Tag Archive: cc



funktioniert angeblich aber nicht nur in CC sondern auch in Cs6.

(Bildklick = direktlink)


… heute gibts CC aber wirklich *g*

Gestern war ich ja zu früh drann, wegen der Zeitverschiebung ist es bei uns somit ab JETZT soweit.

FAQ:

1.: wenn es bei der Installation mit ner cs6 Kaufversion am rechner Ärger geben sollte, diese Version deinstallieren (aber nicht die Voreinstellungen weil die können bei cc übernommen werden!) und dann nochmal versuchen.

2.: PLUGINS müssen nicht neu installiert werden ( NIK erkannte bei PS CC nichtmal als Photoshop ) sondern einfach die Plugins vom „alten“ photoshop überspielen und neu starten, sogar uralte Plugins laufen – siehe dazu auch mein Video.

3.: Wenn das Youtube Video NICHT angezeigt werden sollte, hier kann man die mp4 laden, die mit einem VLCplayer in jedem Fall spielt: https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip

4.: Wer bei cs6 bleibt und camRaw trotzdem als Filter anwenden will der sollte mal hier reinschauen: http://www.russellbrown.com/scripts.html und nach dem Edit Layers in ACR ausschau halten. 🙂

 

Und wer sehen will was ich von PSCC halte der kann gerne hier schauen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/43082338/BrownzMeetsCC.zip


Viel Spass beim anschauen:

 


… Da bin ich ja schon öfter gefragt worden, was tun wenn ich nicht ne monatliche Zahlung machen will.

Mögliche Lösung aus meiner Sicht und gibts sogar bei Amazon.

Für alle die umsteigen wollen.

Das Prepaid System von Adobe:

 


Was genau macht dieser Filter eigentlich?

Weiss jeder was die Regler genau machen ?

Hier wirds erklärt.

Einfach und super verständlich.

(Bild bzw link „feathers“ klicken = Direktlink)


Es gibt da ja diese lustige Umfrage.

Und dazu natürlich auch einen Artikel. Weiter unten ist auch noch ein Link zu einem weiteren.

Und wer den lesen will klickt einfach mal auf das Bild:

Aber auch die Jungs von Docma haben dazu etwas zu sagen:

DOCMA ARTIKEL

 

.

 


Bis auf wenige Ausnahmen in meinem Umfeld ist jeder gegen das neue Adobe Abo Model.

Doch was kann man dagegen tun ?

Kann man überhaupt was tun ?

Nun wer mag schaut einfach mal hier nach:

( Bild Klick = Direktlink)


Aufgrund meiner Beiträge zum neuen Photoshop sind einige Fragen an mich aufgetaucht die ich heute gerne der Reihe nach beantworten möchte, soweit mir möglich.

Frage: Warum behaupten Händler sie dürften keine Adobe cs6 Produkte mehr verkaufen – angeblich sei dies von Adobe sogar verboten worden.

Antwort: Das ist eindeutig FALSCH – Ansonsten dürfte es das hier zb. nicht geben: http://www.amazon.de/Adobe-65158231-Photoshop-CS6-WIN/dp/B007T725MS

Frage: Warum habe ich trotz installierter creative cloud, die ja cs6 extended beinhalten soll bis Juni, keinerlei 3d Funktionen in Photoshop.

Antwort: Kann eigentlich nicht sein, habe ich auch extra Adobe angeschrieben, bei Erwerb der Creative Cloud hat man im Moment CS6 extended dabei, also auch 3d. Wenn nicht dann einfach direkt an den Support wenden. Laut unserem Haustechniker der das selbe Problem mit einer alten installierten cs4 Edition hatte, half das deinstalieren dieser alten Software, ich geb das hiermit einfach mal so weiter, habe das aber selbst nicht ausprobiert.

Frage: Warum is die deutsche Photoshop Version in USA billiger im Abo als in Deutschland.

Antwort: Diese Frage habe ich 2 mal an Adobe gestellt, eine Antwort ist man mir bis heute leider schuldig geblieben, sollte sie kommen werde ich sie natürlich weiterleiten.

