Tag Archive: erfahrung


Mein Leben in der Cloud.


Es begann im Frühling.

Da bekam ich einen freundliche v2b Mail mit den Videos zum neuen PSCC.

Sofort rüber zu Adobe und bestellt.

denkste.

Meine erste Erfahrung mit der Möglichkeit ein Porgramm zu kaufen dass es noch gar nicht gibt war somit nicht so der Burner.

Adobe hat sofort reagiert, auch bei der PSCC Version wurde dann dazu geschrieben dass es diese erst ab Juni gibt, damit nicht andere auch den Fehler eines Testabos machen.

Ich bekam auch mein Geld zurück.

Zwischenzeitlich ist die Cloud ja schon ne ganze Weile on Air.

und ich nutze sie.

und ich werde auch dabei bleiben.

Obwohl ich am Anfang skeptisch war.

Hier nun meine Sicht der Dinge.

1.: Das ganze ist sehr günstig – zusammen mit Lightroom – alles immer für gue 12 Euro im Monat am neuesten Stand. Für mich passt das.

2.: Alles läuft stabil, schnell, sauber, die Updates funktionieren wunderbar, auch das Problem mit der töglichen neuen Cloudanmeldung dass ich hatte ist Geschichte.

3.: Perfekter Support, habe ich ein Problem ist diese innerhalb, dank chat support, in Minuten gelöst, wunderbar.

4.: Super flexibel, ich kann überall arbeiten, egal auf welchem Rechner, egal wo. Superpraktisch für mich.

5.: ACR als Filter, klar gabs auch mal als Script, aber so wies jetzt ist meine Lieblingsfunktion.

 

Softwareleasing statt Kauf ist für mich ok. Angst dass ich meine Daten mal nicht mehr lesen kann hab ich nicht, ich speichere als Ebenen TIFF Backup.

 

 

 

 

 


Immer wieder erhalte ich Fragen zum Thema „Facebookwerbung“.

Da ich diese seit über einem Jahr nutze heute einige Fragen (Q) und Antworten von mir (A) zu meinen Erfahrungen damit.

(Q) Hey Brownz. Seit wann nutzt du FBwerbung?

(A) Das genaue Datum weiß ich nicht mehr aber seit Anfang 2012.

(Q) Wie bist du auf die Idee gekommen FBwerbung zu nutzen?

(A) Zuerst wurden mir Kaufplattformen wie „Fanslave“ oder „Bulkfans“ usw. von Models und Fotografen empfohlen. Ich habe mir das angesehen und auch mal ausprobiert. Hat aber für mich keinen Sinn gemacht. Über Nacht wachsen dann plötzlich über 500 Fans aber die verschwinden auch nach einer Woche wieder und sind nicht aktiv. Dann wurde mir FBWerbung empfohlen also hab ich das probiert.

(Q) Welche Art von Werbung machst du?

(A) Anfangs habe ich nur die Seitenwerbung benutzt, hier habe ich mir eine Zielgruppe eingestellt und einen Euro pro Tag inverstiert. Tatsächlich kamen viele Fans auf meine Seite die auch aktiv waren. Allerdings sah ich in den Anzeigen des Werbemanagers dass die Angaben meiner Zielgruppe nicht mit dem übereinstimmte wo geworben wurde. Das war mir allerdings egal. Ich habe versucht das umzustellen, das funktionierte eine Zeitlang, aber nach ein paar Tagen stand da wieder ich würde in Ländern werben die ich nie eingestellt hatte. Trotzdem kamen viele Fans auf meine Seite und auch die Anfragen nach meinern Lernvideos oder Workshops bzw. Einzelcoachings stiegen. Ebenso gab es vermehrt Anfragen wegen Auftragsbearbeitungen.

(Q) Hast du auch dass „Hervorheben von Beiträgen“ probiert?

