdings nicht Markus K warum du dich beleidigt durch mich fühlst nur weil die Leute die ich persönlich kenne mir alle sagen sie finden die Cloud doof ?
Und ich bezichtige auch keine Leute Influencer zu sein sondern die Leute die ich kenne die Influencer sind, die sind das auch wirklich und sagen dass auch von sich selber.
Das ist ja auch nichts schlimmes.
Mich zb hat man gefragt ob ich BETAtester werden will, ich habe da auch zugesagt, nur den versprochenen BETAtester Zugang hat mir Adobe nie geschickt, und nach meinem Beitrag werden sie es wohl auch nicht mehr machen *g*
Aber auch das ist nicht weiter Schlimm.
Wer kein Bewunderer meiner Bilder mehr sein will weil ich die Möglichkeit ein nicht zur Verfügung stehendes Produkt auf seiner Homepage anzubieten nicht so toll finde, dem sei es natürlich freigestellt enttäuscht von mir zu sein, ich stehe trotzdem klar zur meiner Meinung. 🙂
Lg aus Linz
Danke für Ihre Antwort Hr. Brownz!
Bezugnehmend auf Ihre Antwort:
„Sämtliche Posts sind auch nicht aus dem Zusammenhang gerissen sondern können in Fb auch gerne nachgelesen werden.“ –
nicht jeder hat Facebook und manche lesen nur hier Ihre Worte. Sogesehen ist es aus dem Kontext.
„Mein Artikel ist einfach nur ein Ablaufprotokoll dessen was passiert ist.“ –
Volkommen korrekt. Jedoch verweisen sie in Ihrem Bericht nur auf die Fehler der Adobe Firma und nicht auf diejenigen, die auch Sie selbst gemacht haben.
„Von dem Rabatt mit 12 Euro hab ich erst heute etwas mitbekommen, das war für mich gestern so bei meiner Bestellung nicht ersichtlich und wurde mir auch in meiner Auswahl nicht angeboten. Klar kann meine Auswahl falsch gewesen sein, aber mir ist der Preis in dem Fall auch egal, weil mir ist Photoshop CC ja auch die vollen fast 40 Euro wert. “ –
Mein Versicherungsberater würde auch hier zu mir sagen: Unwissenheit schützt vor Schaden nicht. Ich fand die Erklärung seitens Adobe beim Anmeldeprozess jetzt nicht wirklich kompliziert oder unvollständig und sah die Möglichkeit von CS6 upzugraden sehr klar. Wenn Ihnen Photoshop CC die 40 Euro Wert ist worum geht es Ihnen dann? Das Sie einen Monat zu früh umgestiegen sind? Hr. Brownz – tut mir leid, dass steht meines Erachtens sehr deutlich auf der Adobe Seite.
„Dies hier also KEINE KRIEGSERKLÄRUNG an Adobe sondern nichts weiter als ein Erfahrungsbericht. So ist es passiert.“ –
Ist es. Abgesehen davon, dass Sie Ihre eigenen Fehler, die nicht Adobe´s Schuld sind, ein wenig in den Hintergrund stellen.
„Ich verstehe allerdings nicht Markus K warum du dich beleidigt durch mich fühlst nur weil die Leute die ich persönlich kenne mir alle sagen sie finden die Cloud doof ? “
in Zusammenhang mit:
“Irgendwie scheint praktisch jeder den ich kenne (ausser einige Adobe Influencer die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen.”
Man kann diesen Satz auf mehrere Arten interpretieren, zugegeben. Ich für meinen Teil lese diesen Satz so, dass all jene die Sie kennen, was gegen die Cloud haben und alle anderen sind Adobe Influencer. Diesbezüglich und auf diese Interpretation hin, ist Ihre Aussage falsch. Ich kann Ihnen versichern, dass nicht nur ich diesen Satz so interpretiert habe. Somit fühle ich mich von Ihnen also mit „Adobe Influencer“ angesprochen, was ich so nicht in Ordnung finde. Jedoch zugegeben – dieser Satz kann von Betrachter zu Betrachter varieeren. Kann es sein dass auch Sie sich, so wie Adobe, da mal vielleicht nicht glücklich ausgedrückt haben?
„Wer kein Bewunderer meiner Bilder mehr sein will weil ich die Möglichkeit ein nicht zur Verfügung stehendes Produkt auf seiner Homepage anzubieten nicht so toll finde, dem sei es natürlich freigestellt enttäuscht von mir zu sein, ich stehe trotzdem klar zur meiner Meinung.“
Handwerkliches Können und menschliche Eigenschaften sind 2 Paar Schuhe. Ich sehe die Arbeit in Ihren Bildern und das Können das sich dahinter verbirgt, was aber nicht bedeuten muss, dass ich Blind zu allem Ja und Amen sage. Auch mein Innenarchitekt ist bei dem was er macht, sehr begnadet, würde er aber wegen seiner eigenen Fehler, auf andere mit dem Finger zeigen und das auch noch öffentlich machen, würde ich auch Ihm solche Worte sagen. Viel zu viele „Künstler“, scheinen in letzer Zeit zu vergessen, das immer das gesammtpaket zählt und nicht nur ein Teil. Bei vielen mag das anders sein, mir ist der menschliche Faktor sehr wichtig.
Hochachtungsvoll Markus K.
Wie gesagt mein artikel ist und bleibt keine kriegserklaerung und bezieht nur auf eine aneinanderreihung von fakten. Mir wurde ein ps cc monatsleasing von mai bis juni zum kauf angeboten.
Und da es das programm aber erst mitte juni gibt sollte man sowas nicht verkaufen.
Denn ea gibt leute wie mich die schlagen zu und sind dann halt erstaunt wenn sie die angebotene wahre so nicht erhalten.
Den fakt ist und bleibt. Das in der werbung gezeigte ps cc kriegt man nicht wenn man es jetzt kauft.
Ich habs probiert. 😉
Und wenn man ganz normal einsteigt über die Adobe Photoshop Produkt Seite wie ich es getan habe und auf die Kaufoption geht, gibts dort keinerlei Hineweis dass man ein Angebot für 12 Euro hat oder kriegt und das in Anspruch nehmen könnte, ebenso wenig wie dort der Hinweis ist dass man nur eine CS6 Extended Version kauft. Zumindest war das gestern so, und auf keinen anderen Zeitraum bezieht sich mein Artikel.
Mir geht es darum dass es die Möglichkeit gibt ADOBE PHOTOSHOP CC FÜR ANFANG MAI BIS ANFANG JUNI ZU LEASEN OBWOHL ES DAS PROGRAMM IN DER BEWORBENEN FORM NICHT GIBT.
Tralala der Brownz war da. 🙂
Lmfao – Krass
Naja so schlimm is es ja nicht. Zwischenzeitlich nat adobe ja reagiert. Siehe weiterfuehrende berichte. 🙂
Ärger dich nicht. Wenn Photoshop CC da ist wirst du trotzdem praktisch nichts Neues bekommen. Wer es abonniert mietet im Grunde ein Produkt, das er bereits gekauft hat. Bei anderen Anbietern erfolgen die vorhandenen Änderungen machmal an der zweiten Stelle hinter dem Komma als (natürlich kostenlose) Produktnachbesserungen.