Frage: Warum gehört ein Produkt dass nach 2 Jahren in etwa an die 500 Euro kostet dann nicht dem Kunden?

Antwort: Eigentlich logisch bei einem reinen Leasingmodel, warum genau Adobe seine Produkte nicht mehr verkaufen will sondern rein ausschliesslich auf Leasing setzt und auch keine Mietkaufoption anbietet, hat man auch mir nicht beantwortet. Die einzige Antwort die ich da bekommen habe ist, es sei doch alles so viel billiger, warum sich also aufregen ?

Hierzu vielleicht einfach mal auch hier reinschauen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobes-Abo-in-der-Creative-Cloud-Funktionen-und-Bedingungen-unter-der-Lupe-1858596.html

 

Ausserdem erfreulich, ADOBE hat den SHOP scheinbar verändert, Wenn man Photoshop im ABO nehmen will wird jetzt nicht mehr PHOTOSHOP CC angezeigt wie am Montag und rechts steht jetzt auch eindeutig dass die CC Funktionen erst ab JUNI zur verfügung stehen:

 


Mein gestriger Beitrag über meinen gescheiterten Versuch mir ein Programm zu kaufen dass es (noch) nicht gibt hat ja für einiges an Wind gesorgt.

Darum zuerst ein paar klärende Worte.

1.: Ich bin nach wie vor kein GURU sondern immer noch einfach nur ein DIGIARTIST der sich Photoshop CC kaufen wollte. Ich bezeichne mich eher als Nerd weil ich seit 1995 praktisch TÄGLICH in meiner Freizeit mit Photoshop arbeite, und wenns nur 15 bis 20 Minuten sind.

2.: Ich habe NIE behauptet es gäbe keine EDUversion, ich habe nur geschrieben dass es behauptet wird, isn Unterschied, und ich habe geschrieben dass die Leute das stört wenn das wirklich stimmen sollte.

3.: Ich habe nie behauptet ADOBE sei schuld weil ich schlecht informiert bin, ich habe nur meinen Bestellvorgang gezeigt weil den Fehler den ich gemacht habe, mehr Leute gemacht haben.

4.: Ich finde die CLOUD nicht schlecht – das habe ich auch nie behauptet – ich fands nur komisch dass ich ein Produkt kaufen kann dass es so nicht gibt.

5.: Angeblich sei es unseriös einen Efahrungsbericht zu posten über ein Programm dass es nicht gibt, aha, lustig, da ich aber damit Erfahrungen gemacht habe, kann ich somit auch drüber Posten, weil es eben eigene ERFAHRUNGEN sind, und diese sind halt so wie sie nunmal sind.

6.: Ich hätte angeblich ja wissen müssen dass PSCC erst im Juni erscheint – dass ist FALSCH – Mein letzter Info Stand von vergangenen Freitag war klar PSCC erscheint ANFANG MAI als ABOVERSION – und diese Info kam von ADOBE PARTNERN – Adobe selbst hat mir gestern geschrieben der Erscheinungstermin im Juni sei erst seit Montag bekannt – der Juni Termin den angeblich Leute schon vorher wussten sei nichts weiter als eine Vermutung OHNE FAKTEN.

Zwischenzeitlich habe ich das Monatsabo natürlich nicht verlängert sondern habe mich schlau gemacht.

Ausserdem hat sich ADOBE / Sven Doelle bei mir gemeldet.

1.: Man hat sich bei mir wegen dem Ärger entschuldigt.

2.: Ich erhalte eine Gutschrift und mache jetzt ein normales 12 Euro im ersten Jahr Abo als cs6 User.  Alle anderen die sich wie ich gestern irrtümlich PSCC kaufen wollten und bezahlt haben sollen sich ebenfalls beim Support melden wegen einer Gutschrift, ich habe Sven gesagt dass ich das hier so weitergebe.

3.: Ich finde das verhalten in der Situation sehr gut und fair.