(A) Ja. Mir war das einstellen von Zielgruppen und immer wieder modifizieren im Werbemanager zu mühsam. Meiner Erfahrung nach macht das Ding es was es will. Darum habe ich einfach beschlossen einzelne Beiträge hervor zu heben. Hier habe ich allerdings keine Zielgruppe ausgewählt sondern inverstiere täglich ein bis zwei Euro in einzelne Beiträgedie ich hervorhebe. Dadurch haben sich meine Anfragen und Aufträge sowie Bestellungen stark gesteigert. Darum kann ich FBwerbung jedem nur empfehlen der seinen Umsatz steigern möchte.

(Q) Wie bist du nach einem Jahr mit FBwerbung zufrieden?

Gemischt würde ich sagen. Aufgrund meiner Hervorhebungen werden meine Anzeigen von FB verwaltet und einfach weltweit geschaltet. Das hat zur Folge das verstärkt Zielgruppen aus sehr Facebookaktiven Ländern auf meine Seite kommen und dort auch brav interagieren und ich sogar Bestellungen von Neuseeland, Australien, Thailand, Brasilien, Mexiko, Kanada usw. hatte. Der Nachteil ist aber das gerade asiatische Länder wie zb. Thailand oder Indonesien extrem aktive FB User sind und in Scharen auf meine Seite geströmt sind, das es sich hierbei um aktive Fans handelt, teilen die auch fleissig meine Arbeiten, kommentieren auch brav (ich versteh allerdings kein Wort) und der google-Translator liefert auch nicht immer das gewünschte Ergebnis. Ausserdem landet auch einiges an SPAM unter meinen Bildern. Alles im allen bin ich aber trotzdem zufrieden weil der Umsatz ja stimmt.

(Q) Was empfiehlst du jemandem der FBWerbung machen will?

Unebdingt auf die Zielgruppe achten und sich die Zeit nehmen das auch immer zu kontrollieren und ggf. neu einzustellen. Das Problem ist wenn man das einfach von FB verwalten lässt tauchen extrem viele Fans von FBaktiven Ländern auf. Bei mir is jetzt die Hauptstadt von Indoniesien die aktivste Stadt. Obwohl ich zwischenzeitlich täglich die Zielgruppe festlege wird das nicht weniger da ich aus der Zeit ohne Zielgruppe schon sehr viele Fans aus dem asiatischen Raum habe und diese einfach so, auch komplett ohne Werbung, täglich mehr werden. Ich habe keine Ahnung wie man das ändern kann oder vernünftig gegen steuert, im Moment, da der Umsatz ja stimmt, ist es mir egal. Sieht zwar komisch aus, und es gibt auch immer wieder User die mich anschreiben wo ich meine Fans „kaufe“ aber damit kann ich gut leben.

Mein FAZIT:

Facebookwerbung is ne super Sache allerdings extrem wichtig ZIELGRUPPE.

Auch beim hervorheben dass nicht FB überlassen.

Ansonsten hat man tausende Fans aus Bereichen dieser Erde wo man kaum Umsatz macht und die vermehren sich fleissig sogar dann wenn man gar keine Werbung schaltet.

Budget von 1 bis 2 Euro pro Tag ist meiner Meinung ausreichend.

 

EDIT 23.07.2013 – 11.31:

Gerade hat mir ein User (Wernernaut) einen Tip gegeben. In den Seiteneinstellungen kann man die Seite für gewisse Länder blockieren. Ich habe dort jetzt mal Indonesien eingetragen und bin mal gespannt obs was bringt.

 

 

 


Davon gibts hier jede Menge – also viel Spass beim reinzappen:

(Bild klick = direktlink)


Bis auf wenige Ausnahmen in meinem Umfeld ist jeder gegen das neue Adobe Abo Model.

Doch was kann man dagegen tun ?

Kann man überhaupt was tun ?

Nun wer mag schaut einfach mal hier nach:

( Bild Klick = Direktlink)


Zum Einstieg möchte ich sagen, ich werde immer wieder gerne als „Photoshop Guru“ hingestellt, der eigentlich „alles wissen“ müsste und der sich nur „aufregen will weil er die Cloud nicht mag“

1.: Ich bin normaler Photoshop USER – Ich gebe Photoshop Seminare in denen ich zeige wie ich meine Bilder mache – und natürlich weiss ich nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten.

