Digital Art Texture 217
Heute in Fb Messenger eine Werbeanzeige gehabt – normal ja nicht so mein Ding – Aber bei der dachte ich „ach schau mal wie das tut“ – ein Footbuch erstellen mit all meinen Bildern die so auf FB rumliegen in guter Quali mit 100 Seiten für nedma 70 Euro – ja ich bin gespannt – Bestellung und automatische Erstellung sind mal volle cool und geht echt mega fix – hier das Buch zum online anschauen: http://bit.ly/2zUSoK7 – gebt mir gerne bescheid ob der Link bei euch so funktioniert wie er soll 🙂
Ausserdem neu bei mir eingetroffen und ich steh voll drauf und es macht mega mega Spass: http://amzn.to/2kforNG
Und ausserdem hab ich dass hier noch gefunden heute und das möchte ich auch mit euch teilen:
Einen schönen Freitag noch 🙂
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch an das lustige 50er Objektiv dass ich mir für meine alte Canondose zum testen bestellt hat.
Das hat dann zwar gut 2 Monate gebraucht bis ich es hatte – aber dann hatte ich irgendwie keine Zeit zum testen.
Muss ich jetzt auch nicht mehr haben.
Denn schaut mal – hier gibts nen umfassenden Test:
http://blog.krolop-gerst.com/technik/yongnuo-50mm-1-8-objektiv-im-test/
Warum ich mit beiden Modellen gerne arbeite aber warum ich bei Composings im Studio doch lieber d800 Bilder habe kann man hier nachlesen:
Es ist der Kampf der Vollformat-DSLRs: Nikon schickt die D800 ins Rennen, Canon die 5D Mark III
… heute gibts CC aber wirklich *g*
Gestern war ich ja zu früh drann, wegen der Zeitverschiebung ist es bei uns somit ab JETZT soweit.
FAQ:
1.: wenn es bei der Installation mit ner cs6 Kaufversion am rechner Ärger geben sollte, diese Version deinstallieren (aber nicht die Voreinstellungen weil die können bei cc übernommen werden!) und dann nochmal versuchen.
2.: PLUGINS müssen nicht neu installiert werden ( NIK erkannte bei PS CC nichtmal als Photoshop ) sondern einfach die Plugins vom „alten“ photoshop überspielen und neu starten, sogar uralte Plugins laufen – siehe dazu auch mein Video.
3.: Wenn das Youtube Video NICHT angezeigt werden sollte, hier kann man die mp4 laden, die mit einem VLCplayer in jedem Fall spielt: https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip
4.: Wer bei cs6 bleibt und camRaw trotzdem als Filter anwenden will der sollte mal hier reinschauen: http://www.russellbrown.com/scripts.html und nach dem Edit Layers in ACR ausschau halten. 🙂
Und wer sehen will was ich von PSCC halte der kann gerne hier schauen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip
Zum Einstieg möchte ich sagen, ich werde immer wieder gerne als „Photoshop Guru“ hingestellt, der eigentlich „alles wissen“ müsste und der sich nur „aufregen will weil er die Cloud nicht mag“
1.: Ich bin normaler Photoshop USER – Ich gebe Photoshop Seminare in denen ich zeige wie ich meine Bilder mache – und natürlich weiss ich nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten.
2.: Ich habe nichts gegen die Cloud – Ich wollte mir einfach Photoshop CC kaufen, bzw wie leasen, so wie es mir gestern auf der Seite angeboten wurde, und nun zum genauen Ablauf der Ereignisse:
Alles begann gestern früh mit den ersten Infos der Adobe Show, einem Link vom „Stern Magazin“ und einer Werbemail von V2B.
Die Infos im Sternlink sowie die Infos der Adobe Show in meinen Adobe Newslettern bezogen sich auf die erste Neuerung bei Adobe.
Keine Kaufversionen mehr – alles nur mehr Cloud – und eine Version für alle – Codename: CC
Blicken wir zurück, vor ein paar Wochen gab es ja die News, Adobe verkauft keine Boxversionen mehr.
Daraufhin meine Anfrage an Adobe Deutschland und Sven Doelle, ob das nun auch bedeuten würde dass es gar keine Kauversionen mehr gibt, wenn dann demnächst cs7 (damals wusste ich noch nicht dass das neue Produkt CC heissen wird) auf den Markt kommt und Anfang Mai vorgestellt wird.
Die Reaktion war erstmal dass eine im Mai vorgestellte neue Photoshop Version abgestritten wurde bzw. grösstenteils unkommentiert blieb, ich solle doch nicht Gerüchten glauben die Unsinn sind.
Und natürlich stimmt dass nicht dass es keine Verkaufsversion mehr geben wird, diese würde natürlich auch in Zukunft bleiben, es würde lediglich keine Version mehr im Karton geben.
Eine Kaufversion müsste man sich halt herunterladen.
Schön wenn man entsprechendes Internet zur Hand hat, Pech wenn dem nicht so ist.
Seit gestern aber ist alles anders:
1.: Es gibt keine Box Versionen mehr.
2.: Es gibt keine Verkaufsversionen mehr.
3.: Das neue Photoshop wurde tatsächlich Anfang Mai vorgestellt.
Das neue Produkt heisst allerdins nicht cs7 sondern CC.
Laut Adobe gibt es somit nur mehr eine Version.
Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen Photoshop Extended und „normaler“ Photoshop Version.