4.: Sven wird mich natürlich nicht verklagen. *g*

5.: Sven meint dass es die CC Version auch als BOXversion geben wird hätte er so nicht geantwortet, da ich den entsprechenden Gesprächsverlauf nicht mehr finde und auch ich mich irren kann lass ich das einfach mal so stehen, Fakt ist:  PSCC gibts nur in der Cloud und Ende.

6.: Sven meint der Fehler liege auch bei mir weil ich nicht genau genug geschaut hätte dass es die Neuerungen erst ab Juni gibt. Dazu sage ich wenn mans direkt dazu schreiben würde bei dem reinen Photoshop Abo und nicht im weiterführenden Link auch anzeigen würde dass man hier PSCC in vollem Umfang least dann gäbs keine Irrtümer. Schauen wir mal ob das bis Juni noch umgebessert wird, ich bleibe gespannt.

Wie also läuft das jetzt mit dieser ein Jahr für 12 Euro im Monat Aktion – ich hab mir das mal angeschaut.

Also bei Besuch der Seite:

https://creative.adobe.com/plans?plan=individual&store_code=de

gibts Rechts dieses lustige Feld zu sehen.

Nach klicken auf das TARIF WÄHLEN Symbol erscheint dann:

Also alle die mehr als cs3 ihr eigen nennen und der Cloud eine Chance geben wollen und EIN JAHR einen günstigeren Tarif wünschen wählen somit das Feld ganz links für 12.29 Euro pro Monat.

Nach dieser Auswahl hat man jetzt die Möglichkeit die Einzelapp auszuwählen, in meinem Fall war das somit Photoshop:

Dannach wird natürlich überprüft ob man auch das entsprechende Produkt besitzt. Natürlich muss man dazu auch ne Adobe ID haben, also dem System bekannt sein, eh logisch eigentlich.

Und nach Abschluß des Scans wird dert Sondertarif bestätigt und schon kann man ein Jahr lang die CC version zum Sonderpreis nutzen.

Allerdings natürlich immer noch erst ab Mitte Juni mit den neuen Funktionen.

Aber das ist ja zwischenzeitlich jetzt eh schon allgemein bekannt.

Ich persönlich werde dieses Angebot nutzen.

Ich bin dann schon mal sehr gespannt was das neue CC mir so bieten wird um meine Bilderwelten zu gestalten.

Die verwirrende Möglichkeit Photoshop CC als Vollversion zu leasen wie es mir Vorgestern ergangen ist, ist in der Form ohne extra Hinweis dass die neuen Funkionen erst ab April verfügbar sind, wie in meinen Screenshots gestern gezeigt, leider immer noch online.

Hier hätte ich mir trotzdem eine klarere Kennzeichnung gewünscht.

Irgendwo hab ich gelesen, ich glaube es war auf standard.at, dass es zwischenzeitlich wohl eine anderer klarerer Kennzeichnung gibt, angeblich aus Angst vor „unseriösen Bloggern“ *g*

Und zur Frage ob Kaufversion oder Leasing – hier meine Meinung:

Wenn der Markt beides will sollte es auch beides geben, in meinem Umfeld jedenfalls sind nur CLOUD Gegner,  Ich persönlich fands eigentlich nur doof dass ich als Käufer eines Programms nicht alle Updates erhalten habe, und diese nur den Cloudusern vorbehalten blieben, und wenn es wieder ne Kaufversion geben sollte tendiere ich trotzdem eher zur dieser, auch wenn ich mit der Cloudversion leben werde,  wenn ich nur diese Möglichkeit habe.

Auf PSCC zu verzichten nur aus einem Cloudtrotz heraus kommt für mich persönlich nicht in Frage.

 

 

 


Zum Einstieg möchte ich sagen, ich werde immer wieder gerne als „Photoshop Guru“ hingestellt, der eigentlich „alles wissen“ müsste und der sich nur „aufregen will weil er die Cloud nicht mag“

1.: Ich bin normaler Photoshop USER – Ich gebe Photoshop Seminare in denen ich zeige wie ich meine Bilder mache – und natürlich weiss ich nicht alles, das würde ich auch niemals behaupten.

