Tag Archive: vergleich



Panels versprechen, Helfer bei der Beauty Retusche zu sein. Ob das so ist und welches Panel das richtige ist, haben wir versucht herauszufinden.

http://www.rawexchange.de/photoshop-panels-ein-vergleich/


Super Artikel zum Thema mit verschiedenen Berechnungsbeispielen:

(Bild klick = direktlink)


… heute gibts CC aber wirklich *g*

Gestern war ich ja zu früh drann, wegen der Zeitverschiebung ist es bei uns somit ab JETZT soweit.

FAQ:

1.: wenn es bei der Installation mit ner cs6 Kaufversion am rechner Ärger geben sollte, diese Version deinstallieren (aber nicht die Voreinstellungen weil die können bei cc übernommen werden!) und dann nochmal versuchen.

2.: PLUGINS müssen nicht neu installiert werden ( NIK erkannte bei PS CC nichtmal als Photoshop ) sondern einfach die Plugins vom „alten“ photoshop überspielen und neu starten, sogar uralte Plugins laufen – siehe dazu auch mein Video.

3.: Wenn das Youtube Video NICHT angezeigt werden sollte, hier kann man die mp4 laden, die mit einem VLCplayer in jedem Fall spielt: https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip

4.: Wer bei cs6 bleibt und camRaw trotzdem als Filter anwenden will der sollte mal hier reinschauen: http://www.russellbrown.com/scripts.html und nach dem Edit Layers in ACR ausschau halten. 🙂

 

Und wer sehen will was ich von PSCC halte der kann gerne hier schauen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip


Viele wissen ja es gibt die lustige Adobe Creative Cloud.

Am Anfang gab es darüber recht wenig Infos, zumindest von meinem Händler.

Der hat mir zur Kaufversion geraten, ich würde ja alle Updates kriegen und hätte keinen Ärger mit der Cloud ( siehe Microsoft )

Nun is es aber so, die Cloud user kriegen Updates, haben zwischenzeitlich sowas wie PS CS 6.5 – der Kaufuser hat eben Pech.

Warum war er denn auch so blöd sich das Produkt zu kaufen ? Ja das frage ich mich zwischenzeitlich auch, und stelle diese Frage seit nunmehr 3 Monaten immer wieder in Foren, Händlern, Influence Usern, Adobe Mitarbeitern usw.

FAZIT: Wirklich erklären tuts mir keiner.

Auch die Unterschiede warum es am MAC weniger Funktionen gibt wie am PC is halt so.

Warum die Pixelbenderplugins sterben mussten weiss ich auch bis heute nicht.

FAZIT: Auch hier leider keine zufriedenstellenden Antworten.

Es ist also so – Update gemacht für knapp 500 Euro bedeutet – ich habe was ich habe.

Der Cloud User der wenn er nur cs6 nimmt in Summe im Abopreis die Hälfte bezahlt hat kriegt natürlich mehr Updates.

Adobe sagt halt, das wurde ja von Anfang an immer so an den Mann gebracht, sehe ich zwar nicht so aber ok.

Weil wenn mir jemand gesagt hättet: Alter, kaufst du für 500 Euro kriegst du die Hälfte weniger Leistung als wenn du nur 250 zahlst ( Das is in etwas das was man zahlen musste bis das erste grosse Update kam)  dann hätte ich bestimmt NICHT gekauft.

Die Adobe 40% günstiger Aktion bezieht sich nämlich leider auch nur auf CreativeSuite User, Als Einzelproduktumsteiger hat man da eben wieder mal Pech gehabt.

Und da ja der Forengerüchteküche nach (Tumblr, Twitter, etc etc.) schon dieses Jahr im Mai/Juni das neue CS7 erscheinen soll, und Adobe angeblich auf jährlich neue Versionen umstellt, (Offizielle Stellungnahme gibts hier leider nicht.) und dann auch die BoxVersionen Geschichte sind, und die Zeiten wo man schön seinen Datenträger zur Hand hat Geschichte sind hat für mich persönlich halt das Produkt zwischenzeitlich auch leider seine Schattenseiten.

Vom Support der es in einer Woche NICHT geschafft hat mir meinen Key freizuschalten auf Rechner 2 weil dor die Masterfestplatte verstorben ist rede ich jetzt mal nicht.

Aber ich bleibe Photoshop natürlich weiter treu, und wer wie ich mehr Infos zur Cloudfrage will der schaut einfach mal hier rein:

http://www.psd-tutorials.de/forum/11_photoshop/144368-adobe-cloud-top-oder-flop.html