2.: Ich habe nichts gegen die Cloud – Ich wollte mir einfach Photoshop CC kaufen, bzw wie leasen,  so wie es mir gestern auf der Seite angeboten wurde, und nun zum genauen Ablauf der Ereignisse:

Alles begann gestern früh mit den ersten Infos der Adobe Show, einem Link vom „Stern Magazin“ und einer Werbemail von V2B.

Die Infos im Sternlink sowie die Infos der Adobe Show in meinen Adobe Newslettern bezogen sich auf die erste Neuerung bei Adobe.

Keine Kaufversionen mehr – alles nur mehr Cloud – und eine Version für alle – Codename: CC

Blicken wir zurück, vor ein paar Wochen gab es ja die News, Adobe verkauft keine Boxversionen mehr.

Daraufhin meine Anfrage an Adobe Deutschland und Sven Doelle, ob das nun auch bedeuten würde dass es gar keine Kauversionen mehr gibt, wenn dann demnächst cs7 (damals wusste ich noch nicht dass das neue Produkt CC heissen wird) auf den Markt kommt und Anfang Mai vorgestellt wird.

Die Reaktion war erstmal dass eine im Mai vorgestellte neue Photoshop Version abgestritten wurde bzw. grösstenteils unkommentiert blieb, ich solle doch nicht Gerüchten glauben die Unsinn sind.

Und natürlich stimmt dass nicht dass es keine Verkaufsversion mehr geben wird, diese würde natürlich auch in Zukunft bleiben, es würde lediglich keine Version mehr im Karton geben.

Eine Kaufversion müsste man sich halt herunterladen.

Schön wenn man entsprechendes Internet zur Hand hat, Pech wenn dem nicht so ist.

Seit gestern aber ist alles anders:

1.: Es gibt keine Box Versionen mehr.

2.: Es gibt keine Verkaufsversionen mehr.

3.: Das neue Photoshop wurde tatsächlich Anfang Mai vorgestellt.

Das neue Produkt heisst allerdins nicht cs7 sondern CC.

Laut Adobe gibt es somit nur mehr eine Version.

Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen Photoshop Extended und „normaler“ Photoshop Version.

Wenn man also Photoshop CC im Einzelabo nimmt oder im Komplettpaket mit allen anderen Produkten der Adobe Familie haben alle das selbe.

Die Reaktionen auf das Einstellen der Verkaufsversion und auf das angebliche durch User auf der Adobeseite reklamierte scheinbare nicht mehr Vorhandensein der EDUversionen (Eine Gerücht im Internet – nicht von mir stammend und auch in keinster Weise bestätigt – ich gehe aber mal davon aus dass es auch da sicher wieder EDUversionen geben wird ) in meinem Umfeld waren allesamt durch die Bank NICHT wirklich erfreulich.

Irgendwie scheint praktisch jeder den ich persönlich kenne (ausser einige Adobe Influencer die ich auch persönlich kenne und die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen. Das heisst somit NICHT das alle die die Cloud gut finden Adobe Influencer sind, wie heute schon vermutet wurde *g* sondern bezieht sich NUR auf Leute die ich persönlich kenne, nicht dass mir das Missverständnisse enstehen. 🙂

Aufrufe zu einem totalen Boykott des neuen Systems wurden laut.

Bei meinen zukünftigen Workshops siehts erstmal so aus als würden meine Teilnehmer sich alle wünschen dass ich auch weiter CS6 unterrichte, und auch auf meiner nächsten LernDVD möge doch der Schwerpunkt auf cs6 liegen, diesem eindeutigen Kundenauftrag komme ich natürlich nach.

Gestern Vormittag erreichte mich zusätzlich eine Werbemail von V2B – das neue Photoshop CC ist da, komm und schau die tollen neuen Funktionen.