2.: Ich habe nichts gegen die Cloud – Ich wollte mir einfach Photoshop CC kaufen, bzw wie leasen,  so wie es mir gestern auf der Seite angeboten wurde, und nun zum genauen Ablauf der Ereignisse:

Alles begann gestern früh mit den ersten Infos der Adobe Show, einem Link vom „Stern Magazin“ und einer Werbemail von V2B.

Die Infos im Sternlink sowie die Infos der Adobe Show in meinen Adobe Newslettern bezogen sich auf die erste Neuerung bei Adobe.

Keine Kaufversionen mehr – alles nur mehr Cloud – und eine Version für alle – Codename: CC

Blicken wir zurück, vor ein paar Wochen gab es ja die News, Adobe verkauft keine Boxversionen mehr.

Daraufhin meine Anfrage an Adobe Deutschland und Sven Doelle, ob das nun auch bedeuten würde dass es gar keine Kauversionen mehr gibt, wenn dann demnächst cs7 (damals wusste ich noch nicht dass das neue Produkt CC heissen wird) auf den Markt kommt und Anfang Mai vorgestellt wird.

Die Reaktion war erstmal dass eine im Mai vorgestellte neue Photoshop Version abgestritten wurde bzw. grösstenteils unkommentiert blieb, ich solle doch nicht Gerüchten glauben die Unsinn sind.

Und natürlich stimmt dass nicht dass es keine Verkaufsversion mehr geben wird, diese würde natürlich auch in Zukunft bleiben, es würde lediglich keine Version mehr im Karton geben.

Eine Kaufversion müsste man sich halt herunterladen.

Schön wenn man entsprechendes Internet zur Hand hat, Pech wenn dem nicht so ist.

Seit gestern aber ist alles anders:

1.: Es gibt keine Box Versionen mehr.

2.: Es gibt keine Verkaufsversionen mehr.

3.: Das neue Photoshop wurde tatsächlich Anfang Mai vorgestellt.

Das neue Produkt heisst allerdins nicht cs7 sondern CC.

Laut Adobe gibt es somit nur mehr eine Version.

Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen Photoshop Extended und „normaler“ Photoshop Version.

Wenn man also Photoshop CC im Einzelabo nimmt oder im Komplettpaket mit allen anderen Produkten der Adobe Familie haben alle das selbe.

Die Reaktionen auf das Einstellen der Verkaufsversion und auf das angebliche durch User auf der Adobeseite reklamierte scheinbare nicht mehr Vorhandensein der EDUversionen (Eine Gerücht im Internet – nicht von mir stammend und auch in keinster Weise bestätigt – ich gehe aber mal davon aus dass es auch da sicher wieder EDUversionen geben wird ) in meinem Umfeld waren allesamt durch die Bank NICHT wirklich erfreulich.

Irgendwie scheint praktisch jeder den ich persönlich kenne (ausser einige Adobe Influencer die ich auch persönlich kenne und die für ihre Produkte ja nichts zahlen müssen soweit ich informiert bin) die CLOUDlösung von Adobe zu hassen. Das heisst somit NICHT das alle die die Cloud gut finden Adobe Influencer sind, wie heute schon vermutet wurde *g* sondern bezieht sich NUR auf Leute die ich persönlich kenne, nicht dass mir das Missverständnisse enstehen. 🙂

Aufrufe zu einem totalen Boykott des neuen Systems wurden laut.

Bei meinen zukünftigen Workshops siehts erstmal so aus als würden meine Teilnehmer sich alle wünschen dass ich auch weiter CS6 unterrichte, und auch auf meiner nächsten LernDVD möge doch der Schwerpunkt auf cs6 liegen, diesem eindeutigen Kundenauftrag komme ich natürlich nach.