Wenn man also Photoshop CC im Einzelabo nimmt oder im Komplettpaket mit allen anderen Produkten der Adobe Familie haben alle das selbe.
Die Reaktionen auf das Einstellen der Verkaufsversion und auf das angebliche durch User auf der Adobeseite reklamierte scheinbare nicht mehr Vorhandensein der EDUversionen (Eine Gerücht im Internet – nicht von mir stammend und auch in keinster Weise bestätigt – ich gehe aber mal davon aus dass es auch da sicher wieder EDUversionen geben wird ) in meinem Umfeld waren allesamt durch die Bank NICHT wirklich erfreulich.
Irgendwie scheint praktisch jeder den ich persönlich kenne (ausser einige Adobe Influencer die ich auch persönlich kenne und die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen. Das heisst somit NICHT das alle die die Cloud gut finden Adobe Influencer sind, wie heute schon vermutet wurde *g* sondern bezieht sich NUR auf Leute die ich persönlich kenne, nicht dass mir das Missverständnisse enstehen. 🙂
Aufrufe zu einem totalen Boykott des neuen Systems wurden laut.
Bei meinen zukünftigen Workshops siehts erstmal so aus als würden meine Teilnehmer sich alle wünschen dass ich auch weiter CS6 unterrichte, und auch auf meiner nächsten LernDVD möge doch der Schwerpunkt auf cs6 liegen, diesem eindeutigen Kundenauftrag komme ich natürlich nach.
Gestern Vormittag erreichte mich zusätzlich eine Werbemail von V2B – das neue Photoshop CC ist da, komm und schau die tollen neuen Funktionen.
Natürlich war ich neugierig und hab mal auf deren Seite geschaut und dachte ok, sieht auf den ersten Blick mal interessant aus, ich schau mir das mal an.
Ich besuchte als die ADOBE Seite, und auch dort grosse Werbung kommen sie und staunen sie das neue Photoshop CC ist da.
Hier ein Screenshot der enstsprechenden Einstiegsseite:
Ich gebe zu ich war neugierig, und dachte mir ok, das will ich haben. Ich nehme mir jetzt einfach ein Photoshop CC Abo und dann lade ich mir das V2B Video und los gehts.
Der Preis von fast 40 Euro für ein reines Photoshop CC Abo im Monat inkl. Steuer bei monatlicher Zahlweise ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber ok, man kann ja mal nen Monat wagen.
Sofort viel mir dieser grosse Button ins Auge und den hab ich dann auch gleich geklickt:
Es erscheint ein neues Fenster, in dem man auswählen kann was man den gerne hätte.
Hauptsächlich geht es darum die Zahlweise zu wählen, eine jährliche Zahlung ist natürlich günstiger.
Ausserdem gibts auch die Möglichkeit in nur Englisch zu kaufen, auch das wäre günstiger.
Natürlich wird einem auch nochmals die ganze Cloud angeboten, aber die ist und bleibt mir als reiner Photoshop Alone Anwender zu teuer, ich nehme also mal einen Monat nur Photoshop CC wie angeboten, also von 05.Mai bis 05.Juni:
Prompt erhält man die Bestätigung seines Kaufes.
Auch eine Mail gibts natürlich dazu.
Status einloggen steht da.
Ähnliches auch in der Mail.
Klar is ja ne Cloud Version, gut dass ich eine Adobe ID habe, logge ich mich da mal ein und lade mir das neue Photoshop CC mal sofort runter und dann gehts los:
Nach dem einloggen kann man ein Update des Adobe APP Managers machen.
Das ganze ist leicht unübersichtlich aber es funktioniert wunderbar.
Das Update also läuft jetzt kann ich bestimmt gleich Photoshop CC laden.
Die Spannung steigt.
Der neue APP Manager startet und zeigt mir dieses Bild:
Ich suche den Downloadbutton für das soeben gekaufte ( bzw. für einen Monat geleaste) Adobe Photoshop CC.
Aber ich finde ihn nicht.
Ich frage andere Leute die ebenfalls gerade das gleiche gemacht haben wie ich.
Aber auch bei denen ist das so.
Es wird angezeigt dass man die akutelle Photoshop cs6 Extended Version hat.
Und das wars.
Man erhält KEIN UPDATE AUF DIE PHOTOSHOP CS6.5 Version.
Man erhält auch KEIN PHOTOSHOP CC für das man eigentlich gerade mal einen Monat bezahlt hat.
Fassungslos sitze ich vor meinem Rechner.
Kann es wirklich sein dass ich gerade fast 40 Euro dafür bezahlt habe dass ich jetzt weiss das mein Cs6extended die akutelle Fassung ist?
Ja.
So ist es.
Natürlich hat man auch das CreativeCloud Abo.
Aber ist das die 36,89 Euro wert bis Anfang Juni ?
Gut das Adobe auch ne Fanpage hat und es gibt ja auch noch den Herrn Sven Doelle, ich erhalte folgende Antworten auf meine Anfrage wo ich den mein Photoshop CC finde für dass ich gerade bezahlt habe:
Im Klartext also – das gekaufte Adobe Photoshop CC gibt es (noch) nicht – und so wies aussieht habe ich ( und auch viele andere ) ADOBE gerade mal fast 40 Euro „gespendet“ für die Info eine aktuelle Version von cs6 extended zu besitzen, denn auch das cs6.5 Update erhält man leider nicht.
Alle weiteren Anfragen von mir blieben bisher unbeantwortet.
Fortsetzung folgt…