Natürlich war ich neugierig und hab mal auf deren Seite geschaut und dachte ok, sieht auf den ersten Blick mal interessant aus, ich schau mir das mal an.

Ich besuchte als die ADOBE Seite, und auch dort grosse Werbung kommen sie und staunen sie das neue Photoshop CC ist da.

Hier ein Screenshot der enstsprechenden Einstiegsseite:

Ich gebe zu ich war neugierig, und dachte mir ok, das will ich haben. Ich nehme mir jetzt einfach ein Photoshop CC Abo und dann lade ich mir das V2B Video und los gehts.

Der Preis von fast 40 Euro für ein reines Photoshop CC Abo im Monat inkl. Steuer bei monatlicher Zahlweise ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber ok, man kann ja mal nen Monat wagen.

Sofort viel mir dieser grosse Button ins Auge und den hab ich dann auch gleich geklickt:

Es erscheint ein neues Fenster, in dem man auswählen kann was man den gerne hätte.

Hauptsächlich geht es darum die Zahlweise zu wählen, eine jährliche Zahlung ist natürlich günstiger.

Ausserdem gibts auch die Möglichkeit in nur Englisch zu kaufen, auch das wäre günstiger.

Natürlich wird einem auch nochmals die ganze Cloud angeboten, aber die ist und bleibt mir als reiner Photoshop Alone Anwender zu teuer, ich nehme also mal einen Monat nur Photoshop CC wie angeboten, also von 05.Mai bis 05.Juni:

Prompt erhält man die Bestätigung seines Kaufes.

Auch eine Mail gibts natürlich dazu.

Status einloggen steht da.

Ähnliches auch in der Mail.

Klar is ja ne Cloud Version, gut dass ich eine Adobe ID habe, logge ich mich da mal ein und lade mir das neue Photoshop CC mal sofort runter und dann gehts los:

Nach dem einloggen kann man ein Update des Adobe APP Managers machen.

Das ganze ist leicht unübersichtlich aber es funktioniert wunderbar.

Das Update also läuft jetzt kann ich bestimmt gleich Photoshop CC laden.

Die Spannung steigt.

Der neue APP Manager startet und zeigt mir dieses Bild:

Ich suche den Downloadbutton für das soeben gekaufte  ( bzw. für einen Monat geleaste)  Adobe Photoshop CC.

Aber ich finde ihn nicht.

Ich frage andere Leute die ebenfalls gerade das gleiche gemacht haben wie ich.

Aber auch bei denen ist das so.

Es wird angezeigt dass man die akutelle Photoshop cs6 Extended Version hat.

Und das wars.

Man erhält KEIN UPDATE AUF DIE PHOTOSHOP CS6.5 Version.

Man erhält auch KEIN PHOTOSHOP CC für das man eigentlich gerade mal einen Monat bezahlt hat.

Fassungslos sitze ich vor meinem Rechner.

Kann es wirklich sein dass ich gerade fast 40 Euro dafür bezahlt habe dass ich jetzt weiss das mein Cs6extended die akutelle Fassung ist?

Ja.

So ist es.

Natürlich hat man auch das CreativeCloud Abo.

Aber ist das die 36,89 Euro wert bis Anfang Juni ?

Gut das Adobe auch ne Fanpage hat und es gibt ja auch noch den Herrn Sven Doelle, ich erhalte folgende Antworten auf meine Anfrage wo ich den mein Photoshop CC finde für dass ich gerade bezahlt habe:

Im Klartext also – das gekaufte Adobe Photoshop CC gibt es (noch) nicht – und so wies aussieht habe ich ( und auch viele andere ) ADOBE gerade mal fast 40 Euro „gespendet“ für die Info eine aktuelle Version von cs6 extended zu besitzen, denn auch das cs6.5 Update erhält man leider nicht.

Alle weiteren Anfragen von mir blieben bisher unbeantwortet.

Fortsetzung folgt…