Gestern Vormittag erreichte mich zusätzlich eine Werbemail von V2B – das neue Photoshop CC ist da, komm und schau die tollen neuen Funktionen.

Natürlich war ich neugierig und hab mal auf deren Seite geschaut und dachte ok, sieht auf den ersten Blick mal interessant aus, ich schau mir das mal an.

Ich besuchte als die ADOBE Seite, und auch dort grosse Werbung kommen sie und staunen sie das neue Photoshop CC ist da.

Hier ein Screenshot der enstsprechenden Einstiegsseite:

Ich gebe zu ich war neugierig, und dachte mir ok, das will ich haben. Ich nehme mir jetzt einfach ein Photoshop CC Abo und dann lade ich mir das V2B Video und los gehts.

Der Preis von fast 40 Euro für ein reines Photoshop CC Abo im Monat inkl. Steuer bei monatlicher Zahlweise ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber ok, man kann ja mal nen Monat wagen.

Sofort viel mir dieser grosse Button ins Auge und den hab ich dann auch gleich geklickt:

Es erscheint ein neues Fenster, in dem man auswählen kann was man den gerne hätte.

Hauptsächlich geht es darum die Zahlweise zu wählen, eine jährliche Zahlung ist natürlich günstiger.

Ausserdem gibts auch die Möglichkeit in nur Englisch zu kaufen, auch das wäre günstiger.

Natürlich wird einem auch nochmals die ganze Cloud angeboten, aber die ist und bleibt mir als reiner Photoshop Alone Anwender zu teuer, ich nehme also mal einen Monat nur Photoshop CC wie angeboten, also von 05.Mai bis 05.Juni:

Prompt erhält man die Bestätigung seines Kaufes.

Auch eine Mail gibts natürlich dazu.

Status einloggen steht da.

Ähnliches auch in der Mail.

Klar is ja ne Cloud Version, gut dass ich eine Adobe ID habe, logge ich mich da mal ein und lade mir das neue Photoshop CC mal sofort runter und dann gehts los:

Nach dem einloggen kann man ein Update des Adobe APP Managers machen.

Das ganze ist leicht unübersichtlich aber es funktioniert wunderbar.

Das Update also läuft jetzt kann ich bestimmt gleich Photoshop CC laden.

Die Spannung steigt.

Der neue APP Manager startet und zeigt mir dieses Bild:

Ich suche den Downloadbutton für das soeben gekaufte  ( bzw. für einen Monat geleaste)  Adobe Photoshop CC.

Aber ich finde ihn nicht.

Ich frage andere Leute die ebenfalls gerade das gleiche gemacht haben wie ich.

Aber auch bei denen ist das so.

Es wird angezeigt dass man die akutelle Photoshop cs6 Extended Version hat.

Und das wars.

Man erhält KEIN UPDATE AUF DIE PHOTOSHOP CS6.5 Version.

Man erhält auch KEIN PHOTOSHOP CC für das man eigentlich gerade mal einen Monat bezahlt hat.

Fassungslos sitze ich vor meinem Rechner.

Kann es wirklich sein dass ich gerade fast 40 Euro dafür bezahlt habe dass ich jetzt weiss das mein Cs6extended die akutelle Fassung ist?

Ja.

So ist es.

Natürlich hat man auch das CreativeCloud Abo.

Aber ist das die 36,89 Euro wert bis Anfang Juni ?

Gut das Adobe auch ne Fanpage hat und es gibt ja auch noch den Herrn Sven Doelle, ich erhalte folgende Antworten auf meine Anfrage wo ich den mein Photoshop CC finde für dass ich gerade bezahlt habe:

Im Klartext also – das gekaufte Adobe Photoshop CC gibt es (noch) nicht – und so wies aussieht habe ich ( und auch viele andere ) ADOBE gerade mal fast 40 Euro „gespendet“ für die Info eine aktuelle Version von cs6 extended zu besitzen, denn auch das cs6.5 Update erhält man leider nicht.

Alle weiteren Anfragen von mir blieben bisher unbeantwortet.

Fortsetzung folgt…