Big surprise for X-Mas

While I was staying at Månen I had time to organise some lectures. Usually it´s hard for me to plan a long time ahead but this time I could request libraries, bike shops and cafés and we could set up some events for in a few weeks time. For me it´s nice to be able to share my experiences and adventures of my two year world cycling trip with people along the way. Therefore I created a two hour lecture including photos and videos. I did the same kind of lectures quite a few times while I was back home in 2018/ beginning of 2019. (I´m always happy to find new locations while I´m traveling so just send me an email if you´re interested)

I left Månen on December 15th to head south. Along the way I did a lecture in Karlstad, Göteborg, Malmö and Copenhagen. It was always a great evening with a cozy location and fun people. Thanks to everyone who came to one of the lectures!

Something my parents didn´t know, was, that I brought all my luggage and my bike with me when I was heading south to do the lectures. I had told them that I was just going to do a short trip down south to Copenhagen and then head back up north to Månen to spend Christmas and New Years eve there. But in fact I had planned to not head back to Månen but to keep travelling down south to Germany to surprise my parents for Christmas. In the end I hitchhiked a total distance of about 1000 km with all my gear and the bike. Of course hitchhiking with so much luggage sometimes takes a little but longer. Only big cars, trucks, motorhomes or cars with a bike rack can take you. But people were willing to help when I was holding up my different signs, one of them saying ´Home for X-mas´. I was very thankful for everyone who stoped and always happy to be inside a warm vehicle for a little bit. I got a ride with 10 different cars. Twice I needed to take the train for a short distance so that I would be at a place in time. It was a good thing that I knew quite a few people all along the way where I could stay overnight.

My parents were very surprised and incredibly happy to see me. They didn´t expect me at all since I kept sending photos, I had taken earlier of me at Månen to make them belive I´m still there.
It was a strange feeling to be back home again. I had been away for 8 months which is a good amount of time but however I was sad to already be back in Germany. The fact that I would just stop over for a few days before continuing made me feel better and I really enjoyed spending some time with my family. While I was home my bike got checked at the bike shop ´Zweirad und Service Michael Kracke´ which is supporting me. Some parts got replaced and Peanutbuttercup is good to go again. Thanks so much!

I will start hitchhiking towards Spain by the end of this week. As I mentioned in my last post, I´m going to meet up with my sister close to Malaga to do some climbing and hiking. I will continue cycling around the end of February. I´m very glad that I found a Warmshower host in Spain where I´m able to store my bicycle and most of my gear for 1,5 months. Gracias!

Happy New Year to everyone and see you in March! ( I won´t bring my laptop on the hiking/ climbing trip so you need to be patient and wait till March until you get an update of my trip )

Photos// Bilder: please click here / bitte hier klicken


Während meines Aufenthalts auf Månen hatte ich Zeit, einige Vorträge zu organisieren. Normalerweise fällt es mir schwer, eine lange Zeit im Voraus zu planen. Da ich diesmal jedoch etwas länger an einem Ort blieb, konnte ich bei Bibliotheken, Fahrradläden und Cafés anfragen und wir konnten jeweils eine Veranstaltung in naher Zukunft planen. Für mich ist es immer schön, meine Erfahrungen und Abenteuer meiner zweijährigen Fahrrad Weltreise mit Menschen entlang des Weges teilen zu können. Genau aus diesem Grund habe ich den zweistündigen Vortrag mit Fotos und Videos, den ich schon so oft 2018/ Anfang 2019 zuhause in Deutschland gehalten hatte, zusammengestellt. (Falls ihr Interesse daran habt, dass ich einen solchen Vortrag auch mal bei euch in der Nähe halte, schickt mir einfach eine E-Mail)

Am 15. Dezember habe ich angefangen, von Månen aus Richtung Süden zu reisen. Entlang der Strecke habe ich jeweils in Karlstad, Göteborg, Malmö und Kopenhagen einen Vortrag gehalten. Es war jedes mal ein toller und gemütlicher Abend mit lustigen und interessierten Menschen. Vielen Dank an alle, die zu den Vorträgen da waren!

Eine Sache, die meine Eltern nicht wussten, war, dass ich mein gesamtes Gepäck und mein Fahrrad mitgenommen hatte, als ich Richtung Süden gereist bin, um die Vorträge zu halten. Ich hatte ihnen gesagt, dass ich für die ganzen Vorträge nur einen kurzen Ausflug bis runter nach Kopenhagen machen und dann wieder zurück in den Norden fahren würde, um dort auf meine Hütte Weihnachten und Silvester zu verbringen. In Wahrheit hatte ich jedoch vor, nicht wieder zu Månen zurückzufahren, sondern weiter nach Süden, nach Deutschland zu reisen, um meine Eltern zu Weihnachten zu überraschen. Insgesamt habe ich mit meinem Fahrrad und dem ganzen Gepäck eine Strecke von etwa 1000km per Anhalter zurückgelegt. Natürlich dauert das Trampen mit so viel Gepäck manchmal etwas länger. Es können einen nur große Autos, Lastwagen, Wohnmobile oder Autos mit einem Fahrradträger mitnehmen, was die Sache ein bisschen erschwert. Einige Autofahrer waren jedoch bereit zu helfen, als ich meine verschiedenen Schilder hochhielt, eines davon mit der Aufschrift ´Home for X-Mas´. Ich war sehr dankbar für alle Mitfahrgelegenheiten und immer froh, zwischendurch im warmen Auto zu sitzen. Übernachten konnte ich relativ spontan bei Leuten, bei denen ich schon zuvor einmal auf derselben Strecke übernachtet hatte. Insgesamt benötigte ich 10 verschiedene Mitfahrgelegenheiten. Zweimal musste ich ein kurzes Stück mit dem Zug fahren, um pünktlich zu meinem Vortrag zu kommen.

Meine Eltern waren sehr überrascht und unglaublich glücklich, mich zu sehen. Sie hatten überhaupt nicht mit mir gerechnet, da ich unter anderem weiterhin Fotos von mir in der Hütte geschickt habe, die ich einige Zeit zuvor aufgenommen hatte, um sie glauben zu lassen, dass ich immer noch da bin.

Es war ein komisches Gefühl, wieder zu Hause zu sein. Ich war irgendwie traurig, schon wieder in Deutschland zu sein, obwohl ich ja bereits ganze 8 Monate weg gewesen war. Die Tatsache, dass ich nur ein paar Tage als einen Zwischenstopp zuhause verbringen wollte, hat mich jedoch aufgemuntert und ich habe die Zeit mit meiner Familie genossen. Während ich zuhause war, wurde mein Fahrrad in dem Radladen ´Zweirad und Service Michael Kracke´, der mich unterstützt, durchgecheckt. Wir haben ein paar Teile ausgetauscht und Peanutbuttercup ist wieder fit für die nächste Etappe. Vielen lieben Dank!

Ende dieser Woche geht es per Anhalter mit meinem ganzen Gepäck weiter Richtung Spanien. Wie ich in meinem letzten Eintrag erwähnt habe, werde ich mich mit meiner Schwester in der Nähe von Malaga treffen, um Klettern und Wandern zu gehen, bevor ich Ende Februar wieder mit dem Rad weiterfahre. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich in Spanien einen Warmshower-Gastgeber gefunden habe, bei dem ich mein Fahrrad und den größten Teil meiner Ausrüstung für 1,5 Monate unterstellen kann. Gracias!

Frohes Neues Jahr an alle und bis März! (Ich werde meinen Laptop nicht mit auf die Wanderung / Klettertour nehmen, daher müsst ihr euch bis März gedulden, um ein Update meiner Reise zu bekommen)

Bilder// Photos: please click here / bitte hier klicken

2 thoughts on “Big surprise for X-Mas”

  1. Ein gutes Bikejahr 2020 wünsche ich dir! Ich bin sehr gespannt, wie weit du kommst!
    Im Oktober habe ich in der Wüste Usbekistans einen Engländer getroffen, der per Rad durch Osteuropa, die Türkei, Georgien, Kasachstan gekommen war, in acht Monaten. Spannend! (Ich war allerdings mit Rucksack, Zügen und Bussen unterwegs entlang der alten Seidensatraße.
    Usbekistan kann ich als Reiseland nur empfehlen. Die Menschen sind unglaublich aufgeschlossen und freundlich/gastfreundlich.
    Es grüßt dich deine alte Lehrerin Ingrid Schneider

Leave a comment